[Kaufberatung] Von 4GB RAM auf 8 GB aufrüsten?

Boardy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2008
Beiträge
55
Hallo zusammen,

ich habe derzeit 4 GB (2x2) G.Skill 1000 MHZ Ram verbaut. Lohnt es sich auf 8 GB aufzurüsten. Ich habe einen E8400 und ein Gigabyte EP45 DS3 verbaut.

ThX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu gibt es ja immer wieder einen Thread.

Im Grunde genommen, kannst nur du das sagen. Denn du musst wissen, was du machst und ob all dies dann von mehr Speicher profitiert.

Ähnlich verhält es sich mit nem Dual- und Quad-Core. Ziehst du einen direten Nutzen aus den zusätzlich vorhanden Dingen?

Ja? Dann zuschlagen. Nein? Dann nicht, obwohl die Preise doch schon sehr tief liegen.

Persönliche Anmerkung: ich hab es gemacht. Grund? Der Preis. Ich ziehe aber keinen direkten Nutzen - derzeit zumindest.
 
Danke! Ich denke der Preis ist ja auch das Argument. 2x2 GB kosten unter 40 € und wer weiß was demnächst noch an Anforderungen kommt. Das einzige was dann nicht mehr geht ist der Dual Mode, da ich dann alle Steckplätze belegt habe.
 
Warum sollte der nicht mehr gehen? Ist doch an sich bei jedem MB auch in Vollbestückung möglich. Eingeschränkt ist meines Wissens nur die OC-Fähigkeit bei Vollbestückung.
 
Dualchannel geht auch mit 4 Riegeln.
Nur mit 3 bin ich mir nicht sicher und mit nur 1 natürlich nicht.

Leider hab ich etwas Probleme mit meine Vollbestückung bei Standardtakt stabil zu bekommen, möglich dass der OCZ RAM den ich drin hab nicht das gelbe vom Ei ist.

Nur als kleinen Hinweis. Evtl. läuft guter Kingston oder so auf Default-Werten besser.
 
kommt immer drauf an, welche anwendungen du nutzt, wenn nur Games und einfache proggies, dann reichen auch 4Gb.

bei CAD, Photoshop usw. kannst du bedenklos auf 8Gb aufrüsten, zudem kostet RAM im moment eh nix mehr.
 
bei 8GB ram kannste die Auslagerungs datei entfernen und aufn ram setzen

vorteile draus sind das du schnellere reaktionszeiten hast und das die festplatte nicht ständig läd


und bei den preisen zurzeit ist es auch keine grosse sache oder

ich selber habe meine rams gestern noch bestellt habe nun 8GB *g*
 
Ich war selber am überlegen. Einerseits ist es so: Ich spiele nur, bzw arbeite mit kleinen Programmen die nicht annährend 4GB herankommen, meine maximale Auslastung lag bei 3.5gb (Vista 64Bit). Aber bei dem Preis? Nachteile entstehen dadurch nicht und so ist man ohne Zweifel für die "Zukunft" gerüstet.
 
ich würd aufrüsten und mir ne kleine ram disk anlegen mit dem arbeitspeicher den ich eh nicht bräuchte. und da dann sämtliche broswer cache und andere kleinigkeiten rein legen.
 
Ich bin momentan auch unentschlossen.
Ich werde aber zuschlagen da.

1) Ich 2 Monis haben und ständig nur ruhezustand nutze und immer alles im Ram habe. Was eigentlich ganz gut ist, da die ganzen Programme schonmal im Ram sind und nicht erst von der HD nachgeladen werden müssen.
2)Der Preis ist atm einfach unschlagbar für zusätzliche 4gb(momentan habe ich 4gb)
3) Ich gern auf dem anderen Moni mein Linux laufen hab in der vm und auf dem anderen Moni spiele usw. Ab und zu Photoshop und einfache Cad Programme.
4)Werden die Speicher teurer, da viele Hersteller ihre Produktion drastig senken, was zur folge hat das Angebot und Nachfrage die Preise wieder nach oben treiben werden.(so denke ich jedenfalls)
5)Ein Freund sowieso bestellt und ich die Versandkosten halbieren könnte :P

Das was mich noch graust ist:
1)Momentan vlt nicht viel nutzen
2) Evtl sogar Performance verluste?! Da würde ich gern aufgeklärt werden, ob es da Benchs gibt wo deutlich wird ob es Performance Verluste gibt bei 4->8gb
3)Mein Asus p5q nicht mehr stabil laufen könnte (was esb ei meinen Gskil 4gb 1066Kit auch nicht von anfang gemacht hat....)
4) Ich Übertaktungspotential verliere (E8400@Wakü, atm aber nur 10% OC weil kein Bedarf an mehr Power)

MFG Jubeltrubel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh