Hallo,
ich habe hier einen
Longshine LCS-GS8208
Handbuch: http://www.longshine.de/longshine/products/1000mbit/GS8208A/GS8208A-manual_eng.pdf
Ich möchte folgendes realisieren (Beispiel auf 2 PCs reduziert):
Gegeben sei oben genannter Switch, ein Router (basierend auf pfSense) sowie 2 PCs A und B
PC A und B sollen an den Switch angeschlossen werden. Beide PCs sollen nicht direkt miteinander kommunizieren können, sondern nur über den Router (sofern dieser dies per entsprechender Firewall Regel zulässt).
Mein aktuelles Problem ist, meinem Switch beizubringen, den Traffic der beiden Ports (an denen PC A und B hängen) an den Port zu leiten, an dem der Router hängt (gleichzeitig dürfen PC A und B aber nicht direkt miteinander über den Switch kommunizieren können!).
Ich habe inzwischen erfahren, dass Trunking in diesem Fall für mich das richtige sein soll. Leider ist mir nicht ganz klar, wie ich das einrichte.
Ich kann an meinem Switch eine Trunking Group einrichten:

Meinem Verständnis nach müsste ich die Ports für PC A und B in eine Gruppe stecken und anschließend ein VLAN zwischen dieser Gruppe und dem Router Port am Switch einrichten? Leider taucht die Gruppe aus dem vorherigen Bild nicht in der VLAN Konfiguration auf:

Weiß da jemand Rat und vor allem: Habe ich es prinzipiell richtig verstanden oder habe ich evtl auch ein völlig falsches Verständnis, wie ich soetwas umsetzte? Falls ja, wie mache ich es richtig? Ich bin leider Netzwerklaie und das ganze ist fürs Heimnetzwerk, bitte beachten, danke! Und ich habe auch ins Handbuch geschaut und schon z.B. bei Wikipedia über VLANs gelesen, leider steige ich da nicht so ganz durch, wie man das in der Praxis umsetzt. Schonmal vielen Dank für jede Hilfe!
ich habe hier einen
Longshine LCS-GS8208
Handbuch: http://www.longshine.de/longshine/products/1000mbit/GS8208A/GS8208A-manual_eng.pdf
Ich möchte folgendes realisieren (Beispiel auf 2 PCs reduziert):
Gegeben sei oben genannter Switch, ein Router (basierend auf pfSense) sowie 2 PCs A und B
PC A und B sollen an den Switch angeschlossen werden. Beide PCs sollen nicht direkt miteinander kommunizieren können, sondern nur über den Router (sofern dieser dies per entsprechender Firewall Regel zulässt).
Mein aktuelles Problem ist, meinem Switch beizubringen, den Traffic der beiden Ports (an denen PC A und B hängen) an den Port zu leiten, an dem der Router hängt (gleichzeitig dürfen PC A und B aber nicht direkt miteinander über den Switch kommunizieren können!).
Ich habe inzwischen erfahren, dass Trunking in diesem Fall für mich das richtige sein soll. Leider ist mir nicht ganz klar, wie ich das einrichte.
Ich kann an meinem Switch eine Trunking Group einrichten:

Meinem Verständnis nach müsste ich die Ports für PC A und B in eine Gruppe stecken und anschließend ein VLAN zwischen dieser Gruppe und dem Router Port am Switch einrichten? Leider taucht die Gruppe aus dem vorherigen Bild nicht in der VLAN Konfiguration auf:

Weiß da jemand Rat und vor allem: Habe ich es prinzipiell richtig verstanden oder habe ich evtl auch ein völlig falsches Verständnis, wie ich soetwas umsetzte? Falls ja, wie mache ich es richtig? Ich bin leider Netzwerklaie und das ganze ist fürs Heimnetzwerk, bitte beachten, danke! Und ich habe auch ins Handbuch geschaut und schon z.B. bei Wikipedia über VLANs gelesen, leider steige ich da nicht so ganz durch, wie man das in der Praxis umsetzt. Schonmal vielen Dank für jede Hilfe!