• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista und NF4 SATA Raid

Noope

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
161
Ort
Karlsruhe
Hallo,

ich habe gestern versucht auf meinem Rechner Vista Beta2 32Bit zu installieren.
Habe zwei 250GB Platten am NF4 Raid Controller als Raid0 angeschlossen. Weitere Festplatten habe ich keine eingebaut. Die Platten sind in zwei Partitionen konfiguriert, auf einer ist im Moment WindowsXP, die andere ist leer.

Boote ich Vista mit der DVD, bekomme ich einen Fehler, daß er keine Festplatten findet - Treiber kann ich an dieser Stelle keinen einfügen.

Starte ich das Vista Setup unter Windows XP, komme ich zur Festplattenerkennung. Beide Partitionen werden angezeigt C: 250GB / D: 250GB. An dieser Stelle ist es mir auch möglich die Vista NF4 Raid Treiber von Nvidia einzufügen (habe vista32beta2 und vistax86beta2 versucht) und die Installation in D: zu starten. Bis zum ersten Reboot sieht alles gut aus - die Installationsdateien werden kopiert und extrahiert und dann folgt der Reboot. Der Bootmanager bootet das "Vista Setup" und kurz darauf erhalte ich einen Bluescreen.
Es scheint mir, als ob Vista versucht die NF4 Raidtreiber zu laden und dann ein Bluescreen folgt.

Hat jemand schon Erfahungen gemacht in Verbindung mit NF4 und Sata Raid die mir vielleicht weiter helfen könnten?

Grüße,
Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe genau die gleiche fehlermeldung mit genau der gleichen reinfolge.
ich denke das die nvida treiber nicht gehen und wir auf DFI treiber warten müssen, weil ich bei WINXP bisher auch nur mit den DFi treibern erfolg hatte und mit den NV referenztreibern nur probs (egal welche version)
 
probier doch mal die nvidia-treiber 6.86 für xp alle 3 angezeigten der reihe nach aufnehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh