[Kaufberatung] vom x2 3800+ @2700 auf C2D e4500

Julle90

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
1.170
Hi, bin der Neue ;)

ich überdenke z.Z. von einem Athlon x2 3800+ @ 2700mzh auf einen e4500 oder sogar nur einen e2160 umzusteigen.

Als Graka verwende ich eine HD 3850 512mb von Club 3D mit gx810, die ich erfreulicher Weise mit nem Pencilmod auf 945/1035mhz bekommen habe (Stock- ist die OC Version - 720/900).
Die Graka hat die ganze Überlegung erst ausgelöst, da ich nun denke, dass sie mit dem Takt etwas overpowered für den x2 ist. Denke, dass die CPU nun limitiert.

Bzw. was hätte ich UNGEFÄHR fürn Leistungszuwachs (in fps) zu erwarten (beim 2160@stock bzw. beim 4500@stock)?

Achja ein Wolfdale ist mir zu teuer...

Danke für eure Meinungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ stock ist der E4500 vllt. minimal schneller, in games gleich schnell...wenn du ihn auf 3-3,2ghz hochtaktest, merkst du schon nen deutlichen unterschied;)
 
mhm Ok, aber erfahrungsgemäß gehen die doch alle an die 3ghz.

Dann würdeste mir vom e2160 abraten?
 
nimm nen e2180, die sollen alle recht gut gehen..3ghz sind sehr oft drinne, teilweise sogar mehr..oder kauf halt nen pretested, meiner ist auch hier aus dem forum, und der zieht schon ordentlich durch.
Hinzugefügter Post:
aso, ist das nen sockel 939?
 
Zuletzt bearbeitet:
mhmhmhmhmh hatte mich jetzt i-wie auf den e4500 fixiert ^^... wegen dem schönen M0 - Stepping und den 1mb Cache..

Ist jetzt ne schwere Entscheidung.
Wenn ich jetzt ne e2180 nehme die auf 3ghz prügel sollte ich ja auch nen guten Leistungsgewinn zu erwarte haben oder? Weil ich denke auf wenn der 4500 die 3ghz knacken sollte, bekommt man das mit Lukü eh nicht mehr cool.

Deine Devise:
e2180 ziehen auf ~3ghz und dann i-wann umsatteln auf Wolfsdale?

Hatte als Unterbau an nen Abit IP 35-E gedacht (das unterstüzt ja die Quads und 45nm).
Dazu normalen Aeneon 800er RAM entweder 2 oder 4gb z.Z. habe ich 2GB (macht das auch noch FPS?).
 
also sagen wir mal so, die E4500 gehen glaub ich net sooo gut und ein 2180 auf 3ghz ist ein riesiger unterschied zum x2 auf 2,7ghz;).

Was hast du für ein Kühler? Meine cpu bleibt wunderbar kühl, idle 25 grad und last nach 2 stunden ut3 maxiaml 45 grad:love:
 
Genau, damit wären wir bei der nächsten Frage.
z.Z. hab ich halt nen Freezer 64 Pro, den ich dann über den Haufen werfen muss.

Kannst du mir nen Kühler empfehlen der:
- möglichst nicht allzu groß ist (kannste aber vernachlässigen ist nicht sooo wichtig.)
- möglichst im Preisbereich von 20-allerhöchstens 40€ liegt.
- möglichst für "alle" Sockel kompatibel ist.
- möglichst auch bei OC noch gute Kühlleistung erzielt.
 
Sag mal bitte den genauen Namen vom Kühler - kenn mich da net so aus und kan mit Flex nich wirklich was anfangen.
 
Und wenn man den Lüfter erstmal so lässt und evlt. später den reinsetzt den du da hast?
 
klar geht auch...habs nie mit dem standarkühler probiert, hab sofort den s-flex reingeklatscht^^. Aber denke da ist net viel unterschied, vllt. 3-4grad^^. Aber ich wollte es dann halt perfekt haben:)
 
Aber meinste mitm e2180 fahr ich schon sicherer in Sachen mögliche Übertaktbarkeit als mitm e2160?
 
mmhh eher nen Boxed oder nen Tray kaufen, da Tray ja mögliche RMA Rückläufer sein können...

Aber 3ghz hört sich für mich schon heftig an von 2,0 hochgezogen..., naja AMD-User halt ^^.
 
Was hat der eig. fürn Multi + FSB? Weil ich normalen Aeneon nehmen wollte 800er...
 
Ja allein schon wegen dem 10er Multi beim E2180. Also 2,8 sind dir sicher, 3,0 sehr wahrscheinlich...
 
Ok.
und mehr als 3 dürften ja mit Lukü, wie gesagt eh nicht drin sein seh ich das richtig?
 
hat nen 10er multi..der ram packt das locker, darüber brauchste dir keine sorgen machen.
Hinzugefügter Post:
Ok.
und mehr als 3 dürften ja mit Lukü, wie gesagt eh nicht drin sein seh ich das richtig?

doch, sind locker mehr als 3 drinne;). Mit nem mine dicke, der packt das;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool :) dann hoffe ich mal, dass ich bei der CPU soviel Glück hab, wie bei meiner Graka.

Gibt es i-welche Kompatiblitätsprobleme mit dem Kühler (Größe; Höhe etc.)?
 
wie breit ist dein tower?

Moment mal...was willst du dir eigentlich für ein board zu der cpu holen?
 
Alles klar.
Schon Meinungen vom ABIT IP 35 E gehört?
 
ne kenn ich persönlicn net..rate dir zum gigabyte p35 ds3;) Das hat alles was man braucht, und ist auch sehr gut zum oc geeignet.
 
Sry, nicht böse sein, aber ich hege gewisse Vorurteile im Bezug auf Gigabyte. Und es sprengt mein Budget ;).

EDIT@Frage oben: Board wollte ich jetzt wirklich das ABIT nehmen, hatte erst noch das Asus P5B im Auge.. Aber auf Grund des Chips dann nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja an dieser stelle kann ich dir dann leider net mehr helfen, kenne das board net:(.

Aber iwer weiß bestimmt was dazu:)
 
Ok erstmal vielen Dank für die ausführliche Beratung ;).
 
kein ding..und bevor du dich entscheidest was anders zu kaufen, wo du dir net sicher bist, frag nach..ich helf dir sehr gerne wieder;)

viel spaß mit dem C2D^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh