Vista x64 od x32 auf Sony Vaio VGN-FE31Z?

Dorian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
35
Ort
Österreich
so bin kurz davor mein system neu aufzusetztn....
soll ich nun normales win xp oder Windows Vista installieren?
Ich weis auch noch nicht ob ich nun x32 oder x64 installieren sollte!
gibt es nachteile wenn ich x64 installiere?
laufen die Programme von x32 langsahmer auf x64 oder gleich wie wenn ich z.B.: vista x32 mit x32 programm laufen lasse? denke nur das es x64 zukunftsweisender ist oder nicht?
Denke mir nur das Vista x64 einiges besser sein wird als Xp x64 (hab ich mal probiert und war ein chaos:hwluxx: ), denn es wird auch alle treiber auf vista x64 geben was bei xpx64 nich selbstverstänldich war.

weiters werd ich meinen Laptop voll installieren können, sprich auch mit den ganzen "schnelltasten" und den wichtigeren "Fn" tasten? Hab einen (Sony Vaio VGN-FE31Z)
lauft Visual Studio 2003 drauf?

Thx fürs erste
lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf deinem Laptop würde ich Vista x86 empfehlen, vorrausgesetzt du wirst nicht mehr als 3 Gb Arbeitsspeicher einbauen.

Da du u.U. mit deinem Laptop Treiberprobleme erwarten kannst (möglicherweise! - nicht sicher-aber noch ein Grund für x86), würde ich erstmal probeweise installieren oder mich vertrauensvoll an den Notebookhändler wenden.
Ich kenne zwei Leute, die mit ihrem (allerdings nicht mehr taufrischen) Notebooks Treiberprobleme / Probleme mit der Hardwareerkennung haben.

Sollte Vista alle Geräte erkennen, wirst du damit viel Freude haben.
 
no hab 2gb ram...
nur ist x64 nicht besser? gibts nachteile? sind x86 auf x86 system schneller? denke ich mir da es nun auch vernünftige x64 treiber geben wird und dann auch schneller arbeitet...
und mein Nootebook ist nahezu neu (dez 06)
 
Der Hauptvorteil von Vista 64bit liegt darin, mehr als 4Gb Hauptspeicher ansprechen zu können. Ob das OS nun tatsächlich schneller läuft, hängt aber von der Software ab, die du verwendest. Die meisten Programme sind aber (momentan) für 32bit Umgebungen programmiert. Sie laufen zu Großteil auch unter Vista64, aber du erzielst keinen Vorteil daraus.

Wenn du definitiv eine oder mehrere Anwendung/en ständig nutzt, die auch für 64bit Umgebungen programmiert ist/sind und auch unter Vista lauffähig ist/sind, dann nimm das 64bit Vista.

Wenn du Probleme hasst und Benchmarks für eine veraltetes Zahlungsmittel hälst, nimm das 32bit OS. ;)
 
Ich sage es mal so: Vista x64 ist nicht automatisch schneller als Vista x86. Du willst scheinbar eine klare Aussage dafür oder dagegen. Aber die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.

Ich persönlich habe Vista x86 auf meinem Rechner installiert und werde weiter beobachten, wie sich die Verfügbarkeit von 64bit Programmen ändert und denke dann erst mal über Vista x64 nach. Aber nur, wenn eine Speichermenge von ca. 8Gb? erschwinglich ist. Momentan ist es für mich absolut nutzlos.
 
Du solltest in deine entscheidung auch einkalkulieren wie lange du vorhast das system zu nutzen ;)

ich persönlich setze etwa 5 jahre an...und deshalb stand es garnicht zur debatte was ich persönlich nutzen werde bzw anschaffte...64bit wird die zukunft...und es wird sicherlich programme geben die auf einer 32 bit plattform nichtmehr klarkommen werden usw usf ;)

einen echten nachteil stellt die 64bit version aktuell meiner ansicht nach nicht dar (sofern treiberseitig alles abgesichert ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh