• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

vista32 xp32 oder xp64 auf dem notebook

Snatch007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
171
ich muss euch mal mit ein paar fragen löchern.
ich habe mich zwar schon im internet belesen, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

In den nächsten tagen kommt mein neues xps 1530, ist original mit vista home 32bit ausgeliefert.

1.)stimmt das das unter vista viele programme nicht mehr laufen, die für xp
waren. photoshop, adobe premiere, office xp etc?

2.)ich bin gerade am überlegen xp professional auf dem notebook zu
installieren zwecks geschwindigkeit etc. sollte man wenn man xp installiert
die 32 oder lieber die 64bit version nehmen?

3.) wollte mir windows xp kaufen. im internet findet man ständig recovery
versionen zum kaufen. dies bezüglich ließt man ständig andere sachen. der
sagt die kann man auf allen installieren, der andere sagt ne, der dritte
sagt da sind pc spezifische treiber drauf etc.
recovery versionen sind ja auch um einiges billiger als jetzt z.B. die
vollversion von mindfactory.

jetzt komm ich gleich zu meiner nächsten und letzten frage.
4.) wäre es sinnvoll vista drauf zu lassen und xp mit dazu zu installieren?

Ich hoffe ihr könnt bei mir licht ins dunkle bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich muss euch mal mit ein paar fragen löchern.
ich habe mich zwar schon im internet belesen, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

In den nächsten tagen kommt mein neues xps 1530, ist original mit vista home 32bit ausgeliefert.

1.)stimmt das das unter vista viele programme nicht mehr laufen, die für xp
waren. photoshop, adobe premiere, office xp etc?

2.)ich bin gerade am überlegen xp professional auf dem notebook zu
installieren zwecks geschwindigkeit etc. sollte man wenn man xp installiert
die 32 oder lieber die 64bit version nehmen?

3.) wollte mir windows xp kaufen. im internet findet man ständig recovery
versionen zum kaufen. dies bezüglich ließt man ständig andere sachen. der
sagt die kann man auf allen installieren, der andere sagt ne, der dritte
sagt da sind pc spezifische treiber drauf etc.
recovery versionen sind ja auch um einiges billiger als jetzt z.B. die
vollversion von mindfactory.

jetzt komm ich gleich zu meiner nächsten und letzten frage.
4.) wäre es sinnvoll vista drauf zu lassen und xp mit dazu zu installieren?

Ich hoffe ihr könnt bei mir licht ins dunkle bringen.



1.) Nein, alle Windows XP Programme laufen auch unter Windows Vista.

2.)64 Bit nur wenn du min. 4 GB RAM hast.. Unter 4 GB RAM nur 32Bit.

3.) Bei Recovery ist es immer so ne sache,, es gibt welche die gleich nach der installation viel mist installieren und es gibt welche die wie OEM sind.
Würde eigentlich kein Recovery kaufen.

4.Naja, musst du selber wissen, was dir gefällt.

Ich würde dir erstmal empfehlen mit Vista zu arbeiten,, mach dir keine sorgen, alle programme werden ohne probleme laufen..
Vista verbraucht etwas mehr leistung als XP... Aber Vista hat schon viel aufgeholt das beide OS fast gleich schnell sind.

Schau dir halt Vista an,, wenn dir nicht gefällt holst du dir Windows XP. Oder du kannst beide installieren.
 
Bei neueren Notebooks würde ich auch das Vista drauflassen, denn es kann u.U. ein ganz schöner Krampf sein, die Kiste vernünftig unter XP ans laufen zu bekommen ...
 
vista ist inzwischen ziemlich gut. die von dir genannten programme laufen.
ich hab schon gelesen, das vista "mehr strom zieht" als xp, da ich auf meinen laptops aber nur xp draufhab kann ich das schlecht selbst beurteilen.
 
1.) Nein, alle Windows XP Programme laufen auch unter Windows Vista.

2.)64 Bit nur wenn du min. 4 GB RAM hast.. Unter 4 GB RAM nur 32Bit.

3.) Bei Recovery ist es immer so ne sache,, es gibt welche die gleich nach der installation viel mist installieren und es gibt welche die wie OEM sind.
Würde eigentlich kein Recovery kaufen.

4.Naja, musst du selber wissen, was dir gefällt.

Ich würde dir erstmal empfehlen mit Vista zu arbeiten,, mach dir keine sorgen, alle programme werden ohne probleme laufen..
Vista verbraucht etwas mehr leistung als XP... Aber Vista hat schon viel aufgeholt das beide OS fast gleich schnell sind.

Schau dir halt Vista an,, wenn dir nicht gefällt holst du dir Windows XP. Oder du kannst beide installieren.

danke erst mal an alle für eure antworten.
also zur konfig.
t9300 CPU
4Gb RAM
320Gb HDD
9 Zellen Akku.

also ich denk ich werde erst mal vista laufen lassen und dann mal schauen zwecks xp.

Kann man sich eigendlich die 64bit version von vista gratis saugen wenn man eine legale 32bit version hat, ein upgrade so zu sagen?
 
Falls du XP Installieren willst, würde ich vorher bei DELL auf der webseite
nachsehen, ob es für alles auch XP Treiber gibt, falls nicht, sieht es schlecht
aus.
 
Kann man sich eigendlich die 64bit version von vista gratis saugen wenn man eine legale 32bit version hat, ein upgrade so zu sagen?
dieses "upgrade" auf 64bit ist zwar quasi gratis (deine lizenz kannst du für die 64 bit installation verwenden)...aber eine quelle für den 64bit datenträger (auf jeder vista dvd ist jede version enthalten!) musst du dir selbst suchen - oder mit dell sprechen - oder mit microsoft sprechen

irgendwoher wirst du den datenträger schon bekommen ;)
 
ich hab schon gelesen, das vista "mehr strom zieht" als xp, da ich auf meinen laptops aber nur xp draufhab kann ich das schlecht selbst beurteilen.
Ich weiss nicht ob es nur gefühlt ist (also schlagt mich nicht, ich hab die zeit nicht gestoppt!), aber ich persönlich meine, dass mein Laptop mit Vista länger durchhält als derselbe mit XP.

Liegt sicherlich auch an den erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten im Akkubetrieb.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh