• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Volle Festplatte auf größere HDD Clonen oder Partition vergrößern

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.211
Ort
Far far away
Folgendes Szenario: Windows XP Rechner mit einer Festplatte welche zwei Partitionen besitzt.
Auf der einen Partition liegt Win XP, leider hat diese nur knapp 30GB welche langsam aber sicher zu Neige gehen.
Jetzt soll die Systempartition auf eine größere Platte umziehen oder die Partition vergrößert werden, Neuinstallation kommt nicht in Frage.

Auf der zweiten Partition liegen wichtige Daten wie Messprotokolle, Kundendaten usw.
Es könnte aber Speicherplatz abgezwackt werden.

Da ich solch ein Prozedere noch nie durchführen musste, steh ich grad etwas auf dem Schlauch.
Ist eines der oben genannten Vorhaben ohne Probleme umsetzbar und welche Software nimmt man dafür am besten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm eine neue 500gb. Klone die systempartition auf diese. Vergrössere diese während dem klonen, oder anschliessend mit Parted Magic. Leg eine Datenpartition an und kopiere die Daten von der alten Daten Partition. Mach keine Änderung an der Original HDD. Das würde auch gehen, das Risiko würde ich aber nicht eingehen.
 
Also wenn du nicht auf XP alleine angewiesen bist, nimmste "Drive Snapshot".

Boote von einer Vista/7 Setup-Disc, mit Umschalt+F10 oder über die computerreparaturoptionen über die eingabeaufforderung kannste das dann starten. (32-Bit sowie 64-Bit ;) )

Machst Imagedatei/en von den Partitionen auf eine externe (Wenn ich was lese von Kundendaten, sollte man eh ein Backup immer irgendwo mindestens eines haben)
Wenn du nun die XP-Partition auf eine neue grösser Platte draufbringst kannst du vor dem zurückspielen deines Images schon die Partitionsgrösse einstellen (Würde die komplette Festplatte am Stück empfehlen, weil Performancemässig machen mehrere Partitionen auf derselben Platte einfach keinen Sinn)

Du kannst dann deine "Nutzdaten" inkl. Bootloader von XP damit zurückspielen nur das die neue Partition nun auf der neuen Platte grösser ist.

Dann bootest diese halt einfach und holst die Daten von der alten Platte zurück, bei (e)SATA kannste die auch während Windows läuft anstecken um sicherzugehen das er von der neuen Platte gebootet hat.
Die alte Platte kannste mit nachdem du die Daten zurückgeholt hast quasi dann auf die neue Platte mit, noch weiterlaufen lassen.

Kannste Auslagerungsdatei drauf umlegen, Temp-Geschichten der Umgebungsvariablen umkonfigurieren u.s.w.
Dann bekommt die alte XP-Gurke nochmal n' Schwung mehr Performance ;)


Gruss Dennis50300
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh