VoIP Flat Telekom????

Sepp vom woid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
1.510
Hallo,
ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung, und zwar würde ich gerne von einer Isdn telefon Flat zu einer VoIP Flat wechseln, mit der Isdn Flat konnte mann immer kostenlos telefonieren ausser Ausland und Sondernummern.Wenn ich jetzt bei der Telekom den Tarif kündige (XXl-Tarif oder so) und nur noch den standart isn anschluss nehme und dann die VoIp Flat , kostet diese Flat dann immer 9,95 oder nur wenn ich einen anrufe der auch bei der telekom eine Voip flat hat??? Als hadware würde ich mir ne Fritz Wlan box zulegen.
Hoffe ihr könnt mir helfen:d


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst auch bei nem Telekom anschluss mit ner Fritzbox VoIP Telefonieren. bei einer telefonflat von gmx oder 1&1 bekommste ne fritzbox dazu bei terrorcom weis ichs net. du zahlst ins deutsche festnetz nix.
 
Hast du deinen DSL Tarif derzeit bei T-Online oder bei einem anderen Provider?
Die reine VoIP Flat kostet pro Monat 9,95 €. Dabei sind dann alle Gespräche ins deutsche Festnetz inklusive. Der normale ISDN Tarif lautet Call Plus.
 
also muss ich mir nur ne fritzbox kaufen mit voip unterstützung und bei der telekom den Voip Flat Tarif für 9,95 dazubuchen und es kommen keine weiteren kosten dazu ausser ich ruf aufn handy an oder halt ne sondernummer:p
Wenn das alles so stimmt dann mach ich das gleich noch heute
big thx an Pascha:angel:

MfG
 
Wenn ich jetzt bei der Telekom den Tarif kündige (XXl-Tarif oder so) und nur noch den standart isn anschluss nehme und dann die VoIp Flat , kostet diese Flat dann immer 9,95 oder nur wenn ich einen anrufe der auch bei der telekom eine Voip flat hat???
mal was anderes, brauchst du mehrere festnetznummern noch wenn du voip hast? wenn nein, dann kündige doch auch gleich das gesamte isdn und wechsel auf analog. wäre zumindest ne überlegung wert, es sei denn es werden alle nummern ständig gebraucht und ihr habt sehr teure isdn telefone.
 
Der Nachteil bei VoIP bei der T-Com ist auch der, das du deine Festnetznummer nicht für VoIP freischalten kannst. Du bekommst dann irgend so eine blöde VoIP Nummer die KEINE Telefonnummer ist. Quasi so z.B. 52865458852. das Leistungsmerkmal Clip kannst du dir dann schenken. Also VoIP ist bei 1und1 viel besser gelöst!

edit: Wenn du mit deinem DSL Anschluss zu 1und1 wechseln würdest, würdest die fritzbox sogar für 29,99€ (mit internem Sß-Bus) bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ein wieteres problem ist das wir immer erreichbar sein müssen,kann man dann auch noch an der normalen Telefonnummer anrufen oder nur noch an der neuen, das wäre aber nicht so schlimm.Wir haben ne Tk Anlage (Eumex 5000) und die würde ich dann an den Router anschließen,was wirklich sehr wichtig ist das man auf mehreren Leitungen telefonieren kann.Also wenn meine Mutter mit Person XY telefoniert und dann noch jemand anruft und bei der anrufenden Person kein besetzt Zeichen kommt und bei uns dann ein anderes Telefon klingelt.Wenn all dies Hürden genommmen sind, dann werd ich das morgen bestellen
 
Du bist wie vorher auf deinen Nummern erreichbar, wenn du nix an deinem Festnetzanschluss ändern tust (von ISDN auf analog wechseln z.B.).
Diese Internetnummer die du bei der T-Com bekommst ist KEINE Rufnummer. Wenn also bei aktiven Clip diese komische Nummer im Display erscheint, kann der angerufende NICHT auf diese Nummer zurück rufen. Keine Ahnung was die sich bei der T-Com dabei gedacht haben. Die liegen da echt noch zurück.
Wie das jetzt mit VoIP bei der T-COM ist, weiß ich nicht genau. Wenn du z.B. bei 1und1 einen DSL 2000 Anschluss nimmst, können 2 Personen gleichzeitig über Internet abgehend telefonieren! Also kann man theoretisch 4 Gespräche gleichzeitig führen (bei einem ISDN TelAs). Und zwar 2 abgehende über Internet und 2 ankommende über Festnetz bei ISDN. Bei einem analog Anschluss sind es dann halt nur max. 3 Gespräche, da ein ankommendes Gespräch wegfällt.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das man bei der T-Com nur 1 Gespräch gehend über Internet führen kann. Das müsstest du am besten mal in Erfahrung bringen. Guck mal im Internet bei der T-Com Seite bei den FAQs nach oder ruf beim Vertrieb an.
 
ich hab bis jetz schon mal in der FAQ fon t-Com nachgeschaut ,steht aber nichts informatives drinn und bin grad beim googlen^^

EDIT: Hab immernochnix darüber gefunden, aber was mich noch interessieren würde wär , wenn ich jetzt mit full-speed etwas runterlade (240 kbt/s) und jemand von uns will übers internet telefonieren, geht bei mir dann der speed runter oder bricht es komplett zusammen oder es "laggt" beim telefonieren????
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.ip-phone-forum.de/index.php

Bei DSL 1000 und 2000 laggt es auf jeden fall, jedenfalls was ich so gelesen habe. Ich denke ein 6000er Leitung sollte ausreichen, es sei denn Du zockst oft online dann vielleicht doch ein 16000er.
 
Zuletzt bearbeitet:
und jemand von uns will übers internet telefonieren, geht bei mir dann der speed runter oder bricht es komplett zusammen oder es "laggt" beim telefonieren????
ich kanns nur von meiner seite aus sagen, wies in anderen kombinationen aussieht weiss ich nicht. die fritzbox priorisiert voip gespräche. das heisst, sollte deine leitung an ihre leistungskapazität kommen und es läuft nen download und nen voip gespräch, dann wird der download zugunsten der sprachqualität gedrosselt. in den meisten fällen eher ein seltenes ereignis. die wahrscheinlichkeit das du zufällig deine leitung voll auslastest ist zumindest ab dsl 2000 recht selten. verzögerungen habe ich da keine festgestellt.
als ich dann auf 6000 gewechselt bin gabs erst recht keine schwierigkeiten in diesem punkt mehr. ab und zu habe ich eine minimale verzögerung drin, nämlich wenn du filesharing progs an hast die eine vielzahl an parallelen verbindungen aufbauen.

dsl 160000 hat in diesem fall keine daseinsberechtigung (im punkt mehr effizienz). eine 6000er leitung (~ 700kb/s down ) voll auszulasten und dann noch parallel mehr als 2 gespräche zu führen ist äußerst unrealistisch. die einzige schwachstelle ist hier nur noch der upload. ist er voll ausgeschöpft ist feierabend, wobei ja wie gesagt sich jedes voip gespräch nimmt was es braucht. da dsl 16k kaum mehr oder gleichen upload hat wird man selbst damit keinen vorteil erzielen. es bringt weder bessere pings bei spielen noch sonst irgendeinen vorteil. diese leitung auszuschöpfen ist ebenfalls praktisch nicht möglich. ich halte es jedenfalls für reine marketing geschichte. gut...wenns nix mehr kostet, meinetwegen, aber niemand kann mir erzählen dass momentan dsl 6000 in irgendeiner weise einen leistungsengpass darstellt der mit 16k behebbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
reicht jetzt meine Leitung (Dsl 2000) für Voip wenn gelichzeitig einer telefoniert und einer im Internet surft aber kein downloads macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh