Vnc hinter zwei Routern

Baker0052

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
501
Moin.
Also Ich versuche seit heute per Vnc auf eine Server der in meinem Zimer steht zu connecten, was leider kläglich scheitert.
Ich habe vorher schon auf den Server connectet und es funktionierte alles tadelos:
Mal als eine beschreibung:

Server(W-lan)-->Router---->Notebook(W-Lan).

So jetzt habe ich mein notebook aber getauscht gegen einen Pc undn das alles sieht jetzt so aus:

Server(Lan)-->Repeater(Speedport 701V)---->Router (Speedport 701V)---->Repeater(Speedport 701V)--->PC (W-Lan)

Ich weiß nicht woran es liegen könnte. Port sind nachwievor alle für Vnc etc. freigegeben und die Ip kenne ich auch.. doch er connectet einfach nicht..




PS:ich kann am Server nichts konfigurieren ohne Vnc, da die grafikkarte defekt ist. Server startet aber Bildschirm blibt schwarz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Antwortet der Server denn auf Ping ? Wenn ja, geht's auch mit großen Paketen (ping -l 1460) ?
 
Was für ein Zufall Baker, wir sind in den gleichen Foren Registriert. Ich sage nur Paule :-)

Ich kann dir zu VNC leider nicht helfen, aber eine Frage stellen und zwar was du genau damit anstellen möchtest.

VNC ist doch nichts anderes als ein privates Netzwerk über Internet erstellen - einfach gesagt.

Dasselbe und auch noch einiges mehr kann Teamviewer. Dieses ist für private Gratis und es muss kein Router konfiguriert werden.
Nur für den Fall dass du das Programm noch nicht kanntest.
 
VNC ist doch nichts anderes als ein privates Netzwerk über Internet erstellen - einfach gesagt.

VNC ist ein Remote-Programm, was du meinst ist VPN.

Thema: Hast bei den drei (dachte es sind nur zwei?) Routern irgendwelche default Routen eingetragen oder sonstiges? Wie sind IP-Einstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ja falls das jezze missverständlich verstanden würde.. Die kleine beschreibung da soll den Datenweg darstellen.
Teamviewer geht derzeit nicht weil die Graka keinen Bildschirm mehr annimmt/erkennt und ich somit nur was mit Vnc erst ma überhaupt sehen kann... Zu den einstelleungen: Der Hauptrouter hat DHCP eingeschlatet und die Ip des Servers ist als Server eingetragen(heißt erst ma alle Ports offen). Beim Repeater ist Nat ausgeschaltet (läuft also im Bridge-Betrieb).
Der server Kommt ja auch ins Internet etc. er ist dann ja auch bei Icq online. doch Vnc geht halt incht mehr


 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Jetzt solltest du mal testen ob du mit Netcat oder auch telnet auf den VNC-Server Connecten kannst (Default-Port müßte 5800 sein). Wenn das nicht geht ist wohl der VNC-Server abschmiert. Ein Neustart des VNC-Servers geht aber auch remote.
 
Ja es kann ja aber nich sein dass der Server jedes mal abschmiert.. naja ich werds mal testen..und wie soll man den per remote neustarten können??
 
Moin. Also das hört sich vll ein wenig blöd an, aber naja.
Ich hab das Problem jetzt gelöst. Ich hab meinem Server ne greafikkarte besorgt und dann einfach iene feste Ip vergeben. Danach gin es, jedoch sehe ich z.b. meinen Css server nicht bei Css wenn er on ist. Ich kann zwar per "connect xxx:....." befehl rauf aberdas sollte normaler weise so nicht sein. Was mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn ich bei meinem Pc ne feste ip vergebe ich kein Internet mehr habe.
Also warum hats geholfen ne feste ip zu vergeben beim server? weiß dass einer?
Und vll auch warum ich keine Server sehe? Also per Vnc komme ich ja jetzte wieder rauf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh