Vodafone DSL & Anfängerfragen

Chiron1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2010
Beiträge
1.510
Hallo liebe Luxxer!

Nachdem ich von T-Online so allmählich den Rüssel voll habe, möchte ich mich um einen neuen Provider kümmern.

Ich habe mich hierbei schonmal Richtung Vodafone orientiert (wenn das nicht gut ist, bitte sagen^^).
Dort gibt es das Vodafone Classic DSL Paket, eine 16.000er DSL-Flat mit Telefon-Flat (momentan dasselbe bei T-Online, nur in 6.000er Version).

Jetzt habe ich als Netztwerk-Sprössling noch ein paar Fragen dazu.

Da wird ja z.B. ein WLAN-Modem mitgeliefert. Bei meinem T-Online-Pendant dazu (Sinus T1054 oder so ähnlich) habe ich nur Probleme... Sind diese mitgelieferten Geräte immer "B-Ware" oder taugen die durchaus genauso wie Produkte von Netgear, etc?
Wenn nicht, wäre der Netgear DGN3005B ein gutes Alternativgerät?

Und jetzt die absolute Todesnap-Frage:
Wie funktioniert das mit dem Anschließen? Wenn ich die Bestätigung kriege, dass der Anschluss jetzt verfügbar ist, einfach das Routermodem an die Telefon-Buchse hängen und dann per Netzwerkzugriff den Router konfigurieren?

Schonmal danke im vorraus für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

also, grundlegend empfehle ich jedem einen stinknormalen Telefonanschluss hinzu zu buchen. Hat gewisse Vorteile, die Nachteile sind da eher lächerlich.

Ob dies bei den Home-Tarifen funktioniert weiß ich nicht, einfach mal anfragen.
Beim Business-Tarif ist er automatisch drin, ich habe ihn ja.

2. Dort wird eine EasyBox mitgeliefert. Ist okay. Mehr nicht. Mit der Box an sich gibt es nicht viele Probleme.
Das Tolle ist, Du kannst deine Telefone und dein Fax anschließen.
Oder sogar eine kleine Anlage. Die Rufnummernzuordnung geht auch über die Box.
Man könnte sagen dass sie genau so tauglich ist wie dein Netgear-Produkt nur halt inkl. Telefonanschluß.
Du könntest Fritzbox, Netgear, EasyBox in einen Sack werfen und draufkloppen.. man trifft immer den Richtigen-Router ;-)

3. Wenn Du alles bekommst, kommt ein VF-Techniker zu Dir, prüft die Leitung durch und sagt dir ob alles okay ist.
Dann schließt Du alles an und musst die Box per Telefon aktivieren, da die Konfiguration automatisch erstellt wird.
Geht auch recht gut.

Ich für meinen Teil habe lieber Kontrolle darüber, habe das Teil resettet und die Daten manuell eingegeben. Würde ich einem Laien aber nicht unbedingt empfehlen. Zumal ich glaube dass man die Zugangsdaten garnicht einfach so bekommt wenn man die VoIP-Technik nutzt.

Bitte frage da mal nach.

Ich für meinen Teil bin zufrieden mit VF.
Die Menschen an der Hotline sind genau so unwissend wie bei Versatel oder der T-Com. Da kann man auch schonmal anrufen und denen einen Tipp geben, dass sie kurzum ein wenig Stress bekommen... sind halt alles "Hobby-Admins" die einem nicht glauben dass man von der Materie Ahnung hat.

Ruft man dann 5 Minuten später an heißt es, dass sie eine Großstörung haben...

Mit Versatel hatte ich bis heute den meisten Stress.
Technisch wie auch Rechnung.
Bei Vodafone hat man mir mal zu viel berechnet, wurde alles anstandslos eingesehen und die Summe wurde auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben...
Von mir also ein Plus.
Und noch ein Plus dafür dass ich ne Astaro anschließen kann ;-)

Für mich ist die wichtigste Frage: ist bei dem Classic-Tarif ein vollwertiger Telefonanschluß (ISDN) bei, oder ein VoIP Anschluß (NGN)?

Grüße,
Daniel
 
Hm, da werde ich am Montag wohl mal nachfragen ob ISDN oder VoIP. Komme ich am Wochenende leider nicht zu :(
 
Klar hast du Probleme mit dem Sinus 1054 der ist auch immerhin 6 jahre alt und total überholt. Da wäre mal ein neues Gerät erforderlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh