GermanKraut77
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 317
N'Abend,
meine 200 gig Laptop Pladde ist folgendermaßen aufgeteilt:
1. 102 MB FAT (EISA Konfig)
2. 2 GB NTFS Recovery
3. 124,05 GB (Vista Systempartition)
4. 60,16 GB (XP Systempartition)
Ich möchte die XP Partition verschlüsseln, die anderen sollen/müssen unverschlüsselt bleiben. Beim Systemstart kommt eine Auswahlmöglichkeit, Vista oder XP zu starten.
Ich habe jetzt ein bißchen Bedenken, eine Vollverschlüsselung der 4. Partition anzugehen. Nicht, dass dann Vista nicht mehr geladen werden kann.
Sind meine Befürchtungen berechtigt?
Welches Programm würdet Ihr einsetzen?
Ich habe auf einem Desktop PC PGP Whole Disc Encryption eingesetzt. Habe irgendwo gelesen, dass es leider keine Dual-Boot Systeme unterstützt.
Gestern wollte ich Safeguard Easy installieren.
Gleich am Anfang das Problem. Ich habe 3 Installationsarten zur Auswahl:
- Server
- Client
- Runtime
Mmh. Was nehm' ich da?
Außerdem steht in der Anleitung etwas über Systeme mit Bootmanager. Ich habe ja noch Vista auf der Partition 3. Man solle irgendwelche Laufzeit Treiber installieren?
Bin ein bissel verunsichert.
Gibt es hier versierte Safeguard Easy Nutzer, die mir ein paar Tipps geben könnten?
Freue mich auf ein paar hilfreiche replies...
Greetings
GermanKraut77
meine 200 gig Laptop Pladde ist folgendermaßen aufgeteilt:
1. 102 MB FAT (EISA Konfig)
2. 2 GB NTFS Recovery
3. 124,05 GB (Vista Systempartition)
4. 60,16 GB (XP Systempartition)
Ich möchte die XP Partition verschlüsseln, die anderen sollen/müssen unverschlüsselt bleiben. Beim Systemstart kommt eine Auswahlmöglichkeit, Vista oder XP zu starten.
Ich habe jetzt ein bißchen Bedenken, eine Vollverschlüsselung der 4. Partition anzugehen. Nicht, dass dann Vista nicht mehr geladen werden kann.
Sind meine Befürchtungen berechtigt?
Welches Programm würdet Ihr einsetzen?
Ich habe auf einem Desktop PC PGP Whole Disc Encryption eingesetzt. Habe irgendwo gelesen, dass es leider keine Dual-Boot Systeme unterstützt.
Gestern wollte ich Safeguard Easy installieren.
Gleich am Anfang das Problem. Ich habe 3 Installationsarten zur Auswahl:
- Server
- Client
- Runtime
Mmh. Was nehm' ich da?
Außerdem steht in der Anleitung etwas über Systeme mit Bootmanager. Ich habe ja noch Vista auf der Partition 3. Man solle irgendwelche Laufzeit Treiber installieren?
Bin ein bissel verunsichert.
Gibt es hier versierte Safeguard Easy Nutzer, die mir ein paar Tipps geben könnten?
Freue mich auf ein paar hilfreiche replies...
Greetings
GermanKraut77