• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista x64 kompitables 56k-Modem?

c00LhaNd

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
6.587
Ort
249xx / 14089
hi,
ich musste meinem cousin jetzt wegen nem RAID0 vista x64 installieren
(mit XP gabs leider immer nen Bluescreen)...
naja, der arme :fresse: hat kein DSL und nutzt sein Internet via 56k Modem, nur das was er jetzt hat ist nicht Vista x64 kompitabel ist...

kennt einer von euch eins das funzt?
ob usb oder pci wäre egal, haupsache es funzt und is nich al zu teuer :angel:

bitte um hilfe,

mfg ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja.. das raid is ja an sich gut..
geht ja nich unbedingt um geschwindigkeit eher um die nutzung des speichers... ;)
er hat 2 x 160er platten @ RAID0, somit konnte ich eine 47GB partition fürs sys und eine 250er partition für daten machen.

DSL-Modem für 56k?? :hmm:
geht das?

mfg
 
Raid wieder auflösen, bringt eh nix.

Das hat doch wirklich nichts mit seiner Frage zu tun.


Würde ich auch sagen...
Ansonsten ein DSL-Modem mit LAN-Anschluß nehmen bzw. gleich einen Router mit DSL-Modem ! Die Dinger sind zu jedem Betriebssystem kompatibel.

Er braucht ein 56K Modem, kein DSL-Modem. So mit Einwahl und so, Oldschool halt :drool:
Es gibt relative gute Modems mit einem Conexant Chipsätze. Ein Conexant Chip CX11252-11 müsste von Vista x64 nativ ohne Treiber erkannt werden. Das USRobotics USR5610 läuft auch unter Vista x64. Bei Modems ist es immer wichtiger zu schauen was für ein Chip drauf ist, und dann nach diesem Chip speziell nach Treibern zu suchen - da wird man oft schnell fündig. Das ist so ungefähr wie bei den Grafikkarten - sind zwar unterschiedliche Hersteller (Sapphire, XFX, Asus etc.) aber die meisten benutzen die Treiber vom Chiphersteller (ATi bzw. nVidia).
 
@ DelSol

das is mal ne hilfreiche info :)

und wie is das mit dem chipsatz und vista?
bringt vista da schon nen treiber mit?
hast du zufällig nen beispielmodem wo der chip verbaut ist? ^^

mfg
 
Nein,leider weiss ich nicht spontan welches Modem einen Vista x64 Treiber hat.
Dieses Modem hier, hat XP x64 Treiber:

http://www.usr-shop.de/index.php?si...ac46.25334786&anid=6c8413db97672d9e6.08563684

und dieses ist von Devolo, das hat einen Conexant Chip drauf, allerdings hab ich Treibertechnisch nichts gefunden.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=56800


Ich würde einfach mal die Support Line von Devolo und USRobotics anrufen, und nachfragen. Die müssten das ja wissen. Ich denke aber das die beiden Funktionieren sollten - frag aber Sicherheitshalber nochmal nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh - Man müßte genau lesen können ....

Zum Modem: Ich vermute Vista kann auch noch Modems über den seriellen Anschluß bedienen - genau wie im XP. Dann besorg bei Ebay ein altes Modem mit seriellem Anschluß und AT bzw. Hayes- kompatiblen Befehlssatz. Das kannst du dann als "Standard 56000 bps Modem" installieren. Das solltest du auch schon ohne vorhandens Modem installieren können - zum Test, ob Vista das tatsächlich noch kann.
 
hi

da ich auch seit mehreren wochen das vistax64 hab und zum faxen vorher immer mein Devolo-Microlink-56k-FunII benutzt habe hat es mich schon geärgert das es keine treiber für das os gab.

auch eine supportanfrage bei devolo brachte nur die antwort das es keine für vistax64 gibt.

@jni
danke für den tip
hab ich gerade installiert und unter eigenschaften mit modemabfrage scheint alles ok zu sein

mal sehn ob ich in den nächsten tagen dazu komme mal nen fax zu schicken

gruß
ralf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh