Vista x64 Ultimate Ram läuft voll

Hardy2006

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
89
Hallöchen,

ich hab irgendwie dass problem dass bei meinem Vista der Ram vollläuft.
Derzeit verfüge ich über 4 GB von denen Vista und die ganze Software die beim Start geladen wird 1,6 Gb an sich reisst. Wenn ich jetzt was spiele,
Soase, Need 4 Speed Undercover, Farcry2, schmieren mir die Spiele nach 30 bis 60 min ab und Vista meldet dass die Programme geschlossen werden müssen, da der arbeitsspeicher verbrauch höher ist als dass was zur verfügung steht. Die genaue FM hab ich jetzt grad nicht im Kopf.

Kann ich vista dazu bewegen mehr Ram freizugeben?

tastpw6.jpg


System:
Vista x64 Ultimate (neuster Update stand)
AMD x2 6000+
4096 MB Ram Corsair 800 Mhz
Radeon 4870 512 MB

Programme die beim Systemstart geladen werden:
ATI Control Center
Power Strip
Deamon Tools
Avast Antivirus
Windows Defender
Free Pdf Assistent
Java plattform updater
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Programme laufen den im Betrieb auf die Programme zu?
 
du meinst was zusätzlich noch an ist?

Generell nichts. Ich habe im Desktopbetrieb zwar immer ICQ, Steam und Mozilla offen, aber die schliesse ich generell bevor ich anfang zu zocken.

Falls du was anderes meinst, versteh ich die frage nicht...
 
Hast du zufällig die Auslagerungsdatei deaktiviert? ;)
 
Ich hab grad nachgeschaut, ist tatsächlich deaktiviert :d

An die banalsten Dinge denkt man immer nicht. Hab grad 4GB fest zugewiesen.
Hoffe damit hat es sich erledigt
 
4GB müssen es ja noch nicht mal sein, nur meckern einige Programme bei deaktivierter Auslagerungsdatei. Windows will glaub ich minimal 400MB haben. Mehr bekommts bei mir auch nicht :d
 
Wieso deaktiviert oder minimiert ihr die Auslagerungsdatei? Bringt das was, außer daß einem irgendwann der RAM ausgeht? Festlegen auch die 1-2fache Größe des RAMs und gut ist.
 
Hab mir grad 4x 4 GB bestellt :d Damit sollten sich alle Ram probleme in luft auflösen xD

Danke nochmal für den Tipp
 
1. 4x4GB hoffentlich nicht für einen PC.. gibt soweit ich weiß nicht so viele Mainboards die das problemlos mitmachen. ;)
2. Wozu brauch ich bei 8GB eine Auslagerungsdatei? Normalerweise sollte gar nicht mehr ausgelagert werden, aber Windows macht es nun mal sowieso, also halte ich die Datei einfach ganz klein und gut ist. Diese alte Regel mit 1,5 mal verbauter Ram gilt schon lange nicht mehr. ;) Insbesondere wenn demnächst die SSD reinkommt, kann ich mir keine 8GB Auslagerungsdatei leisten. :d
 
Lustig...
Vista hat mir mit 6GB installiertem RAM eine 6GB große Auslagerungsdatei angelegt, macht aber nichts.
 
Ist ja auch ok, zumindest wenn man genug Platz hat (der bei SSDs kaum vorhanden ist) und es einen nicht stört dass dauernd auf der Platte rumgerödelt wird. ;)
Deaktivieren würde ich jedenfalls nicht empfehlen, siehe entstehende Probleme, aber verkleinern kann man die Auslagerungsdatei ruhig (bei 4 oder mehr GB Ram).
Es ist übrigens immer so, dass Vista die Auslagerungsdatei genauso groß wählt wie Ram im Rechner steckt.
 
Auf meinem System-Array ist genau 64GB Platz, ziemlich genau so kalkuliert, daß Vista + hiberfil.sys und pagefile.sys mit je 12gb drauf passen.
Da ist also genug Platz, trotz SSDs.
 
Tja, ich kauf aber eine gescheite (System-taugliche) SSD, also SLC... mit MLC hab ich schon meine Erfahrungen gemacht und die kommt mir nicht nochmal in den Rechner. Bei SLC sind auch die 32GB die ich nun bekomme schon teuer genug (ca. 200€). ;) Da passt dann mein Vista drauf... Ruhezustand brauch ich ebenfalls nicht.

[e] Wozu bitte je 12GB für die beiden Dateien??
 
Wieso deaktiviert oder minimiert ihr die Auslagerungsdatei? Bringt das was, außer daß einem irgendwann der RAM ausgeht? Festlegen auch die 1-2fache Größe des RAMs und gut ist.

Ich sags mal so, man sollte meinen mit 4GB RAM ist man auf der sicheren Seite und braucht keine Auslagerungsdatei. Aber Windows ist anscheinend so verpicht darauf auch diese Datei auf der Festplatte anlegen zu müssen. ...
 
Tja, ich kauf aber eine gescheite (System-taugliche) SSD, also SLC... mit MLC hab ich schon meine Erfahrungen gemacht und die kommt mir nicht nochmal in den Rechner. Bei SLC sind auch die 32GB die ich nun bekomme schon teuer genug (ca. 200€). ;) Da passt dann mein Vista drauf... Ruhezustand brauch ich ebenfalls nicht.

[e] Wozu bitte je 12GB für die beiden Dateien??

Zu [e]
Weil 12GB RAM jetzt schon fest eingeplant sind fürs nächste Jahr und ich dann nicht das OS neuinstallieren möchte, weil der Platz für das hibernation file und die Auslagerungsdatei nicht reicht.

Wie kommst du darauf, daß ich MLCs habe? Nur weil ich erwähnt habe, daß es 2 sind, die zusammen 64GB haben?
Falls du dir eine Mobi3000 bestellt hast: Ja, die machen ihren Job hervorragend.
Es muss die Mobi sein, denn andere gescheite SSDs mit dem Preis und der Kapazität sind mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist die Mobi. Dass du MLC hast wollte ich damit nicht sagen, nur dass mir die nicht (nochmal) ins Haus kommen (hatte schon eine 64GB Patriot MLC) und die 64GB SLC zu teuer sind. Das ist es mir nicht wert, da meine Sys-Partition auch locker auf 32GB passt :bigok: Aber so langsam wirds hier bisschen OT. :haha:
 
Wieso deaktiviert oder minimiert ihr die Auslagerungsdatei? Bringt das was, außer daß einem irgendwann der RAM ausgeht? Festlegen auch die 1-2fache Größe des RAMs und gut ist.

wofuer aktiviert lassen?
ich hab am vista hobl genau foobar und games laufen, wenn beide wirklich 8gb ram vollkriegen dann haben wir 2010 ;)
ergo swappt windoof umsonst
 
Windows swappt, weil die Spiele vielleicht auch mal mehr als 2Gb Ram nutzen :hmm:

Wenn ich Gothic3 anwerfe sind meine 6Gb Ram voll, da brauch ich die Auslagerungsdatei , ist ganz einfach so. Und warum deaktivieren? Vista nutzt sie zum Glück eh erst wenn sie wirklich gebraucht wird und nicht wie XP -> immer schön rein da damit der schnelle RAM ja leer ist :lol:

Abgesehen davon gibt es leider immer wieder Programme welche diese voraussetzen also bleibt die schön aktiviert bevor ich mich wie in diesem Thread mit irgendwelchen Problemen herum ärgern muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh