• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

vlite und windows 7 ein unding!

Kampfwurst

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
5.425
Ort
silicon valley Dresden
hi,

ich versuche schon zum xten mal eine lauffähige lite version von meinem w7 home premium zu erstellen.

es gibt zwei probleme die mir allerdings einen strich durch die rechnung machen.

1) eine fehlermeldung dass das system nicht auf der hardware geht (kann ausgeschlossen werden)
2) kein fortschritt bei prozess "abschließen der installation" (da reicht es schon aus wenn man nur irgend eine komponente raushaut sei es mspaint oder sonstwas für ein irrelevanter müll)

testumgebung ist virtualbox in der aktuellsten version.
hat jemand ähnliche erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum setzt Du nicht einen Master-PC auf, sysprepst den und ziehst davon mit ImageX Dein Image?

Ich würde auf Tools von Drittherstellern immer verzichten, wenn mir Windows mit Boardmittel die Funktionen stellt, die ich brauche.
 
drittanbietertools sind nicht immer schlecht, nlite war ein klasse tool für das abspecken von XP. allerdings ist vlite dagegen ein schlechter scherz, obwohl es eigentlich win7 support bietet scheint es nur probleme zu machen.

daran hat allerdings die VM wenig schuld, da hilft mir auch kein extra pc wo ich das austesten will. schon alleine aus der bequemlichkeit einer VM zum testen von OS und software.

und wenn ich die wahl habe mein OS mit irgendwellchen müll zu zuschütten oder diesen ganzen unnötigen ballast einfach über board zu werfen, neige ich eher zum 2.
 
Na setz doch einfach einen virtuellen PC auf, installiere alles so, wie Du es haben willst - auch Anwendungen - und wenn Du fertig bist, dann führst Du Sysprep aus, fährst den virtuellen PC herunter, bootest von einer WinPE CD (oder dem Image einer solchen CD) und ziehst von der Kiste mit ImageX ein Image.

Voila.
 
bei mir hats jetzt auch endlich mal gefunzt. war nicht einfach raus zufinden wellche komponenten drin bleiben mussten, damit der setup fehlerfrei läuft. hab gut 3GB an HD platz gespart. allerdings wäre sicher mehr drinne, wenn man den IE8 und ein paar andere sachen noch raushauen könnte. wie den XPS mist und des gleichen.
 
bei mir hats jetzt auch endlich mal gefunzt. war nicht einfach raus zufinden wellche komponenten drin bleiben mussten, damit der setup fehlerfrei läuft. hab gut 3GB an HD platz gespart. allerdings wäre sicher mehr drinne, wenn man den IE8 und ein paar andere sachen noch raushauen könnte. wie den XPS mist und des gleichen.

ich dacht, dass bei win7 kein browser mehr dabei ist???
oder war das nur bei der vorverkaufsversion?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh