Vista wacht aus dem Sleep Mode nicht mehr auf

buRn77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
74
Guten Tag

Ist mein erste Post hier und ich hoffe mir Noob kann geholfen werden.
Ich habe einen neuen Rechner gekauft vor kurzem und habe Vista Buisness drauf. Bin soweit zufrieden allerdings: Wenn ich den Rechner in den Sleep-Modus schicke (Soll ja dann recht flott wieder aufwachen) dann wacht er gar nicht mehr auf, Monitor bleibt schwarz.

Jetzt hab ich von nem Freund gehört das da im Bios wohl was falsch eingestellt ist, und der Rechner deswegen nicht aus dem Sleep-Mode erwacht. Allerdings weiss der auch nicht mehr und ich trau mich ohne weitere Hilfe da nicht drüber.

Kann jemand mit nem Tipp oder konkreten Hinweis dienen?

Das Mainboard ist ein Asus P5N32E-SLI
cpu: E6600
2 GB corsair ram
graka evga 8800GTS 640
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal hier vielleicht ist es bei dir dasselbe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Notebook habe ich das gleiche Problem

Die "S1" oder "S3" Option ist bei mir im Bios nicht verhanden
 
Evtl. hilft auch der neuste Betapatch, der Probleme mit dem Sleep-Modus beheben soll...

http://hwluxx.de/forum/showthread.php?t=382780

Ist aber wie gesagt noch Beta und kommt dann wohl am nächsten Patchday (ist das nicht zufällig heute?) offiziell raus...

Ansonsten mal die Energie / Stromsparoptionen im Bios ausprobieren...
 
erstmal DANKE!
Hab im Bios auf S1&S3 gestellt und nu wacht er auch wieder auf, das ist schon mal schön.
Nur hab ich am Abend dann was bemerkt wos mich fast aus den Schuhen gehaun hat. Ich hab derzeit keine externen HDD´s am PC hängen, trotzdem zeigt Vista das Symbol für die "sichere Entfernung" in der Startleiste an.
Als ich da draufklickte um zu sehn was das ist, sah ich das ich meine interne Hdd entfernen kann. o_O?
o-ton: "Savely remove volumes c:\ and d:\
C ist meine Systempartition, D der Datenteil mit Fotos, Games uswusw..., es handelt sich aber um 1! Festplatte. Hab erst mal nen Restart gemacht, aber das Symbol ist dageblieben.
Irgendne Ahnung warum das da ist, sollte ja gar nicht möglich sein, da ja Vista Part. C braucht um zu laufen, und D ist ja keine eigene Platte sondern nur ne Partition.
Geht da jetzt was ordentlich schief oder bin ich nur zu blöde?
Ich hab gestern im Bios nur in den Power-Optionen das auf S1&S3 gestellt, sonst nix berührt. habe Vista Buisness.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es noch nicht sagen für Vista aber bei XP ist das absolut normal WENN eine SATA-Festplatte angeschlossen ist, denn diese sind (theoretisch) Hot-Plug fähig, d.h. man kann sie im laufenden Betrieb ausbauen (was aber im Falle einer Systemplatte keine allzugute Idee ist). Denk mal das ist bei Vista genauso.
 
Achso. Jetzt wird mir einiges klar. Ich hab erst seit kurzem den neuen Rechner, und ist die erste SATA-Platte die ich besitze. Vorher immer nur IDE *g*
Auf jeden Fall danke für den Hinweis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Energie Sparen" hängt

Sers,
wenn ich bei vista anstatt den pcherunterfahren auswähle "Energie Sparen" dann solle er ja in nen standby modus gehen, oder?

Naja bei mir ist das so,
bildschirm geht aus, alles andere läuft weiter (lüfter usw.) und er greift die ganze zeit auf die hdd zu, wenn ich dann den anmach-knopf drücke :shot: , passiert nix,

gibts da bei euch ähnliche probleme?
greez
 
:moved: hier geht es weiter!

beim nächsten mal bitte die Suchfu. nutzen!
 
Ich laub das liegt an den NV Treibern, wo ich die 8800GTS noch hatte ging das auch nie.
Jedoch mit der ATI funzt das von Haus aus, ohne irgenwelche Patches oder Updates.
Ich kann mich auch irren, aber so hab ich es festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh