Vista x64 Sp1 vs. WinXP SP3 @spez. HW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dr@gonXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2002
Beiträge
3.594
Ort
Essen/Germany
Hallo Leute,

in den letzten Tagen bschäftige ich mich mit einem Thema bezügl. Vista x64 SP1 und WinXP SP3 in bestimmten Hardware-Konfigurationen. Es geht mir dabei um die allgemeine Leistung. Zur Diskussion stehen folgende Szenarien:

1.) Windows Vista Home Premium 64Bit, SP1, bei folgender Hardware-Konfig:
AMD Athlon64 X2 5000+ BE @2.800Mhz
Gigabyte MA790FX-DS5
2x2048MB G.Skill RAM @400Mhz (CL5-5-4-14)
ATi Radeon 3850 (512MB Ram)


2.) Windows XP Pro 32Bit, SP3, bei folgender Hardware-Konfig:
AMD Athlon64 X2 5000+ BE @2.800Mhz
Gigabyte MA790FX-DS5
2x1024MB Mushkin RAM @400Mhz (CL4-4-3-10)
ATi Radeon 3850 (512MB Ram)


Wie zu erkennen ist, unterscheiden sich die beiden Systeme nur beim Speicher. Bei den Betriebssystemen versprechen die entsprechenden Service Packs einen gewissen Leistungszuwachs.

Meine Frage, welche der Variante bietet wohl die bessere Allgeimen-Performance?
Vista 64bit @Konfig 1, oder
XP 32bit @Konfig 2


Mfg
Dr@gonXP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde mal sagen vista x64 wegen der 4gb ram.
ansonsten müsstest du es selber mal testen, weil mit xp sp3 hab ich noch gar keine erfahrungen...
 
Bei der Geschichte gibt es einiges zu berücksichtigen, z.B. bei AMD Systemen sind die "RAM-Timings" sehr wichtig/entscheident und ein 32Bit System kann nicht soooo besonders viel mit mehr als 2GB RAM anfangen.
Bei Vista64 ist es so dass die Menge vom RAM sehr entscheidend ist.

Ich persönliche vermute zu jetzigen Zeitunkt, dass von der Leistung her XP mit 2GB RAM vorne liegen würde.

Bin aber auf weitere Meinungen gespannt.

Mfg
 
Also langsam reicht es doch wirklich mit diesen ganzen XP vs Vista Diskussionen. Trozdem geb ich mal meinen Senf dazu:

Bei modernen Systemen mit 4GB Ram gibt es kaum Performanceunterschiede. Bei einigen alten Anwendungen hat XP die Nase leicht vorn, weil diese sehr stark für XP optimiert sind. Bei neuen Anwendungen kann sich das Bild aber bald wenden, denn diese werden dann auf Vista optimiert sein. Als Fazit kann man festhalten, dass es nur noch bei sehr wenigen Anwendungen spürbare Unterschiede gibt.
Die schlechteren Latencen beim Ram des Vistasystems könnten aber zu sehr kleinen Leistungseinbußen führen, da diese bei einem Athlonsystem im Gegensatz zum Core2Duo schon Einfluss haben. Dafür hat das System aber 4GB Ram was einen sehr großen Performancevorteil bei Speicherintensiven Anwendungen und Systemen mit viel Hintergrundanwendungen (Virenscanner und co.) führt.

Die viel entscheidendere Frage hier ist aber:
Warum interessiert sich jemand für eventuelle Performanceunterschiede verschiedener OS, die vieleicht 1 bis 2% betragen, wenn er durch den Kauf von AMD / ATI eh schon 30 bis 50% Performance verschenkt, die er bei einem gleich teuren Intel / Nvidia System mehr hätte ?
 
Sehr schöne Abschlussworte , Danke :wink:

Wie erwähnt wurde das Thema Vista vs XP zur genüge Behandelt. Ich bitte euch mal die Sufu zu bemühen und ein bisschen durch die Threads zu schauen.

*close*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh