• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

vista x64 installation endet mit bluescreen. bitte hilfe

cuco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
1.754
Ort
74080
hallo,
ich nmöchte bei mir windows vista x64 installieren.
bekomme aber nach dem dateikopieren während des vista lade screens immer einen bluescreen. die x86 version geht zu installieren und funkioniert prima nur möchte die nicht.
beide versionen sind original. msdnaa versionen.

mein system:
intel q6600@3300MHz
evga nforce 680i sli
2x2gb mushkin hp2-6400
msi 8800gtx
2 WD raptor 74gb 16mb raid0
creative x-fi fatality
ageia physx
laufwerke: samsung 183 sata
plextor 716a mit sata adapter

also meine frage ist ob ihr mir helfen könnt?
muss ich im bios was umstellen?
bei booten kommt emt64 supported
unten noch ein screen des bluescreens.
danke für eure hilfe.

mfg cuco
 

Anhänge

  • CIMG0382.1.JPG
    CIMG0382.1.JPG
    122,9 KB · Aufrufe: 34
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Vielleicht hast du irgendwo ein Defekt.Eventuell ein Kabel oder ein Laufwerk oder sonstiges.Ich hatte das auch schonmal,das einfach während der Installtion ein Bluescreen kam.Einfach mal ausprobieren

Gruß Spicy
 
das ist nicht das erste mal. ich habs mind schon 5mal versucht. am we hatte ich es schon installiert. dann kam der bluescreen beim laden vor dem account einrichten
 
hallo,
ich nmöchte bei mir windows vista x64 installieren.
bekomme aber nach dem dateikopieren während des vista lade screens immer einen bluescreen. die x86 version geht zu installieren und funkioniert prima nur möchte die nicht.
beide versionen sind original. msdnaa versionen.

mein system:
intel q6600@3300MHz
evga nforce 680i sli
2x2gb mushkin hp2-6400
msi 8800gtx
2 WD raptor 74gb 16mb raid0
creative x-fi fatality
ageia physx
laufwerke: samsung 183 sata
plextor 716a mit sata adapter

also meine frage ist ob ihr mir helfen könnt?
muss ich im bios was umstellen?
bei booten kommt emt64 supported
unten noch ein screen des bluescreens.
danke für eure hilfe.

mfg cuco

Es gibt wohl bei der 64bit-Version von Vista ein Problem mit mehr als 4 GB bei der Installation (kein Scherz jetzt). :fresse: Ich hatte es glücklicherweise nicht.
Du musst für die Installation entweder 2 GB ausbauen, oder Memory Remapping ausschalten und dann einen Patch installieren (musst mal googlen). Nach der Installation von Windows und Patch gibts dann keine Probleme mehr.
Falls dies nicht die Ursache sein sollte, würde ich auch mal die CPU auf Normaltakt runterfahren.
 
cpu hatte ich schon mal auf normaltakt. hat nichts geholfen. danke werds mal versuchen...
Hinzugefügter Post:
achso weiß jamand den link zu dem oben benannten update?
Hinzugefügter Post:
http://support.microsoft.com/kb/929777/en-us
du meinst den oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu hatte ich schon mal auf normaltakt. hat nichts geholfen. danke werds mal versuchen...
Hinzugefügter Post:
achso weiß jamand den link zu dem oben benannten update?
Hinzugefügter Post:
http://support.microsoft.com/kb/929777/en-us
du meinst den oder?

Ja das wird er wohl sein. Allerdings steht dort ein anderer Fehler sehe ich gerade. Das mit dem Memory Remapping ausschalten war übrigens nur eine Idee von mir. Würde vielleicht doch sicherheitshalber einen Speicherriegel ausbauen.
 
ich habe meine beiden Rechner schon mehrmals wieder neu aufgesetzt mit Vista 64bit, egal ob das eine 2GB drin hat, oder das andere 4GB, ohne irgendwelche zicken. aber man sollte eine BS-Installation niemals mit einem übertakteten System aufspielen, das mag M$ mal garnicht.
 
gut ich hab jetzt 2gb raus und siehe da es läuft. werd jetzt mal die anderen wieder reinmachen und daumen drücken...
 
ich war zum glück bei meiner sb von ultimate x64 damit verschont geblieben :fresse:

achte aber darauf das der patch erstmal sitz bevor du den 2 riegel wieder einsetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh