• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Vodafone oder Unitymedia?

SilverPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2002
Beiträge
549
ansich wollte ich ganz klar zu Unitymedia gehen aber das super günstige ebay Angebot zu Vodafone ist nicht zu verachten...

auf zwei Jahre berechnet würde ich bei Vodafone 180€ weniger zahlen, habe dafür aber im besten Fall DSL 6000 statt wie bei Unitymedia (2Play) 32000.

Momentan bin ich bei Tele2 wo ich nur DSL 3000 stabil erziele bei 34db Leitungsdämpfung, welche wohl auch bei Vodafone so sein wird?

Ahja die 180€ kommen folgendermaßen zustande:
Vodafone 15€/Monat (Laufzeit 24 Monate)
Unitymedia 20€/Monat im ersten und 25€ ab dem zweiten Jahr = 22,50€ bei zwei Jahren.

Erwähnenswert ist dass ich kaum Downloads habe, d.h. ich würde nicht so sehr von einer höheren Breitband nutzen ziehen.

Was noch gegen Unitymedia spricht ist dass ich meinen jetzigen Anbieter selber kündigen müßte da die bei Unitymedia für einen erst kündigen wenn Sie die Hardware bei einem installiert haben. Das heißt bei zwei Monaten Kündigungsfrist (Tele2) aber auch dass ich auch zwei Monate doppelt zahlen würde. Wenn ich aber selber kündige wird das sicher mit der Rufnummer-portierung Probleme bereiten?

Wie würdet Ihr entscheiden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Momentan bin ich bei Tele2 wo ich nur DSL 3000 stabil erziele bei 34db Leitungsdämpfung, welche wohl auch bei Vodafone so sein wird?

Stimmt, wird wohl nicht mehr werden (je nachdem obs bei dir über Telekom im Hintergrund läuft und ob Vodafone, falls denn einer verfügbar ist, über einen anderen DSLAM schalten würde - man kanns also eigentlich nicht sagen...).

Wenn dir langsameres Internet reicht, dann Vodafone.
Aber: Hast du auch den TV-Anschluss bedacht (hast du grad einen oder keinen?)?
 
das weiß ich leider nicht welche Leitung ich hier nutze, ich denk mal wird wohl Telekom sein, kann mir kaum vorstellen dass das hier zu Tele2 gehört....wie kann ich das herausfinden...? und ob Vodafone hier Leitungen hatt weiß ich auch nicht.
Was ja auch sein könnte, ist dass ich dann wohlmöglich eine noch schlechtere Leitung über Vodafone bekommen könnte?

naja langsames Internet ist relativ, fürs normale surfen und ein paar Videos über youtube etc. reicht eigentlich DSL3000 im groben...darunter sollte es aber nicht sein ;-)

TV läuft alles über Sattellit ;)
 
Was ja auch sein könnte, ist dass ich dann wohlmöglich eine noch schlechtere Leitung über Vodafone bekommen könnte?

Theoretisch ja.
Denn kann ja sein, dass dein bisheriger Anschluss an einem DSLAM von Telefonica hängt und Vodafone dich dann an einen der Telekom hängen lassen könnte (Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen..).

Ich denke, wenn, dann würde Vodafone das über Telefonica oder so realisieren.
 
also die Hotline von Vodafone sagte mir gerade dass alle Leitungen generell der Telekom gehören. Was DSLAM angeht kenn ich mich allerdings gar nicht aus. Ist DSLAM sowas wie Verteilerkasten? Dachte dass diese eigentlich auch alle der Post (Telekom) gehören? Und wenn Telefonica welche eigene hatt, so denk ich ist die von der Telekom doch bestimmt besser oder nicht? Normal sagt man ja dass die Infrastruktur der Telekom die beste ist...

Mit Unitymedia hätte ich natürlich gleich meine stabilen 32000....
 
Wenn dein TV über Sat läuft liegt bestimmt kein Kabel oder?
 
doch Kabelanschluß ist vorhanden und laut der Verfügbarkeitsüberprüfung ist Kabelinternet auch machbar
 
nein, die zahlt man wenn man 3Play (Internet, Telefon und TV) bestellt. Ich dagegen möchte nur 2Play.
 
also der größte vorteil bei unity 2play ist die Vertragslaufzeit und die Stabile leitung mit super geschwindigkeit ;) !!

Bei Unitymedia hat man 12 Monate bei Vodafone 24 !!!

Außerdem wo bitte liegt das Problem selber bei deinem Alten Provider zu Kündigen ?? Unitymedia schenkt dir außerdem die 1 3 Monate so das du 2 Xdsl und Telefon Nutzen kannst und nur 1 anschluss bezahlst dazu kommt das erst wenn dein Alter Vertrag erlischt die Alte Nr auf den Neuen Anschluss Portiert wird :) !

Ich rate dir ganzklar zu Unitymedia Technisch und auch Kostenmäßig besser vom Produkt an sich sowiso !!

Gruß fainherb
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bei unitymedia mit 3play und geht gut aber Speed also kann mich nicht beklagen
 
außerdem gibts die Freimonate bei Unitymedia nichtmehr seit neustem, gäbs diese noch würde ich nicht lange rumfuchteln und dort bestellen...werd wohl aber doch zu UM gehen, ich mein auf Dauer möchte ich ungern bei DSL 3000 bleiben. vill. schafft Vodafone ja nicht mal das bei meiner bescheidenen Leitungsdämpfung...
Ein paar Wochen muß ich dann wohl mit ner vorläufigen Nummer von UM aushalten müßen..je nachdem wieviel früher ich vor Auslauf bei Tele2 ich bei UM bestelle...
Wobei ich nicht absolut sagen ob überhaupt Kabelinternet bei mir schlußendlich funktionieren wird! Denn vor knapp drei Jahren hatt ich schonmal bei UM angeklopft, Techniker kam und sagte dass das mit meiner Leitung nicht funktioniert. Neulich aber als ich die Telefonnummer von UM - Techniker bekam um zu fragen wie das mittlerweile ausschaut sagte dieser mir dass z.b. die Verstärker die unter Umständen eingebaut werden müßen so günstig sind dass UM dieses Geld investiert...technisch gesehen würde das laut Ihm absolut funktionieren...bin mir aber da nicht sicher, denn wenn die Kabel so marode sind hab ich nicht das Gefühl das so nen oller Verstärker viel Abhilfe verschafft....dann bestell ich lieber gleich bei Vodafone und hab kein Terz wg. Rufnummerportierung...
 
Und UM hat gerade sein weiter ausgebaut.Sie bieten jetzt in 6 Städten bis 120 Mbit an.
Kostet zwar was,aber auch die anderen Tarife sind sehr reizvoll.
 
puh, ich wäre mit 16000 Mbit schon absolut zufrieden...hab jetzt die Nummer vom Unitymedia Techniker bekommen mit dem ich mich in Verbindung setzen soll der für unser Gebäude hier zuständig ist...der könnte genauere Angaben machen ob Kabelinternet hier bei uns machbar sein könnte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh