• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista zeigt keine 4 GB Ram an ?

unreality

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
1.082
Hi !

Ich habe gestern beim Kollegen Windows Vista installiert um voll Directx10 nutzen zu können.

Da er vorher nur 2x512 hatte , entschied er sich kurzerhand für 4x 1GB DD2 800 von Gskill !

Sein Board ist ein Asus P5nd2-sli und soweit bin ich der ansicht das diese auch sehr gut laufen mit dem Board !

Im Bios werden korrekt die 4GB angezeigt , nur im Vista eben nur 3GB ?

Gelesen habe ich das Windows wohl allgemein probleme hat 4GB zu verwalten und man die Memory Remap sache im Bios aktivieren soll?!?!

Da er das auf dem Board aber nicht hat , frage ich mich gerade ernsthaft wie wir das lösen können ? Ich dachte bei Vista kann man nicht genug Arbeitsspeicher haben :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
32 Bit Betriebssysteme können, egal ob Vista oder sonstwas, nur maximal 4GB an Speicher INSGESAMT verwalten. Da hinein muss auch der Speicher auf der Graka usw...

Darum bleiben dir vom Ram nur 3GB übrig.

Fazit: 64Bit Vista kaufen.
 
upps !

Den hab ich übersehn ...

Aber gut ich stelle meine letzte finale Frage hier trotzdem nochmal rein :)

Wenn wir jetzt am Montag losfahren und er sich eine Vista64 Version kaufen tut ...

Ist denn "garantiert" das dann mehr ram angezeigt wird?

Weil wie gesagt , sein Board hat keine memory remapping funktion :motz: :motz:

Und ohne das gehts dann trotzdem nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht verwirren lassen, SLI bzw NVidia Boards haben die funktion Standartmäßig. Das Memory Remap im Bios gibt es nur bei Intel Chipsätzen :wink:

Also er brauch sich keine Sorgen machen, wichtig es muß im Handbuch stehen das, dass Board auch mehr als 4Gb unterstützt.
 
Wenn das Bios 4GB nutzbaren Speicher anzeigt, hängt es nur am OS. Vista x64 sollte das Problem lösen.
 
Nein, wenn das Board nur 4GB Speicher unterstützt, wird auch 4Gb angezeigt aber trotzdem nicht genutzt ;)
 
Das P5N32-SLi unterscheidet zwischen installiertem und nutzbaren Speicher, deswegen schrieb ich von 4 GB nutzbarem Speicher.

Ich habe bei Asus das falsche Handbuch runtergeladen. Das P5ND2-SLi macht dort keine Unterscheidung.
 
Nicht verwirren lassen, SLI bzw NVidia Boards haben die funktion Standartmäßig. Das Memory Remap im Bios gibt es nur bei Intel Chipsätzen :wink:

Also er brauch sich keine Sorgen machen, wichtig es muß im Handbuch stehen das, dass Board auch mehr als 4Gb unterstützt.

hängt auch davon ab, welcher intel chipset.
der 975 packt 4gig ohne probs. denke der 965 macht teilweise bissl stress.
 
Warum? Es geht doch nicht darum ob sie stabil laufen sondern ob sie erkannt werden. Und beim 965 wüßte ich nicht was es für probleme geben sollte. :hmm:
 
mein 975er board hat die option im bios net, 4GB funktionuckeln aber trotzdem. das meinte ich damit ;-)
 
*gähn* eigentlich wäre es besser, wenn das vom Nutzer steuerbar ist, denn hat man ein 32bit OS und das BIOS aktiviert einfach so das memory remapping sieht das OS davon nur noch 2GB, und nicht 3-4GB.

Der P965 packt 4GB in 4x 1GB-Riegeln übrigens ziemlich problemlos ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh