Vista x64 ultimate und Festplatten

NoiseKiLLeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
9.022
Ort
Hessen
hallo zusammen

ich habe wieder mal ein Problem. Wenn ich den Rechner Neustarte, schalten sich die Platten ab. Nach dem Neustart, schlaten sich wieder die Platten an. finde ich ein wennig doof da auf längere Zeit ja die Platten defekt gehen.

kann man das ausschalten ? und wo ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hab ich auch....wenn ich Vista neu starte bleibt das Bios etwas hängen die Platten machen seltsame Geräuche danach läuft alles

Was kann das sein? :(
 
jo mit dem 32bit gabs das problem nicht ... keine ahung worans liegt energie managment ist aus ... alles auf leistung
 
Ist das das lustige Asus-Feature wenn man den FSB etwas über 300 anhebt, dann geht der Rechner bei einem Neustart kurz aus. Gewöhnt man sich mit der Zeit dranne, hätte aber nix mit Vista zu tun.

€: Sehe gerade das es wohl nicht daran liegt, wenn es mit 32Bit ging^^. Vista wie ich es liebe :-)
 
Erst mal hab ich ein Abit Board, dann is das Problem nicht mit Xp. Ich hab das nur bei Vista 64bit. Ich hab Xp auf ner anderen Platte. Also nicht Vista und Xp auf einer Festplatte.
Bei google find ich auch nix darüber....Hab die Energieeinstellung alles auf Max...nix schaltet ab.... seltsam. Immer nur beim Neustart. Wenn ich den Rechner runterfahre und wieder hochfahre is das nicht.
 
jo ich habe ein gigabyte board und kein asus ;) tja ...

das problem gibt es auch bei anderen usern in anderes foren aber keiner hat abhilfe ...
 
so nach langem testen probem gelöst....

mehr dazu morgen gn8 jetzt
 
das problem gabs mal beim p5wdh mobo in verbindung mit AHCI modus der platten, was bei aktuellen treibern des Intel Matrix Storage Packages gefixt worden ist.
 
Hatte so ein Problem auch mit den alten Intel Matrix oder Raid Treibern.Versucht mal ob eine neuere Version des Raidmanagers oder AHCI Treibers vorliegt.Am besten bei Intel schaun.
 
also die lösung man geht in systemsteuerung -> system-> gerätemanager ->laufwerke

so dan geht man auf die platte die man hat, und rechte maus eigenschaften.

unter Richtlinien dan erhöhte leistung aktivieren..... so das wars bitte das bei allen festplatten machen ;)

einmal rechner neustarten, nach dem nächsten neustart, sollte dan alles ohne platten aus funktionieren.

im energieoption menü bei systemsteurung, noch Höchstleitung auswählen.

so das wars viel spass damit ;)
 
habe auch nen problem mit meinen platten bei mir sind nach der vista installation keine bilder videos und musik mehr zu öffnen und zwar auf allen platten auch denen die mit der installation nichts zu tun haben
 
Ich hatte das Problem auch.
Nach einem automatischen Update via Microsoft Update der NForce 4 Treiber läuft der BOOT wie er soll!
 
habekeine fat32partitionen kann mir jemand helfen habe keine ahnung was tun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh