[Kaufberatung] von einem P4 Northwood upgraden ofice und Bildbearbeitung xp soll aber bleiben

K

kalle1976

Guest
Hallo an alle Freunde der Technik

ich habe heute bei einer bekannten gesehen das sie sich nich mit einem P4 und 1,5 g Ram rumärgert,sie macht nichts damit außer Internet,nen bisele Office und Hauptverwendungszweck ist Grafikbearbeitung.
Welcher Benchmar in den Tests ist am ausagekräftigsten für ihren Anwendungszweck?
Welche Plattform ist immer noch geeignet um XP zu behalten?
das Budget ist sehr begrenzt,gebraucht ist auch möglich und wenn es geht sollte das System auch in ein Desktopgehäuse passen

Ich freue mich schon auf Eure Vorschläge

Kalle1976
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo hakt es denn? Der Pentium IV ist ja eigentlich schnell genug für XP und Office Anwendungen - zumindest wenn er bereits HT, also Hyperthreading, hat. Hat er kein HT sollte man ihn allerdings in die Tonne kloppen. Und 1,5 GB reichen in der Regel auch locker. Bei den Anwendungen wäre eine schnelle CPU u.U gar nicht so der Bringer - mit einer SSD könnte man evtl. mehr reissen.

Deshalb würde ich erst einmal nur eine Samsung 830 64 GB SSD kaufen, das System darauf neu aufsetzen und dann gucken, ob es evtl. nicht schon schnell genug ist. Wenn es nicht reicht, hätte man schon das erste Element für den neuen PC.

So sieht übrigens ein XP Boot auf einem Pentium IV 3 Ghz HT mit einer ur-alten Sata 1 SSD aus, die auch noch vom Mainboard Chipsatz zusätzlich ausgebremst wird. 10 Sekunden...

EDIT: Link entfernt

...mein jetziger X6 braucht mit gleicher SSD für Win 7 x64 länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hakt es denn? Der Pentium IV ist ja eigentlich schnell genug für XP und Office Anwendungen - zumindest wenn er bereits HT, also Hyperthreading, hat. Hat er kein HT sollte man ihn allerdings in die Tonne kloppen. Und 1,5 GB reichen in der Regel auch locker. Bei den Anwendungen wäre eine schnelle CPU u.U gar nicht so der Bringer - mit einer SSD könnte man evtl. mehr reissen.

Deshalb würde ich erst einmal nur eine Samsung 830 64 GB SSD kaufen, das System darauf neu aufsetzen und dann gucken, ob es evtl. nicht schon schnell genug ist. Wenn es nicht reicht, hätte man schon das erste Element für den neuen PC.

So sieht übrigens ein XP Boot auf einem Pentium IV 3 Ghz HT mit einer ur-alten Sata 1 SSD aus, die auch noch vom Mainboard Chipsatz zusätzlich ausgebremst wird. 10 Sekunden...

https://dl.dropbox.com/u/66230226/10 Sekunden Boot Pentium IV Mtron.mp4

...mein jetziger X6 braucht mit gleicher SSD für Win 7 x64 länger.

Die Frage ist aber, ob das Mainboard S-ATA Anschlüsse hat?
 
es handelt sich um einen P4 mit 2,0Ghz ,hatte ich glaube ich vergessen zu erwähnen
 
nein,nicht wirklich,das habe ich nur aufgrund der Taktrate vermutet
 
In der Tat, das ist ein bisschen wenig - und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er dann HT hat und damit wäre er dann endgültig unbrauchbar.
 
Anhang anzeigen 203178

Hier mal eine absolute Low-Budget Zusammenstellung aus Neuteilen von Mindfactory. Bei der Grafikkarte bin ich nicht so sicher, weil ich mich mit der Preiskategorie nicht auskenne. Habe mal ein billiges Passiv-Modell genommen, das macht wenigstens keinen Lärm. Was noch fehlt ist eine Festplatte. Hier würde sich, je nach benötigtem Speicherplatz, eventuell auch eine SSD anbieten. Braucht die Bekannte viel Speicher? Was ist sonst an Laufwerken vorhanden? Ich würde ggf. auch einen neuen DVD-Brenner spendieren.
 
schon erstaunlich für so wenig Geld,mitm ram weiß ich noch nicht so recht ob's reicht,und was für ne Graka bei Bildbearbeitung am besten ist ???
Speicherplatz muß ich auch erst mal schauen bei ihr was sie zurzeit hat und was in Zukunft gebraucht wird,ssd wird aber def. zur Zeit noch zu teuer sein
 
Weil es wahrscheinlich welche auf Lager gibt und manche ihn als Ersatzteil brauchen?
 
Was doch alles ein einfacher Blick in die msconfig schon geändert hat...

Ganz ehrlich, alles im Sytemstart deaktivieren, was keine Daseinsberechtigung hat, und dann mal schauen, ob es nicht doch noch reicht.
Dies wäre das erste, was ich jedem empfehle, der über langsame Geschwindigkeit klagt.

Durfte vor einigen Wochen miterleben, wie ein studierter Programmierer, der die msconfig nicht kannte, große Augen bekam, als alles flotter ging.
 
Weil es wahrscheinlich welche auf Lager gibt und manche ihn als Ersatzteil brauchen?
Für 53€? Ob sich das noch auszahlt. Den würde ich nicht mal als Geschenk annehmen. Aber egal.

msconfig wäre sicher auch ein guter Tipp, aber das hält wahrscheinlich nicht lange. Mit einem neuen, günstigen Intel oder AMD System wäre er sicherlich schneller und zukunftssicherer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh