Vista und DvD's und Monitore

amdunlock

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
2.229
Ort
Darmstadt
hi,

auf golem gibbet nen bericht über vista. naja das wird ja rosig.
ich zitiere mal

Page bestätigte, dass Vista HD-DVDs über eine verschlüsselte Verbindung von der Grafikkarte zum HDCP-Eingang des Monitors übertragen wird. Da heutige PC-Monitore nicht über einen solchen Eingang verfügen, wird das nächste Windows ihnen das Bild in abgespeckter Qualität übergeben.

no comment

Olli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also du wirst davon ausgehen können das wenn die zeit soweit ist die entsprechende soft und hardware in form von adaptern verfügbar sein wird.
 
:hmm:

software das bringt ja nichts gegen die abnahme am dvi port, wovor die industrie angst hat. hardware ist auch mist, denn dann ist man gezwungen vga zu verwenden und nicht dvi.

Olli
 
ende 2006 sind doch sowieso die ersten neuen Bildschirme mit dem neuen VGA-Port (name steht no net fest) da... und der port kann (leider?) drm...

was M$ da mit uns macht ist reine verarsche...
 
Dieses nette neue Feature hat aber wohl mehr mit den geldgeilen Säcken der Hollywood Studios zu tun, die dieses Feature sogar in den aktuellen HDTV Standard durchgedrückt haben. Damit niemand ihre teueren HD DVDs verlustfrei kopieren kann. Das heißt auch, daß in Zukunft auch so mancher heimischer TV kein Bild oder nur ein viel schlechteres Bild anzeigen wird, wenn man so eine neue HD DVD anschauen will und man hat halt nur altes Zeug bei sich rumstehen, in denen es diese HDCP Chips nicht gibt.
 
ich find HDTV irgenwie blöd--was bring das,toll bessere bild aber mehr niht,und dafür teure TV/Beamer/Monitore kaufen..

für manche hobby filmer ist sowas schön aber weil es bald die WM (würg kotzt) kommt und div filme wollen jetzt alle HDTV siehe IFa..

aaber...komsicher wiese gibt es analog systeme (Imax/Hubble) die immer noch besser bilder erstellen und viel besser aussen als HDTV schrott

das gleiche gilt auch für den sound:
richtigen live sound bekomt man nur mit druck und nicht mit teuren surround anlagen die nur poppilige 300 watt haben...oder warum machne viele gerne mit auf live konzerten..einmal die stimmung und der sound (und zum teil der alkohol,aber da sist was anderes)

kurz:
surround schön undd gut in filme,aber bei live DVD irgeniwe nicht so dolle..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Entwicklung schreitet halt vorran. Sonst hätten wir ja heute noch alle Betamax Videos und Mono als Ton. Der Vater meiner Freundin ist SemiProfi im Video Bereich und hat sich letztens eine HD Cam gekauft. Passend zum Urlaub sozusagen. Echt, soooo geniale Filme hab ich noch nie gesehen. Da hatte man das Gefühl, man könne die Steine der einzelnen Gebäude direkt anfassen, so detailgetreu war das Bild. Wenn das bezahlbar wird, steig ich sofort um.
 
ich meine das mal in irgendeiner c´t ausgabe ein hersteller einen speziellen adapter gebaut hat, mit dem man das signal intern im adapter umcodiert und vom kopierschutz befreien kann, sodass auch normale fernseher und monitore damit versorgt werden können, das das vermutlich nicht verlustfrei klappt nehme ich mal an, aber :wayne: ? ich werde jedenfalls den neuen standard nicht mitmachen.

ich finde es eher sogar lächerlich, jeder der nen guten flachen 100hz fernseher zuhause hat und dvd guckt kann eigentlich nicht über die darstellungsqualität meckern. schon allein die tatsache, dass immer mehr divx player auf den markt kommen zeigt doch, dass die meisten sogar eher noch schlechtere qualität in kauf nehmen würden als dvd. guckt euch doch mal im kino um, hat man da dvd qualität? wohl kaum, dennoch ist kino immer was feines.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh