Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
welche Spannungen willst Du denn modden? Bis auf die VDimm macht ja eigentlich nix wirklich Sinn!
Den VDimm-Mod findest Du HIER!
Auf der verlinkten Seite ist im Post von "markodude" ein Bild vom P4P800 VDimm-Mod.
Mal in Worten:
Ein 50K Ohm Poti zwischen Pin6 des LM358 und Masse. Vorher nachmessen, an welchem Ende des Potis die 50K Ohm anliegen. Also z.B. zwischen Pin 1 und 2 des Potis bei voll nach rechts aufgedrehtem Poti. Diesen Wert auch einstellen! (höchster Widerstand=niedrigste VDimm!)
Lies am besten im verlinkten Thread, da ist wirklich alles erklärt!
Dann zu dem Link, danke erstmal dafür aber ich bin dem Englisch nicht soooo mächtig das ich die kommende Frage selber beantworten kann daher stell ich sie hier !!
auf diesem Bild ...
... ist kein poti vorhanden !!
... wo bekomm ich all das her was ich für diesen mod brauche ?
Hi,
das Poti hängt genau zwischen den beiden Kabeln, die aus dem Bild herausführen! Sollte mind. 50 Kilo Ohm haben.
Die paar Teile, die Du dafür brauchst, hat jeder Elektronikladen. Kannst bestimmt auch bei Reichelt bestellen.
Wenn Du allerdings davon keine Ahnung hast, lass es besser sein!
Ich habe ja gesehen, dass Du auch die AData PC4000 Riegel kaufen willst. Teste doch erstmal aus, wie weit die mit 2,85V kommen! Bei mir gehen da locker 285 MHz 1:1! Das Board gibt eh schon fast 2,9V bei eingestellten 2,85V!