VoIP-Videotelefon

Verliebt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2008
Beiträge
430
Da ich 16MBit/s-Flatrate-Internet habe und mein DECT-Telefon sowie WLAN aufgrund des eSmogs abschaffe, suche ich ein VoIP-Videotelefon, welches über Kabel an den Router angeschlossen wird.

Um Missverständnisse vorzubeugen: Ich suche kein VoIP-Telefon, sondern ein VoIP-Videotelefon, also ein VoIP-Telefon mit integrierter Webcam und dem Feature, Videonachrichten speichern und an den Computer transferieren zu können.

VoIP-Videotelefonie betreibe ich eigentlich schon seit Jahren, aber nur über meinen Laptop, welcher eine integrierte Webcam besitzt. Ich nutze entweder Sipgate als VoIP-Provider und die kostenlose VoIP-Software X-Lite oder ich telefoniere über G mail oder TokBox, also über eine Webseite. Der Nachteil aber ist, dass hier der Laptop immer eingeschaltet sein muss.

Nach welchen Kriterien muss ich professionellerweise ein VoIP-Videotelefon aussuchen?
Habt Ihr eine Empfehlung für ein VoIP-Videotelefon der neuesten Generation?

Ein großer Bildschirm wäre gut, ebenso ausreichend viel Pixel.
Die eingebaute Webcam sollte min. 1,3 MB/s haben.

Wieviele Videonachrichten lässt sich auf so einem Telefon speichern und werden meine ausgehenden Videonachrichten auch automatisch abgespeichert?

Wieso gibt es keine VoIP-Videotelefon-Rubrik hier bei Hardwaredeluxx? Seid Ihr nicht heiß auf Videotelefonie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele gar nicht wissen, dass es sowas wie VoIP-Videotelefone gibt. Daran sind nicht die Leute schuld, sondern, dass nicht genug die Werbetrommel gerührt wird. Somit trägt Hardwaredeluxx eine Mitschuld. Was ist so schlimm, wenn Ihr über VoIP-Videotelefone berichtet und ein eigenes Unterforum einrichtet? Ihr deckt doch auch sonst alles ab. Gänzlich unverständlich... *kopfschüttel*

Das professionelle Cisco-Gerät kostet satte € 2350,-, mein lieber Scholli!

Könnt Ihr meine obigen Fragen noch beantworten, bitte?
 
Das ist nunmal ein sehr kleiner Bereich. Du wirst in .de ne Hand voll Leute finden, die sowas einsetzen.
Die Menschen wollen sowas einfach nicht haben. Und das ist eine Erfahrung aus der Berufswelt eines Telefoners. Es reicht, wenn das Gegenüber dich hört.

Videotelefonie ist GANZ GANZ langsam im kommen und das wird auch noch eine ganze Weile ein Nischenmarkt bleiben.

Und wozu nen eigenen Bereich?
1. Das ist nen VoIP Telefon mit ner Webcam drin, passend dazu nen Videocodec, das wars, also an sich, keine große Kunst
2. Es ist ein einfacher Netzwerkteilnehmer wie ein VoIP Telefon, ein Rechner, oder weiß der Geier, es passt also GENAU hier herrein.
3. Würdest du dann wahrscheinlich 1x im Monat nen Post in dem Forum haben, lohnt sich das, dafür so nen Aufwand zu fahren?
(Du bist btw imho der ERSTE, der sich im Forum für dieses Thema interssiert.)

Es gibt einfach KEINEN Markt für sowas. Deswegen gibt es da auch nicht so viele Geräte auf dem Sektor.

Es gibt da ein Gerät von Grandstream, das dürfe in etwa hinkommen. (GVX 3150 oder so).
Die nächste Frage, die sich stellt, wie sieht das mit den Codecs aus. Sprich, nutzt das Telefon und die Gegenseite den selben Standard. Dazu solltest du mal die Software deiner Gesprächspartner befrage.
Speicher kannst du da über (glaube ich) USB-Stick und/oder SD-Card. Direkt transferieren, müßtest du mal schauen, ob es da ne Software gibt.


EDIT: Es scheint keine Vids aufnehmen zu können.

Warum wendest du dich nicht mal an den Support der Hersteller. Die kennen ja ihre Produkte am Besten und können dir sicherlich sagen, welches Gerät am ehesten in deine Richtung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ganz, ganz heiß auf VoIP-Telefonie bzw. VoIP-Videotelefonie seit 1999. Nun sind 11 Jahre vergangen und ich bin wahnsinnig enttäuscht, dass ich angeblich einer von ganz wenigen sein soll, der sich dafür begeistert. Denn absolut alle, denen ich davon erzähle, begeistern sich auch für VoIP-Videotelefonie.

Bei mir geht die Freude soweit, dass ich mein Handy bzw. Smartphone danach aussuche, ob es eine Zweitkamera für Videotelefonie besitzt. Nur dann kann ich nämlich sehen und gesehen werden. Und nein, der Grund liegt nicht an einer Freundin, die ich eventuell immer sehen wollen würde, sondern generell möchte ich sehen und gesehen werden, wenn ich mit jemanden spreche. Das sollte doch ganz natürlich sein, ist doch im normalen Leben, wenn man sich direkt gegenüber steht, auch so, oder?!

Mich begeistern die heutigen VoIP-Videotelefone nicht so sehr, weil sie teuer sind. Hardwaredeluxx sollte mal seine Marktmacht nutzen und einsehen, dass Ihr uns vielen registrierten Nutzern im Handumdrehen zu VoIP-Videotelefonierer machen könnt! Nur Mut und Zuversicht! Ihr könnt doch Provisionen kassieren, so dass sich der kleine Aufwand lohnen würde!

Ich finde, VoIP-Videotelefonie dürfte den gleichen Rang genießen wie Digitalkameras/-camcorders und Handys.
 
Ich kann dir aus beruflicher Erfahrung sagen, dass sich Bildtelefonie nur als Randmarkt entwickelt. Und der Heimuser ist nen Randmarkt. Dieser hat sicherlich in letzter Zeit, gerade durch Webcam-Chatting hinzugewonnen, aber ist immer noch realtiv unbedeutend.

In der großen weiten Welt des Telefonierens wird sich sowas nur schwerlich durchsetzen. Weil du nicht immer gesehen werden willst. Wenn du einen Bürojob hast(hättest?) würdest du schnell merken, wie NEGATIV sich sowas auswirken kann.

Für da Heim mag das ok sein und viele fahren darauf auch ab, aber du möchtest nicht wissen, wie ich (nicht) gekleidet bin, wenn ich telefoniere. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh