Hallo,
folgedes Problem:
Host (Vista-Ultimate):
WLAN-Verbinung zum Router (192.168.2.124)
VMware Network Adapter VMnet1 (192.168.0.10)
VM (Debian Lenny):
eth0 NAT auf WLAN vom Host
eth1 Host only (192.168.0.1)
Nun soll der Host (Vista) Internetanfragen (bzw. den gesmten Netzwerkverkehr) nur über den VMnet Netzwerkcontroller abfertigen. Die VM soll als Internet-Gateway konfiguriert werden.
Alle Anfragen vom Notebook sollen so umgeleitet werden:
Host -> VMnet -> eth1 -> eth0 -> NAT auf WLAN).
Momentan entscheidet sich Windows so:
Host -> WLAN
Da dachte ich mir die Schnittstellenmetrik zu ändern: VMnet auf 1, WLAN auf 2
Bringt aber leider nix, wird einfach ignoriert. Oder habe ich im Allgemeinen einen Denkfehler?
MfG,
Michael
folgedes Problem:
Host (Vista-Ultimate):
WLAN-Verbinung zum Router (192.168.2.124)
VMware Network Adapter VMnet1 (192.168.0.10)
VM (Debian Lenny):
eth0 NAT auf WLAN vom Host
eth1 Host only (192.168.0.1)
Nun soll der Host (Vista) Internetanfragen (bzw. den gesmten Netzwerkverkehr) nur über den VMnet Netzwerkcontroller abfertigen. Die VM soll als Internet-Gateway konfiguriert werden.
Alle Anfragen vom Notebook sollen so umgeleitet werden:
Host -> VMnet -> eth1 -> eth0 -> NAT auf WLAN).
Momentan entscheidet sich Windows so:
Host -> WLAN
Da dachte ich mir die Schnittstellenmetrik zu ändern: VMnet auf 1, WLAN auf 2
Bringt aber leider nix, wird einfach ignoriert. Oder habe ich im Allgemeinen einen Denkfehler?
MfG,
Michael