Vom E6600 zum Q9450...

Freggl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
1.064
Hallo Community,

der Q9450 ist ja nun schon lieferbar und ich wollte ihn mal allmählich gegen meinen E6600 tauschen.
Wie siehts aus, macht Windows XP (SP3) da mucken?
Muss ich irgendwelche Voreinstellungen machen, bevor ich tausche, da ich ja immerhin dann 4 anstatt 2 Kerne habe?!

Hardware ist folgende:
E6600 halt
Maximus Formula
8800gts (512er)
und 4 gig Ram

Bios werde ich natürlich auchs aktuellste aufspielen (bzw. is sogar das aktuellste)...

P.S. und wie siehts mit Vista aus?

schönes Wochenende
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also soviel wie ich weiss musst du da nix umstellen.
Ich meiner die CPU brauch ja auch keinen Treiber, ich würd halt nur hinterher im Taskmanager schauen ob Windows auch alle Kerne anzeigt.
 
Musst du nix aendern.
Nur wie bereits gesagt halt gucken , ob windows die 4 kerne annimmt , sonst im bios berichtigen.

Wuerde dir ehrlich gesagt zwar gar nicht zu dem kauf raten , es sein denn du machst video/bild bearbeitung mit 4 cores.
Der e6600 reicht atm locker und wenn du ihn uebertaktest auch bis nehalem.
 
Ne ich kompilier manchmal mehrere Projektmappen mit Visual C++ und da will ich halt das es schneller geht und dann läuft auch nochmal n Game, also ich will schon mehr power haben...
Danke für die Antworten
 
Nur das der nehalem auch neuen RAM, Board brauch, deshalb bin ich auch von einem E6600 auf leider nur Q9300 umgestiegen, das muss nun ein paar Jahre reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh