[Kaufberatung] VM & Gaming PC - Upgrade

RivetC60

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
33
Ort
Hannover
Hallo liebe LUXX Community!

Bei mir wird es Zeit für ein Upgrade und ich steige gerade selber nur so halb durch alles durch.

Was habe ich:
CPU: i5-3450
RAM: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
MB: ASRock H77 Pro4/MVP
Netzteil: Antec High Current Gamer HCG-520
SSD: 850 EVO 250 GB SSD SATA III 2,5" + diverse HDDs
GPU: Zotac GTX 1070 AMP! Edition

Was will ich machen:
Zocken auf UHD mit Free/G-Sync. (Monitor Kauf schiebe ich auf nächstes Jahr, soll so in Richtung "LG 34UC79G-B" gehen)
Gerade Cyberpunk 2077 wird bei mir demnächst interessant, da es hier noch keine Anforderungen gibt soll die CPU möglichst zukunftssicher sein.

Hyper-V Testumgebungen für Windows und Linux, keine Produktivsysteme oder dauerläufer, Windows 2019 Server mit 2-3 Windows 10 Clients und einer pfSense davor, ich teste größtenteils Softwareverteilung und Anwendungen.

Grundsätzlich will ich das System wieder so lange wie möglich nutzen können, ohne mehr als die GPU zu tauschen.

Was ich mir bis jetzt gedacht habe:
Ich möchte möglichst günstig aus dem Upgrade raus gehen, im Idealfall tausche ich nur CPU,MB und RAM. Ob ich mein Netzteil weiter verwenden kann weiß ich noch nicht, habe gehört Ryzen brauch einen Anschluss mehr?!

CPU würde ich alleine für die VMs auf 8-Core setzen, hier habe ich bis jetzt den 2700 und 3700(X) in betracht gezogen, wobei der 2700X gerade deutlich günstiger zu haben ist.Habe aber auch noch nicht auf Intel geguckt.

Bei Mainbords steige ich gerade kaum durch, ein gutes X470 oder doch ein B450 mit und ohne MAX? X570. ASUS hat hier wohl gerade Cashback Aktionen, wenn man MB und CPU zusammen kauft, habe aber auch viel schlechtes über ASUS gehört.

Arbeitsspeicher sollen die 3000Mhz CL16 Riegel ganz gut sein, aber auch hier steige ich nur so halb durch.

Habe mir Gestern spontan fast den 2700X mit ASUS PRIME X470-Pro gekauft, da der 2700X für 165€ im Angebot war und es auf das MB 70€ Cashback gibt. War mir dann aber doch zu unsicher ob das alles so passt.

Danke für die Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, wie glücklich du zukünftig mit der 1070 bei 4K-Gaming werden wirst... ansonsten passt die Grundidee und sofern es wirklich 4K wird (läuft im Normalfall bei max. 60FPS ins Monitorlimit bzgl. Bildwiederholrate), tut es garantiert auch der 2700 auf einem X470 (oder besser: guten B450) Board, wie z.B dem Tomahawk von MSI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh