VLC Media Player

Ashampoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
3.336
Ort
Mitten in Baden!
Hi jungs
Wenn ich zb eine Datei starte (wmv meistens) und dann im VLC vorspulen will dauerts ein bissel bis sich das Bild regeneriert. dh das Gaze bild ist erstmal verzerrt. was kann ich dagegen machen?

2Frage

Ich will nen Video starten dann steht da AVI datei beschädigt wollen sie reparieren?
wenn ich ja drücke dann legt er los mit reparieren! Aber wenn ich die Selbe Datei wieder starte dann kommt des selbe nochmal
WARRUMMMM?
Kann man das irgendwie abspeichern diese reperatur??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm ich habe das ganz gleiche problem wie du.
ich klicke bei der reparatur immer auf <NEIN> und die sache hat sich erledigt.
bei dem verzehrtem bild bzw. und auch bei dem kurzen aussetzer -> ich denke das ist systembedingt?
ich dachte immer das sei mein computer *schmunzel* :d
.. hast du die neueste version vom vlc player?
schonmal evtl gegoogelt? ich schau eben für uns beide mal ob ich da etwas finden kann :)
 
Also zur ersten Frage kann man wohl sagen, daß es sich schlicht um ein Problem mit dem "Einsprungspunkt" handelt. Komprimierte Videos (Mpeg1,2,4, DivX-Avi, XviD-Avi etc.) enthalten nur wenige Vollbilder. Nur etwa alle 12-15 Bilder (oder noch seltener) wird ein Vollbild gespeichert (I-Frame). Die Bilder dazwischen werden nur in Form von Diffenrenzinformationen gespeichert, was erheblich weniger Platz beansprucht.

Wenn man nun beim Abspielen auf solch einem Zwischenframe startet, fehlt dem Player zunächst die Vollbildinformation. Je nachdem, wie gut das Programm ist, geht es zurück zum nächsten Vollbild und berechnet das aktuelle Bild neu - oder es hält das Startbild vielleicht erst mal mangels anderer Information für ein Vollbild. Somit ergibt das erst mal ein gewisses Kuddelmuddel, ehe sich die Bildwiedergabe anhand der echten Vollbilder synchronisiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
aso und ich kann des net irgendwie beheben oder so? ausser halt meine dvds mit nem besseren format rippen
 
Du könntest verschiedene Player testen (bzw. dir empfehlen lassen) oder aber damit leben.

Ich kenne diese "Aussetzer" vom VLC-Player, aber auch zB. vom Mediaplayer classic. Mit Mpeg2 können die versciedenen Player offenbar sehr viel besser umgehen, aber deshalb würde ich jetzt trotzdem nicht alles in Mpeg2 kodieren. Die verschiedenen Mpeg4-Codecs, zu denen ja auch DivX & Co gehören, sind effektiver und bieten bei gleicher Datenrate ein erheblich besseres Bild.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh