Y
Ycon
Guest
Hai, erstmal.
Stehe so gegen Anfang nächstes Jahres vor dem Upgrade auf komplett (ich meine komplett) neuen Rechner.
Hatte aufgrund der niedrigen RAM-Preise vor, gleich mal 4 GB zu installen und da brauch ich ja bekannterweise ein 64-bit OS. Da ich aber irgendwie befürchte von allen Gamedevelopern auf einmal beschissen zu werden wegen DX10, würde ich dann schon auf Vista64 zusteuern, vllt. Ultimate.
JETZT die tatsächliche Frage: Würde ich mit Vista64 bei LANs mitzocken können, wo die meisten XP32 haben? Dass Vista ÜBERHAUPT geht (also 32-bit) haben wir schon rausgefunden; das klappt meist ganz gut. Aber wie sieht es aus, wenn ich dann mit nem 64-bit Vista zusammen mit 32-bit Systemen auf LAN gehen möchte?
Angenommen, dass 64-bit NICHT mit 32-bit "kooperieren" kann, würde es dennoch funzen, wenn ich wenigstens von XP die 64-bit nutze oder liegt es generell am 32/64 Konflikt?
Hoffe, das ganze war einigermaßen verständlich, wenn was unklar ist, einfach bemerkbar machen^^
Sehr vielen Dank im Voraus!
Stehe so gegen Anfang nächstes Jahres vor dem Upgrade auf komplett (ich meine komplett) neuen Rechner.
Hatte aufgrund der niedrigen RAM-Preise vor, gleich mal 4 GB zu installen und da brauch ich ja bekannterweise ein 64-bit OS. Da ich aber irgendwie befürchte von allen Gamedevelopern auf einmal beschissen zu werden wegen DX10, würde ich dann schon auf Vista64 zusteuern, vllt. Ultimate.
JETZT die tatsächliche Frage: Würde ich mit Vista64 bei LANs mitzocken können, wo die meisten XP32 haben? Dass Vista ÜBERHAUPT geht (also 32-bit) haben wir schon rausgefunden; das klappt meist ganz gut. Aber wie sieht es aus, wenn ich dann mit nem 64-bit Vista zusammen mit 32-bit Systemen auf LAN gehen möchte?
Angenommen, dass 64-bit NICHT mit 32-bit "kooperieren" kann, würde es dennoch funzen, wenn ich wenigstens von XP die 64-bit nutze oder liegt es generell am 32/64 Konflikt?
Hoffe, das ganze war einigermaßen verständlich, wenn was unklar ist, einfach bemerkbar machen^^
Sehr vielen Dank im Voraus!