Es gibt Engines/Konstellationen die von höherem Speichertakt profitieren ... und dann wiederum welche, die nicht profitieren.
Im Zweifelsfall ist man mit dem schnelleren Speicher nicht schlechter gestellt was die Leistung angeht.
Und mit dem i7 7700K ist nun mal höhere Speicher-Taktung möglich.
Bei 80% Gaming würde ich auch aufgrund des höheren OC Potentials den i7 nehmen, denn bis acht Threads sollten dafür erst mal reichen.
Das 3200er Kit dürfte zumindest so es sich um ein 16GB DIMM Kit handelt auf keinem der besseren Z170/Z270 Intel Boards Probleme verursachen.
Ich würde für den Kabylake vermutlich aber dann eher zu einem 3600er Kit greifen ... ist wie immer eine Frage des Geldbeutels bzw.ob BlingBling wichtiger ist als Leistung.
Upgrade Richtung GTX1080 würde ich trotzdem in Erwägung ziehen.
Der Aufpreis für die 15-20% Mehrleistung ist ja nach der letzten Preissenkung nicht mehr so streng.
P.S.: Die AIO halte ich für einen Overkill, so was bringt vielleicht noch was wenn man den Takt vom i7 7700K auf jenseits 4.8 GHz prügeln möchte.
Im Zweifelsfall ist man mit dem schnelleren Speicher nicht schlechter gestellt was die Leistung angeht.

Und mit dem i7 7700K ist nun mal höhere Speicher-Taktung möglich.
Bei 80% Gaming würde ich auch aufgrund des höheren OC Potentials den i7 nehmen, denn bis acht Threads sollten dafür erst mal reichen.
Das 3200er Kit dürfte zumindest so es sich um ein 16GB DIMM Kit handelt auf keinem der besseren Z170/Z270 Intel Boards Probleme verursachen.
Ich würde für den Kabylake vermutlich aber dann eher zu einem 3600er Kit greifen ... ist wie immer eine Frage des Geldbeutels bzw.ob BlingBling wichtiger ist als Leistung.

Upgrade Richtung GTX1080 würde ich trotzdem in Erwägung ziehen.
Der Aufpreis für die 15-20% Mehrleistung ist ja nach der letzten Preissenkung nicht mehr so streng.
P.S.: Die AIO halte ich für einen Overkill, so was bringt vielleicht noch was wenn man den Takt vom i7 7700K auf jenseits 4.8 GHz prügeln möchte.
Zuletzt bearbeitet: