VLC-Player stockt wenn Firefox offen ist....

ataridelta9

Mr. Phenom
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
20.094
Ort
Heaven
Hi,

auf meinem HTPC stockt mein VLC-Player, wenn im Hintergrund Firefox geöffnet ist. Es stockt nur der Sound, so alle ~5-8 Sekunden.
Es nervt wirklich derbe. Könnte des was mit dem Flashplayer zu tuen haben? :wink:

HTPC-Konfig:

Phenom II 955BE
Asus M4A89GTD/USB3
2x2GB G.Skill ECO 1600Mhz
2x2TB HHDs
BeQuiet! 580W NT
Windows XP 32Bit

Treiber+ Windoofupdates alle aktuell!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das selbe Problem, bei der Wiedergabe von ist ca. alle 5 Sekunden ein Stocken bemerkbar.

Firefox ist mit mehreren Tabs offen (~20-30 vielleicht auch mehr).

Rein leistungstechnisch sehe ich kein Problem (http://www.sysprofile.de/id135098): Die CPU idlet mit ihren 4.2GHz quasi vor sich hin und und der RAM von 12GB ist nicht mal annähernd voll.

Ich habe alle Treiber aktualisiert und sogar VLC mehrmals deinstalliert und neu installiert (aktuelle Version 1.1.9). Einstellungen resettet etc. alles kein Erfolg.

Auch Google brachte mich nicht weiter, wäre ziemlich cool wenn doch jemand einen Rat für dieses Problem hat.
 
dazu gibt es diverse tipps im netz:

in firefox die hardwarebeschleunigung deaktivieren

und/oder

akutellste grafiktreiber installieren

und/oder

vlc plugin im ff bei neuinstallation des ff weglassen
 
Mittlerweile glaube ich gar nicht mehr daran, dass der Firefox Schuld ist.
Ich habe den neusten Treiber installiert NVIDIA Geforce 275.33, den neusten VLC 1.1.10 (ohne FF Plugin), die neusten Chipsatz-Treiber und dennoch habe ich noch immer dieses Stocken, mit und ohne offenen Firefox.

Hat von euch noch einer eine Idee? Eine Windows-Neuinstallation würde ich eher als letzten, wirklich allerletzten Schritt sehen, da es doch etwas mühsam ist und ich momentan sehr wenig Zeit zur Verfügung habe.
 
ich weiss auch ned was es sein könnte. dabei habe ich auch ne ati-grafikkarte. bei mir stockt es aber NUR und auch NUR wenn der FF an ist.
 
Bin auch ratlos, da es nur im VLC ist, MPC funktioniert problemlos und sonst laufen auch alle Anwendungen ohne irgendwelche Probleme.

Außerdem bin ich mir zu 100% sicher, dass es nicht seit Anbeginn so ist, sondern erst seit ein paar Wochen, aber ich komm einfach nicht drauf woran es liegen könnte...
 
Hm.... bei mir ist es seit dem so, seit dem ich die Hardwaremeines HTPC gewchelt habe und Windoof neu aufgesetzt habe :-/
 
Sehr seltsam, dann kann ich nicht unbedingt davon ausgehen, dass es nach einer Neuinstallation des OS funktioniert.

Ich werde heute, wenn ich zu Hause bin und die Zeit es zulässt einfach mal mit einer alten Version versuchen (irgendwas < v1.0.0) vielleicht tritt der Fehler dort nicht auf, dann kann zumindest schon einmal ein Konfigurationsproblem meinerseits ausgeschlossen werden.
Könnte ja sein, dass es eine spezielle Hardware-Inkompatibilität ist.
Meine Lautsprecher hängen an der OnBoard-Soundkarte.
 
Nagut dann berichte mal wieder. Meine 5.1 Anlage hängt auch am onboardsound.
 
Soweit ich das gestern beurteilen konnte hat sich mein Problem gelöst :banana:

Kurz bevor ich die VLC Version 1.1.10 deinstallieren und eine alte neu einspielen wollte, habe ich noch einen kleinen Tipp aus einem anderen Forum versucht (nachdem ich mich durch unzählige Google-Suchergebnisse durchforstet hatte).

Folgende Einstellung hat bei mir das Stocken beendet:

Extras -> Einstellungen -> Audio -> Ausgabe Ausgabemodul: "Win32 WaveOut Erweiterungsausgabe"

image.php
 
okay
werde ich mal überprüfen obs bei mir auch daran liegt.... danke füür den tipp.
 
Kein Thema, hoffe es hilft dir genauso wie mir.
Das Problem nervt nämlich echt tierisch, umso lauter die Musik umso schrecklicher klang es... einfach katastrophal.
 
ne beui mir stockt der sound halt nur alle 10-15 sekunden oder so... musik und wso war normal... auch bei winamp soweit ich weiss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh