Von GTX470 SC+ auf was aufrüsten?

Boby_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
1.492
Ort
Wien
Hi,
eigentlich war ich mit meiner Grafikkarte ziemlich zufrieden, bis jetzt lief alles in @max bei Full HD, auch bei Spielen wie The Witcher 2 und Battlefield 3, ich konnte immer alles voll aufdrehen, aber seitdem seit wenigen Tagen Risen 2 draußen ist, schwächelt sie relativ......
Ich muss mit den Einstellunge schon ziemlich weit zurück gehen um es auf Full HD zu spielen, vorallem in den großen Städten habe ich gerade mal zwischen 18-23 fps.
Ich hoffe zwar weiterhin auf einen Performance Patch, aber denke mal, dass der keine Wunder vollbringen wird.
Daher wollte ich hier am Marktplatz mir eine "gebrauchte" Karte erwerben, die leistungsmäßig spürbar über meiner jetztigen liegt.
Das müssten in dem Fall ja eine GTX 570, HD 7850 oder HD 7870 liegen, die bei einem eventuellem Tausch meiner jetztigen Karte nicht mehr als 100-130 Euro kosten sollte.
Oder gibt es mittlerweile anderen Varianten? Ich kenne mich mit dem jetztigen Grafikkartenmarkt nicht sehr gut aus, daher wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Boby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wegen ein Game was Grotten schlechte Performance hat würde ich kein Geld für Hardware ausgeben, selbst auf einer GTX680 läuft es recht bescheiden, solltest es dir echt noch einmal überlegen
 
gtx 580 oder 7870 sehr kpstengünstig zu erhalten (ich persöhnlich würde lieber ne 580 nehmen)
 
470 behalten, CPU hochtakten (in Städten klingt so nach CPU Limit finde ich) !
 
Hi,
die CPU Auslastung liegt im Durchschnitt bei 20-30%, die Grafikkartenauslastung an Stellen wo es ruckelt bei etwa 50%.
Wieso werden meine Komponenten in den Städten nicht besser ausgenützt?
MfG
Boby
 
Wahrscheinlich beschissen programmiert.... Piranha Bytes eben ! Seit Gothic2 nix Gescheites mehr am Start...
 
Cpu übertakten und sollte es dann noch eine andere Gpu sein dann nichts unter einer 7870 .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh