Vom 3700+ zum...?

Stephan Mehner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
535
HUhu ^^

also ums vorn weg zu nehmen, ich gehör nicht zu den "jetzt kann ich SuperPI schneller spielen" und "ich codiere 24h am tag filme" leuten, also bitte nicht so viel c2d rumgehype sondern verwertbare fakten ^^ mich interesiert net der 5fps vorsprung nach dem 180fps... wenn man das jetzt versteht :shot:

ALSO, meine alte CPU aus der sig geht ja nun langsam ins alter und da wolte ich mir jetzt mal noch fein ne neue cpu zulegen ^^ jo und da ein 4000+ net wirklich die veränderung bringen würde, würd ich zum bleistift nen x2 nehmen.

Die sind aber im Forum recht rar und teuer geworden... kann man also doch fein eine neue kaufen dacht ich mir, geizhals neigehaun und wow 140€ für nen x2 3800er... lieferbar um die 160 rum... WOW

Frage nun soll man da lieber dann zum x2 4200+ greifen oder hier im forum nen pretestet für viel geld ausgeben? ^^ weil wollt shcoin leistung für mein geld und meinen speicher und das board ausnutzen ^^ das dürfte so an die 300fsb stable hinbekommen.


also bitte mal ratschläge von den treuen amd usern



für die c2d user:
wenn ich mir was neues holen würde, dann erst im früjahr nen e4xxxer weil besserer multi zu dem preis ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch kein Problem..
Du kannst doch einen X2 3800 kaufen ( wenn du keinen C2D willst ) und den dann auf 4200 Niveau übertakten.
Wenn du allerdings mehr als 400- 600 Mhz übertakten willst rate ich dir ihn eher ab da das jetzige Stepping wohl nicht so gut laufen soll.
Aber 2400 bis 2500 Mhz sollten schon drin sein.
Einen Pretested würde ich eher nicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würd mir an deiner Stelle nen X2 pretested holen. Da bekommste schon gute X2 ab 140€ ( halt gebraucht ). Schau einfach mal in den Marktplatz, da gibts ab und zu gute Auktionen.

Man könnte aber nat. als AMD-Fan auch noch bis nächstes Jahr warten, da du ja bestimmt mit deinem 3700+ @2,75 Ghz noch jedes Game spielen kannst.
Langsam aber sicher stirbt der 939 sowieso aus ( od. ist schon ausgestorben :( )

Letztlich musst du wissen, ob du warten willst bzw. warten kannst. Naja, die ersten Benchmarks des AMD Quad FX zeigen deutlich, das AMD auch noch mitreden kann. Da ist ein Quad FX fast doppelt so schnell wie ein Intel Core 2 Extreme X6800 !!! :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh das das stepping grad bescheiden sein soll is mir auch schon aufgefallen ^^

na was ich will is meinen speicher bei 250mhz betreiben zu können weil er da nette timings auffahren kann ^^ also mal schaune was so im forum rumhüpft thx erstmal



was mir grade einfällt, für den am2 gibts da son hybridboard womit ich ddr1 noch drauf laufen lassen kann? ^^ weil mir atm net so der vorteil von ddr2 bei den preisen in den kopf will zu guten pc4000ern ^^
 
wie sieht es denn mit nem 170er Opteron aus? ist eine Alternative zum X2 und hat nebenbei noch doppelt soviel L2 Cache.
2000mhz default. Schau mal hier im Forum. viele prügeln den kleinen locker auf 2400-2600. Wenn du einen "guten" erwischt geht auch mehr.
das entspricht dann einem x2 4600+++
ach ja, 170 euro. der Opteron 165 wäre für 14x euro zu haben
ich habe jedenfalls wie du den 3700er auf meinem 939 board und werde wohl in den nächsten Tagen zum Opteron 170 greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich wollt net unbedingt 100€ mehr ausgeben ^^ weil der hohe preis is halt der nachteil vom opti ^^
 
Kauf dir einen x2 3800+ pretestet, und lass ihn auf 2900Mhz laufen. Ist dann schneller als ein FX60 und mehr braucht immo eh kein Mensch. Sei es zum Spielen oder sonstige dinge.
 
ja aber die kosten ja so viel weil das ja hammer agregate sind ^^

es sollte ja auch mal welche zu humanen preisen von 140 geben ^^


btw gibts dann also kein hybridboard fürn am2 das ddr1 unterstützt?=!

@nogo
naja wow, aber woher nehmen und nicht stehlen ^^



so ich hab mir jetzt einen x2 3800er bei ebay ersteigert (120€ wasn schnäpchen ^^)
werde dann mal aktualisieren wenn ich sie habe, wie gut ein 120€ x2 gegenüber einem 170€ 170er ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
so, cpu is gestern iengetroffen und hab sie auch gleich unter feuer gesetzt ^^ erster cpuz screen war ne enttäuschung, weil es ein Manchester Kern war -.-

aber da ich mir ja die agnzen feinen nummern vom HS abgeschreiben habe, ein wunder, ein LDBFE für den Speicherkontroller und ein epmw stepping ^^
So gleich mal ranngesetzt und er schafft 2,7ghz bei 1,4v vcore.... nur schwankt die dermaßen das ich damit keine rpime hinbekomme (+-0,05 EXTREM) aber ist soeit erstmal 3dmark und superpi32 stable ^^

nett für 120€^^

dann wolt ich mal coretemp anschalten, wegen 2 kernen udn temps. Asus probe sagt mir 34 grad, everst udn speedfan auch, nur coretemp sagt dem ersten 27-28grad bei gleichmäßger auslastung und dem 2. die 39-40 grad im idle... und der 2. steigt auch beim prime aus wärend der andere fein weiterrechnet... is das denn noch normal? weil hab shcon von schlecht sitzenden hs gelesen aber so extrem?
 
Weil es kein Manchester Kern war :hmm:?? Mensch junge sei doch froh, dass du ein Toledo hast... Die gehen doch viel besser als die Manchester, oder hab ich da was verpasst? Und für 120eu is das ein schnäppchen, weiss nich was du erwartest :)

Ich würde wegen die Tempkontrolle Coretemp nehmen (bei mir hat er auch im idle 26-28 C°) Deiner is echt kühl bei last, hast da einen guten erwischt. Bei mir steigt er bei last auf 45-48C° und bei mir steigt auch immer ein Kern aus und der andere primed munter weiter, is normal :) Wieviel °C beträgt der Tempunterschied von den beiden Kernen bei dir? Bei mir schwankt er zwischen 3-5°C. Viele haben auch Tempunterschiede von 10-14C° :eek:

Ed: Ops verlesen, hast doch nen Manchester :fresse:

Läuft aber trotzdem ganz gut für ein Manchester, da viele nich mehr wie 2.5ghz schaffen und von daher sind die 120eu eine gute investition :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So gleich mal ranngesetzt und er schafft 2,7ghz bei 1,4v vcore.... nur schwankt die dermaßen das ich damit keine rpime hinbekomme (+-0,05 EXTREM) aber ist soeit erstmal 3dmark und superpi32 stable ^^

Sorry, aber damit kann man ja wohl wenig anfangen. Mein 170er ist bei 3100 auch noch Superpi stable

Sag doch einfach was er Primestable @ Std Vcore macht und wo sein max Takt mit wieviel Vcore liegt.

Damit kann mann dann was anfangen;)

dann wolt ich mal coretemp anschalten, wegen 2 kernen udn temps. Asus probe sagt mir 34 grad, everst udn speedfan auch, nur coretemp sagt dem ersten 27-28grad bei gleichmäßger auslastung und dem 2. die 39-40 grad im idle... und der 2. steigt auch beim prime aus wärend der andere fein weiterrechnet... is das denn noch normal? weil hab shcon von schlecht sitzenden hs gelesen aber so extrem?

Die Tempunterschiede im idle kannst du ausser Acht lassen. Teste eher mal den Unterschied bei Vollast. Wenn er dann immer noch 12° Unterschied hat.......na ja, is halt ne E-Bäh CPU und dürfte dich dann nicht wirklich überraschen.:heul:
 
ich würd mir nen opteron zulegen
hab mir vor kurzem einen 165 gekauft der läuft mit 2x3ghz
und bleibt in meinen barebone auch noch schön kühl :)
 
Zur Information er hat schon einen X2 3800+;)

Und würde dir auch lieber Prime zum testen empfehlen.Mein Opteron 165 schafft auch bei 3.1GHZ Super Pi Stable,aber Prime Stabil schafft er nur bei/bis 3GHZ.
 
ja na wie gesagt, wenn ich den unter last befeur mit dem neuen dualprime, steigt der 2. kernmit den +12° nach ner halben stunde aus wärend der andere munter weiterrechnet.

dei temps bleiben so extrem -.- der 1. kern liegt 43°, der 2. bei sagenhaften 55°


da is doch was faul.... bringt da köpfen und neuschmieren ne verbesserung? weil so hab ich angst die eine cpu zu verbraten ^^
wenn mir jmd noch nen mod fürs premium sagt, damit der vcore stable bleibt und net so eiert, kann ich sogar mal ne primesession durchziehen ^^
 
Hallo!

Ich bin auch am überlegen was ich machen soll.
Hab nen A643500+ auf nem Abit Av8 am laufen. Bekomm ich auf dem Board auch nen Opteron zum laufen?
Neue grafikkarte wollt ich auch haben. Oder soll ich dann lieber komplett auf PCI-E (C2D) umsteigen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh