• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] von 275GTX auf AMD 6950 - lohnt sich das?

helge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
95
Hallo Leute, habe derzeit folgende Rechnerkonfiguration:

cpu: Intel 9550 Quad Core
mainboard: Intel DG45ID mATX
graka: ASUS nVidia Geforce 275GTX
monitor: Dell UltraSharp 2405PF 24" PVA Display
RAM: 2x2GB Kingston Hyper X
HDD: 1x Intel SSD 80GB, 1x WD Caviar Black 1TB
sound: Creative xfi Titanium PCIe 1x
gehäuse: Antec p181 mini schwarz
usw...

Ich nehme den Windows Rechner mittlerweile nur zum zocken, für alles andere werden Mac eingesetzt. Den Dell Bildschirm werde ich in der Familie weitergeben und würde dann gerne das Apple Cinema Display 24" mit mini DisplayPort auf dem Windows Rechner betreiben. Dazu benötige ich eine Graka mit mini DisplayPort Anschlüssen, da bleiben eh nur die von ATi/AMD übrig - sprich 6800er und 6900er Serien.

Spiele ausschließlich immer auf MAX Auflösung 1920x1200 und wenn möglich bis zu 4AA u. 16AF.
Habe jetzt viele Testberichte durchgelesen, werde aber nicht so ganz schlau - ist die 6950er jetzt viel schneller, oder nicht? Kann man das vielleicht in % ausdrücken 30, 50 oder 100 % schneller?!?
Irgendwie bin ich etwas enttäuscht von den neuen AMD Karten, besonders stört mich die Lautstärke - die Karten sind unter Last ja viel zu laut, deswegen auch der Gedanke, dass ich mir jetzt die 6950er hole und dann bei 28nm Fertigung das Top Model - was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, also laut Computerbase, ist die 6950 in 1920*1200 4xAA 16xAF im Durchschnitt 45% schneller und mit 8xAA ca 70%.

Die Werte sind durch einen Vergleich der GTX275 zur GTX470 und dann von der GTX470 zur HD6950 grob errechnet


Wenn dir die Performance der 6950er reicht, dann wäre es clever damit die Zeit bis 28nm zu überbrücken.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin von einer HD 4890 auf eine HD 5870 umgestiegen (is ja ca das selbe Leistungsgefüge) und ich finde es hat sich gelohnt.
 
Werden wohl im Schnitt ein Plus von ca 60% sein.
Vorteile wie 2048mb V-ram hast du noch dazu und natürlich directx11.

Allerdings wirds kaum nötig sein von einer HD6950 (5 bis 10% flotter als die HD5870) auf ein neues Produkt in 28nm umzusteigen. Leistung dürfte reichen.^^
 
Danke euch für die Einschätzung!
Für die jetzige Generation an Spielen sollte es wirklich reichen - habe einige Dinge die ich dann gerne nochmals zocken würde wie z.b. die STALKER Serien oder Crysis, gibt aber auch noch Spiele die sogar original verschweisst noch herumliegen, da keine Zeit wie z.b. das neue Metro 2033 oder Fallout New Vegas - das neue NFS Hot Persuit werde ich mir auch noch bestellen, kostet grad heute bei Amazon nur 25,-- Euro :-)

Also bei Full HD Auflösung müsste wirklich alles so Flüssig wie Wasser laufen, oder - auch bei den min. Frames?!

Werde mir dann wahrscheinlich heute Abend noch eine Saphire AMD 6950er Karte bestellen...
 
Danke euch für die Einschätzung!
Für die jetzige Generation an Spielen sollte es wirklich reichen - habe einige Dinge die ich dann gerne nochmals zocken würde wie z.b. die STALKER Serien oder Crysis, gibt aber auch noch Spiele die sogar original verschweisst noch herumliegen, da keine Zeit wie z.b. das neue Metro 2033 oder Fallout New Vegas - das neue NFS Hot Persuit werde ich mir auch noch bestellen, kostet grad heute bei Amazon nur 25,-- Euro :-)

Also bei Full HD Auflösung müsste wirklich alles so Flüssig wie Wasser laufen, oder - auch bei den min. Frames?!

Werde mir dann wahrscheinlich heute Abend noch eine Saphire AMD 6950er Karte bestellen...

Hi,
die Karte reicht dafür def. Habe am WE ne 6850 @875Mhz/1150Mhz verbaut und selbst die schafft alles auf full HD, da wir sich die 6950 sicherlich langweilen;)

Eagle
 
Wenn ich mich mal dranhängen darf: Mich beschäftigt ne ähnliche Frage:

Nv GTX280 -> AMD HD6970, bringt das mit gleicher CPU wie Threadersteller (Q9550 @3,4GHz) merkliche Sprünge?

Ich kann z.B. Metro 2033 in höchsten Settings momentan NICHT völlig flüssig spielen, ebenso in FO New Vegas sind Details "sehr hoch" mit allen Reglern rechts sowie 8xAA/16x AF nicht wirklich flüssig drin.
Sollte doch in meiner 1680x1050-Auflösung mit einer HD6970 gelöst sein, oder?
Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf guru3d.com sind auch "unsere" älteren Karten noch mit angeführt, zumindest bei den dx10 Tests: Radeon HD 6950 & 6970 review
Bei Metro hat man bei unseren Karten bei 1920x1200 und 2AA keine richtig Spielbaren Frameraten mehr - unter 20FPS! Erst ab der AMD 6950 hat man spielbare 25FPS...
Momentan ist Metro 2033 eh das fordernste Spiel, die Benchmarks mal aussen vor, bei Crysis hat man mit der 6950er schon über 50 FPS bei FULL HD Auflösung, was will man mehr.

Werde mir jetzt die Saphire 6950 beim ditech bestellen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh