RivetC60
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 33
- Ort
- Hannover
- Desktop System
- Hauptrechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- MSI B450M MORTAR MAX
- Kühler
- ASUS ROG Strix LC II 280
- Speicher
- 16GB Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Nvidia 3080 TI FE
- Netzteil
- 750W Seasonic Prime
- Betriebssystem
- Win 10 21H2
- Internet
- ▼300 MBit ▲100 MBit
Hallo liebe LUXX Community!
Bei mir wird es Zeit für ein Upgrade und ich steige gerade selber nur so halb durch alles durch.
Was habe ich:
CPU: i5-3450
RAM: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
MB: ASRock H77 Pro4/MVP
Netzteil: Antec High Current Gamer HCG-520
SSD: 850 EVO 250 GB SSD SATA III 2,5" + diverse HDDs
GPU: Zotac GTX 1070 AMP! Edition
Was will ich machen:
Zocken auf UHD mit Free/G-Sync. (Monitor Kauf schiebe ich auf nächstes Jahr, soll so in Richtung "LG 34UC79G-B" gehen)
Gerade Cyberpunk 2077 wird bei mir demnächst interessant, da es hier noch keine Anforderungen gibt soll die CPU möglichst zukunftssicher sein.
Hyper-V Testumgebungen für Windows und Linux, keine Produktivsysteme oder dauerläufer, Windows 2019 Server mit 2-3 Windows 10 Clients und einer pfSense davor, ich teste größtenteils Softwareverteilung und Anwendungen.
Grundsätzlich will ich das System wieder so lange wie möglich nutzen können, ohne mehr als die GPU zu tauschen.
Was ich mir bis jetzt gedacht habe:
Ich möchte möglichst günstig aus dem Upgrade raus gehen, im Idealfall tausche ich nur CPU,MB und RAM. Ob ich mein Netzteil weiter verwenden kann weiß ich noch nicht, habe gehört Ryzen brauch einen Anschluss mehr?!
CPU würde ich alleine für die VMs auf 8-Core setzen, hier habe ich bis jetzt den 2700 und 3700(X) in betracht gezogen, wobei der 2700X gerade deutlich günstiger zu haben ist.Habe aber auch noch nicht auf Intel geguckt.
Bei Mainbords steige ich gerade kaum durch, ein gutes X470 oder doch ein B450 mit und ohne MAX? X570. ASUS hat hier wohl gerade Cashback Aktionen, wenn man MB und CPU zusammen kauft, habe aber auch viel schlechtes über ASUS gehört.
Arbeitsspeicher sollen die 3000Mhz CL16 Riegel ganz gut sein, aber auch hier steige ich nur so halb durch.
Habe mir Gestern spontan fast den 2700X mit ASUS PRIME X470-Pro gekauft, da der 2700X für 165€ im Angebot war und es auf das MB 70€ Cashback gibt. War mir dann aber doch zu unsicher ob das alles so passt.
Danke für die Hilfe
Bei mir wird es Zeit für ein Upgrade und ich steige gerade selber nur so halb durch alles durch.
Was habe ich:
CPU: i5-3450
RAM: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
MB: ASRock H77 Pro4/MVP
Netzteil: Antec High Current Gamer HCG-520
SSD: 850 EVO 250 GB SSD SATA III 2,5" + diverse HDDs
GPU: Zotac GTX 1070 AMP! Edition
Was will ich machen:
Zocken auf UHD mit Free/G-Sync. (Monitor Kauf schiebe ich auf nächstes Jahr, soll so in Richtung "LG 34UC79G-B" gehen)
Gerade Cyberpunk 2077 wird bei mir demnächst interessant, da es hier noch keine Anforderungen gibt soll die CPU möglichst zukunftssicher sein.
Hyper-V Testumgebungen für Windows und Linux, keine Produktivsysteme oder dauerläufer, Windows 2019 Server mit 2-3 Windows 10 Clients und einer pfSense davor, ich teste größtenteils Softwareverteilung und Anwendungen.
Grundsätzlich will ich das System wieder so lange wie möglich nutzen können, ohne mehr als die GPU zu tauschen.
Was ich mir bis jetzt gedacht habe:
Ich möchte möglichst günstig aus dem Upgrade raus gehen, im Idealfall tausche ich nur CPU,MB und RAM. Ob ich mein Netzteil weiter verwenden kann weiß ich noch nicht, habe gehört Ryzen brauch einen Anschluss mehr?!
CPU würde ich alleine für die VMs auf 8-Core setzen, hier habe ich bis jetzt den 2700 und 3700(X) in betracht gezogen, wobei der 2700X gerade deutlich günstiger zu haben ist.Habe aber auch noch nicht auf Intel geguckt.
Bei Mainbords steige ich gerade kaum durch, ein gutes X470 oder doch ein B450 mit und ohne MAX? X570. ASUS hat hier wohl gerade Cashback Aktionen, wenn man MB und CPU zusammen kauft, habe aber auch viel schlechtes über ASUS gehört.
Arbeitsspeicher sollen die 3000Mhz CL16 Riegel ganz gut sein, aber auch hier steige ich nur so halb durch.
Habe mir Gestern spontan fast den 2700X mit ASUS PRIME X470-Pro gekauft, da der 2700X für 165€ im Angebot war und es auf das MB 70€ Cashback gibt. War mir dann aber doch zu unsicher ob das alles so passt.
Danke für die Hilfe
