• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VLC Audio Streaming

Kampfwurst

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
5.425
Ort
silicon valley Dresden
hi allerseits,

ich will mit den video lan client soutcast streams aufnehmen.
wie man die streams aufnimmt habe ich schon raus, nur die umwandlung bereitet mir kopfweh. hab schon in den optionen rumgesucht aber keine möglichkeit gefunden den lame encoder zu nutzen. da wenn ich nix außer den stream selber angebe und die ausgabedatei, die streamoutput datei erstellt wird. nur das diese kein mp3 format hat sondern einfach nur "datei" als dateityp dort steht.
mit WMP und VLC kann ich das zwar öffnen aber mit winAMP nicht.
auch sind die dateien recht groß und VLC bietet nur wenige optionen an für die audifile einstellungen, von daher der externe lameencoder den habe ich als .bat und als .dll da.

würde mich freuen wenn ich endlich eine gute lösung finden würde mit der ich legal audiofiles besorgen kann :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für eine endung hat den deine aufgenommene datei?
 
ich habs auch mit test.mp3 probiert, aber winAMP kann es immer noch nicht abspielen und mp3 ist es auf der größe immer noch nicht :(

so jetzt funzt schonmal das mit mp3 und winAMP.

ist es möglich den lame encoder einzubauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum willst den unbedingt einbauen? wenn der vlc wav aufnimmt dann codiers doch einfach mit lame um
 
die datenmenge und die zeit für die nachherige codierung sind die gründe.
bei audiograbber habe ich es auch immer so gemacht, livekodierung in mp3.
die CPU mehrleistung die beantsprucht wurde. kann man vernachlässigen.

gibt es eine möglichkeit?
oder muss ich doch irgendwie einen anderen weg finden?
 
mh,ich weiss nicht ich weiss sonst keinen.. du musst ja bei der codierung nicht permanent vorm pc sitzen ,) also ist zeit irrelevant. die datenmenge sowieso.. denke mal jeder user hier im forum hat mehr platz auffer platte als er eigentlich braucht ;) und eine platte kostet auch nicht mehr die welt
 
habe ich schon probiert, das tool finde ich schwach auf der brust.
sprich nicht mein ding.
audio grabber war bis zu den zeitpunkt, wo ich die läutstärke direkt an der box regeln konnte nutzbar. da ich leider jetzt nur per software regeln kann und somit die streams nur sehr leise aufgenommen werden können per (what u hear).
andere möglichkeiten gingen da nicht, nun bin ich bei VLC :)

andere tools habe ich schon alle durch die der markt bietet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh