• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Ultimate 64bit mit 8GB langsamer als mit 4GB ?!

Plexi-Squad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2004
Beiträge
65
Hallo,

vor ca. 2 Wochen habe ich meinen PC Wasserkühlungsumbau nahezu fertiggestellt und bei der Gelegenheit wollte ich gleich mal von XP auf Vista Ultimate 64bit umsteigen.

Da ich mit meinem PC u.a. CAD Bearbeitung (Catia V5) betreibe, habe ich auf 8GB Ram aufgestockt.

Was mir auffällt ist, dass bei 8GB das System etwas träger anspricht als mit 4GB. Das grösste Problem ist aber PowerDVD 8 Ultra funktioniert mit 4GB problemlos sprich alle Filme laufen Ruckelfrei. Bei 8GB ruckelt jede DVD und jeder Film??

Ich habe schon etliche Foren durchforstet ohne eine Lösung...
Alle Einstellungen unter "Virtueller Arbeitsspeicher" habe ich durch, mit 8GB jedoch ändert sich dadurch nichts. Ich hatte zuerst auf die Grafikarte getippt, ist ja auch schon etwas älter, aber bei 4GB läuft alles sauber und etwas zügiger.

Mein System:

-Intel QX6850 @ 3600MHz
-Asus Rampage Formula (Bios 601)
-Nvidia Quadro FX3400
-2x4GB Corsair TWIN2X4096-8500C5D
-1xWD Velociraptor 300GB
-5x Seagate 7200.11 500GB
-Netzteil Antec True Control 550W
-Creative X-FI Titanium PCIe

-CPU, Graka, HDD's Motherboard (Chipsätze und Spawa) sind wassergekühlt

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp oder ähnliche Probleme ich bin über jede Hilfe dankbar.


Gruß

Plexi-Squad
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du solltest mal schauen, ob die 8 GB genauso getaktet werden wie 4 GB.
Und vor allem die Timings etc.

Es gibt ja oftmals Probleme mit 8GB Ausbau. Auch bei anderen Boards ist zu beobachten, dass 8 GB oftmals langsamer sind als 4GB bezüglich Zugriffsgeschwindigkeit.

Bezüglich PowerDVD 8 Ultra:

Könnte eventuell ein Problem zwischen Grafikkartentreiber und Ansprechen seitens Power DVD sein. Vielleicht hilft ein neuerer Grafikkartentreiber.
 
<-- hat weder mit 8GB noch mit 16GB eine "Verlangsamung" bemerkt.
Du betreibst den Speicher vernünftig im Bios mit Timings und Stromspannung eingestellt?
 
Die Speicher sind ja mit 1066MHz bei 1,8V und 5-5-5-15 spezifiziert. Ich betreibe diese bei Vollbestückung also 8GB völlig stabil bei 800Mhz 1:1 zur CPU, 2,1V und 4-4-4-12. Bei den sonstigen Werten im Bios habe ich mich an Erfahrungswerten von einzelnen Usern auch in anderen Foren orientiert und habe so meine optimalen Einstellungen gefunden. Das System ist mässig übertaktet, auch bei 5-5-5-15 und nem 400er FSB und 8GB tauchen die Problem mit Power DVD auf. Was ich nicht begreife ist warum laufen die Filme bei 4GB flüssig und bei 8GB nicht?? Mit Memory Remapping habe ich auch schon gespielt hat aber mal gar nix gebracht.

Treiber für die Grafikarte habe ich sowohl die aktuellen Quadro Treiber und GForce Treiber ausprobiert. Dann habe ich auch schon über msconfig mal alles abgeschaltet und quasi den Diagnosestart durchgeführt. Leider auch hier laufen die DVD's im 8GB mode nicht flüssig.

Intel Chipsatztreiber sind auch die aktuellen drauf...
 
Evtl das Board selbst als Fehlerquelle, daß es nicht ordentlich mit der Menge an Speicher umgehen kann (neueres BIOS-update verfügbar?). Wie siehts denn in Spielen aus; selbes Problem?

Solltest du Zugriff darauf haben, mal mit nem anderen 8GB-Kit testen, bzw ein zweiter 4GB Kit, um zu testen ob's mit "Vollbestückung" besser läuft.

Gruß

Cypher
 
Auf dem Rampage ist das aktuelle Bios drauf...denke daher nicht dass das Baord ne Macke hat.

Zu Spielen kann ich absolut nix dazu sagen, denn ich hab kein einziges :( kein Intresse an so was.
 
So nach dem ich noch ein bisschen mit den Einstellungen im Bios gespielt habe, dürfte das Problem gelöst sein.

Mit voller Bestückung des Boards also 8GB der Corsair Speicher läuft Power DVD und alle anderen Anwendungen perfekt nachdem ich die Spannnung für die Speicher von 2,1V auf 2,2V angehoben habe. Erstaunlich was diese 0,1V ausmachen.

Vilen Dank nochmal für die Hilfe...

Gruß

Plexi-Squad
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh