• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von 3570 auf 4790?

n1Ko

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
437
Ort
Hier
Hallo,
Momentan werkelt ein i5 3570 im Rechner.
Ist es sinnvoll auf die andere CPU aufzurüsten? Ist die mehrleistung bemerkbar?
Spiele aktuelle actionspiele mit GTX 680

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Explizit bitte auflisten WELCHE Actionspiele zu spielst.

Generell würde ich eher nein als ja sagen.
 
Wenn du die Plattoform geschenkt bekommst, kannst du aufrüsten.

Willst du allerdings neu kaufen, dann lohnt sich das Upgrade in 90% der Fälle eigentlich nicht.
 
Oki, danke.
Kann der 3570 eine 970 gtx auslasten?
 
Ich meine ja, wenn es nicht gerade die absoluten CPU Killer sind
 
ab wann lohnt es sich für euch denn eigentlich ?
wenn jemand fragt von s775 q9450 ?

warte bis quartal II 2015
umstieg auf haswell refresh lohnt JETZT bestimmt nicht mehr ;)
 
diese "ist es sinnvoll" Fragen kann man sich eigentlich sparen. Sinnvoll ist es in den seltensten Fällen.

Wenn du aber wechseln WILLST, dann mach es. Schaden kann es nie. Schneller ist der 4790 allemal. Wenn auch nicht viel.^^
 
ab wann lohnt es sich für euch denn eigentlich ?
wenn jemand fragt von s775 q9450 ?

warte bis quartal II 2015
umstieg auf haswell refresh lohnt JETZT bestimmt nicht mehr ;)

es lohnt sich umwelttechnisch und geldtechnisch nichtmal ab einem sandy 2500k aufzurüsten im moment (sofern OC nicht ausgeschlossen wird aus iergentwelchen seltenen gründen).

ab einem normalen sandy bride von 2011 ohne freien multiplikator der bei iergentwas unter 3,6 ghz arbeitet, lohnt es sich bei den meisten spielen immernoch nicht, aber bei ein paar games ein wenig.

Gametechnisch richtig lohnen würde sich alles ab Core 2 Quad und Nehalem oder AMD phenom II oder Bulldozer, aber umwelttechnisch wäre selbst das noch verfrüht.

ist ja ähnlich wie bei autos damals mit der abwrack premie. das angebliche ziel war es, was gutes für die umwelt zu tun, dabei wurde viel mehr die umwelt dadurch zerstört weil ein altes auto nach 30 jahren erst ersetzt werden könnte bevor es sich gelohnt hätte ein neues zu kaufen.

aber wer achtet schon auf umwelt in zeiten wo Millionen von Tonnen an wohlstandsmüll in den Ozeanen ist, und Faktisch der 8te kontinent aus müll besteht und 80% der waldfläche weltweit abgeholzt ist sowie 150 Mio tonnen plastik in den Ozeanen sind und jährlich 60 millionen tonnen elektroschrott produziert wird...
 
letzten endes ist es jedem seine entscheidung.
fragt man um hilfe versucht man zu helfen ohne bezug zu nehmen "rettet die umwelt" sowas gehört hier nun bestimmt nicht hin !

lohnt lohnt nicht, aus der sicht einen OCler lohnt es immer.
aus der sicht eines gamers soll der TE seinen 3570 behalten bis zu dessen ableben.
aber auf haswell würde ich nun nicht mehr gehen an seiner stelle.

skylake wäre mal wieder interssant, nur wird intel das rad nicht neu erfinden.
 
Wenn du unbedingt bauen willst lohnt es sich immer...ansonsten nicht....bei mir wurde ein AMD phenomII ersetzt....das hat sich gelohnt

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit der Hardwareluxx App
 
Also die Umweltkeule muss doch nicht in solchen Threads wirklich nicht ausgepackt werden.

1. kann er die alte CPU ja in nen anderen Rechner einbauen
2. verkaufen oder verschenken
 
hat mit abfälligkeit nichts zu tun, wir reden ja wenn es um hardware geht nicht zeitgleich auch über frauen.

doch hat es schon, du willst das thema hier nicht lesen, obwohl es wenn es um hardware geht, oft um randthemen geht.

beispielsweise lautstärke, langlebigkeit, optik, und auch umwelt & stromverbrauch.

deine äußerung "sowas gehört hier nun bestimmt nicht hin !" mit dem Fetten ausrufezeichen am ende spricht schon eher eine deutliche sprache das es dir wohl auf die nerven bzw gegen den zeiger geht.

wenn es dich kritisiert und dir unangenehm ist, solltest du es nicht ausblenden, sondern dir eingestehen das du relativ gleichgültig gegenüber dem thema bist und fertig.

was larkin da labert von wegen umweltkeule ist auch wieder so eine typische schwache reaktion von menschen die sich ihrer verantwortung entziehen.

und zu den argumenten von larkin sage ich, ihr wisst genau so gut wie ich das die wenigsten alten CPU,s in 2t rechnern effektiv genutzt werden und nach ein paar jahren eh wieder im müll landen, bzw die seltensten bei anderen menschen lange genutzt werden durch verkauf oder ähnliches.
 
Lohnt sich ( noch ) nicht zum zocken , schau dir mal Benches von Games an , nicht selten ist der i5 bei gleichem Takt schneller . Und die Frage nach der GTX macht auch nicht soooo viel Sinn , solange die GTX nicht zu 100% Ausgelastet ist bitte die Grafik Einstellungen ändern . Ansonsten muss ich bei meiner Kombi sagen das die CPU kaum über 80% Last kommt , Ausnahmen sind da die Games die Single/Dual Core Optimiert sind . MfG


Vergleiche hier mal i5 vs i7 : http://www.hardwarepal.com/2014/09/28/best-cpu-gaming-9-processors-8-games-tested/
 
Zuletzt bearbeitet:
nur gut das es dich gibt, bist heute auf einem tripp dich mitzuteilen ?

du schweifst soweit aus das du es schon nicht mal mehr merkst, hauptsach du redest ...
ablenken auf andere leute nur weil man dich ertappt hat.

ja das ausrufezeichen spricht nur dich an und das umweltgelaber nervt wenn es um cpus geht, teile dich doch in einem entsprechenden unterforum mit.

aber du bist einer derjenigen die voll am thema vorbei gehen, aber trotzdem steif und bein an ihrer meinung fest halten egal was es kostet.
 
was larkin da labert von wegen umweltkeule ist auch wieder so eine typische schwache reaktion von menschen die sich ihrer verantwortung entziehen.

Ich hoffe du hast dir ein Platinum oder Titanium Netzteil schon bestellt, den mit deinem altes 80+ NT brauchst ja alleine schon ein halbes Atomkraftwerk, dazu noch der Bulldozer... uhu Verantwortung :fresse2:

nur gut das es dich gibt, bist heute auf einem tripp dich mitzuteilen ?

Hat er doch öfter ^^ Morgen ist dann wieder Intel der schlimmste Teufel auf der Welt und AMD wird als Robin Hood in den Himmel gelobt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein 300W NT ist ein Brandneues von BeQuiet, aber natürlich geht das noch effizienter wenn man genug geld hat.
Hier ging es aber weniger um Notwendigkeit, sondern Luxus, und da macht das umweltargument schon sinn. Du weißt schon wie viel Energie allein die Ressourcenbeschaffungsmaßnahmen in anspruch nehmen bevor sie erstmal zu einer CPU verarbeitet werden können oder ? Von den ganzen anderen Faktoren kaum zu sprechen.

PS: Mein FX läuft undervoltet und verbraucht weniger als deine cpu, aber damit will ich garnicht argumentieren.
 
Damals, vor bald 4 Jahren, vom s775 auf die 2. Core-Generation umzusteigen.. das war mal ein geiler Sprung. Heutzutage erlebt man das nicht mehr mMn, wenn man schon wenigstens ein Sandy Bridge System am Start hat. :hmm:
 
Ja, vom Sandy lohnt es sich evtl mal auf Skylake dann :) abwarten und gucken.
 
Gut das in mein veraltetes System ano 2009 noch eine 6 Core CPU stecken kann und die ganzen So1150 4 kerner verblasen kann. Intel hat schön brav die hyper abgefarmt.
(lieb schaut auf sein X5670 [emoji23])
Trendhuren....
 
Mit entsprechendem OC und Speicher (2400er aufwärts) wird es schon ein bisschen bringen, vor allem wegen HT. Aber vermutlich nicht für das Game sondern eher für das Renderprog. Wenn du beides gleichzeitig machen willst, dann ist die einzige sinnvolle alternative, das Rendern auf max. 1-2 Kerne im Taskmanager zu fixen. Damit hat man sollte man genug potenzial für das Game haben.

sonst lohnt es sich fast mehr, für das Rendern einen eigenen langsamen PC anzuschaffen. Der kann dann einfach die ganze zeit laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh