Von 2 GB Ram auf 4 Ram mit folgenden System:

moods

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
2.284
Ort
Irgendwo in Oberfranken
Hi,

mein PC sieht so aus:

Core2Duo 6600 @ 3,2 Ghz
Asus P5W DH Deluxe Motherboard
2 GB DDR2 Ram von OCZ - 800 Mhz, diese Revision 2 Dinger. (2x 1 GB)
Graka 8880 GTX usw.
Mit Vista 32 Bit.

Jetzt wollte ich auf Vista 64 Bit umsteigen, da ja der Key angeblich bei beiden Versionen funzt, sowie die Ramriegel ausbauen und dafür 2x 2 GB DDR Ram einbauen.

Welche sind da zu empfehlen und packt dass auch dass Motherboard?

Möchte dann mit Vista 64 Bit + 4 GB Ram weiterhin den Rechner @ 3,2 Ghz laufen lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schließe mich an.......
Bin auch auf der Suche!
 
Warum denn das 2gb kit ausbauen wg eines neuen 4gb kits und Vista64?
Am besten gleich beides für satte 6GB RAM.
Mit welchem Takt sollen die Rams laufen? 2GB Rams lassen sich idR viel schlechter OCen als 1GB OC Rams..
Wenn du "nur" 4GB willst, warum nicht noch das gleiche 2GB Kit dazupacken?
 
Wichtig für mich ist.das min. 450 4-4-4-12 laufen.
Ich überlege mir noch ein 2GB Kit (Cellshocks) reinzupacken....nur hab ich gehört,das 4x1 GB Riegel oft Probleme machen.

Danke für die Antworten
 
450 sollte mit 4 Cellshocks ein Kinderspiel sein. Soo groß ist der OC Nachteil von 4 Rams auch wieder nicht. 500 und drüber sollen damit zT problematisch sein, aber 450 ist kein Thema.

Von den drei 4GB Kits find ich die Mushkin overprized, kosten satte 100€ Mehr als die Patriots, ob die Mehrleistung soviel wert ist, da C2D bekanntlich Timings egal sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob er es unbedingt braucht. Wenn er sowieso 'nur' auf 3.2 GHz takten will, dann brauch er nicht mal 800 MHz Ramtakt.
 
Die Frage ist, ob er es unbedingt braucht. Wenn er sowieso 'nur' auf 3.2 GHz takten will, dann brauch er nicht mal 800 MHz Ramtakt.

Das gilt nicht für mich.
Die 3,6 Ghz will ich auf jedenfall ausnutzen,in ein paar Monaten kommt bei mir ein Quad rein,deshalb denke ich 2x2 GB sind besser als 4x1,will so viel Problemen wie möglich aus dem Weg gehen.....
 
Er will wohl einen möglichst hohen FSB mit verkleinertem Multi erzielen..
3200@ 6* 533FSB wird mit einem 4GB Kit schwierig, 7x 457 sollte schon machbar sein auch mit 4x 1GB..
 
Selbst mit einem Q6600 brauchst du nur die 800 MHz um auf 3.6 GHz zu kommen.
Der Threadersteller sagte doch, dass er auf 3.2 GHz takten möchte und vielleicht weiß er ja, das bei C2D der Takt auch soweit egal ist.
 
Ich glaube es beginnt langsam der von A64 abstammende Hype "2 Grosse statt 4 kleinere Rams" Doch beim C2D eher Unsinn, da es beim A64 mit dem MEMcontroller IN der CPU zusammenhing. Bei C2D sind nur kleinere Einbussen bei EXTREM hohen FSB im 500Mhz Bereich *möglich*.
Ich habe den Patriot geordert, ist 15€ billiger, viel bessere Kühler und etwas bessere Latenz: 555-12 statt -15 des Gskill
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich nichts auszusetzten haben. Sag mal, du kannst doch bei deinem Board nur bestimme Speicherteiler einstellen.
 
Genauso wenig wie mit dem billigsten 4x 1GB DDR800 kit. Für nur 356Mhz FSB reichen auch 4x 1GB MDT für ges. 130€ ;) Wozu dieser teure unnötige Ramwechsel dann, nur wg irgenwelcher Gerüchte?
 
Ne, beim meinem Motherboard kann ich nur 3 von 4 Steckplätzen nutzen, weil bei einem der "Klipper" zum einriegeln des Rams fehlt.
 
Ich betreibe hier 2x 1GB und 2x 2GB auf nem ASUS M2N-MX als server, wunderbar und bei nen paar VMs auch wunderbar zu gebrauchen.
 
Der weisse Einraster ist unwichtig, wenn der PC nicht oft bewegt wird (zB LAN ZockPC). Vor allem unwichtig, wenn nur der untere Clip fehlt. bei mir fehlte der clip auch mal und der ram rastete ein und sass bombenfest auch ohne einraster.
 
was klappte nicht? Ram rastet auch normalerweise auch ohne die Haken im Slot ein, denn die Kontakte sind sehr stramm.. Wenn man den PC nicht viel bewegt, rutscht er auch nicht raus. Außerdem kann man den Clip notfalls ersetzen, aus einem älteren/defekten Board ausbauen, habe ich mal gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh