Vista Ultimate 64-Bit - Programmeigene Symbolicons werden durch Standardicons ersetzt

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Hallo Leute,

ich habe hier ein eher kosmetisches Problem mit Windows Vista.

Natürlich habe ich in meinem Startmenü Unterverzeichnisse, bzw. Menüs angelegt, um Ordnung in meinem Startmenü zu halten. Viele Programme lassen sich ja wie ihr bestimmt wisst nicht direkt in ein Unterverzeichnis des Startmenüs installieren, sodaß man die Sachen dann nach der Installation per Hand verschieben muss.

Ich habe gestern WoW installiert und im Startmenü den Ordner in einen anderen Menüordner verschoben. Es läuft nach wie vor alles wunderbar, nur sind plötzlich die Symbolicons "World of Warcraft reparieren" und "World of Warcraft deinstallieren" durch die windowseigenen Standardicons ersetzt worden (weißes Blatt mit Rechteck, welches oben eine blaue Kante und in der Mitte 3 Symbole hat - ich denke ihr kennt dieses Icon, nicht zugeornete Dateitypen besitzen dieses Symbol auch).

Mit einem Rechtsklick die entsprechende Verknüpfung wird weiterhin das richtige Symbol angezeigt, nicht aber im Startmenü. Die Verknüpfung "World of Warcraft deinstallieren" habe ich wieder in den optischen Ursprungszustand zurückgebracht, indem ich dasselbe spieleeigene Symbol nochmal ausgewählt und übernommen habe.
Bei der anderen Verknüpfung funktioniert das nicht. Kennt da jemand Abhilfe?

Dieses Phänomen tritt bei mir selten bei diversen Programmen auf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, saug dir mal die 30-Tage Testversion von TuneUp Utilities 2009...das beinhaltet ein Tool um die Windowsicons zu reparieren bzw. neu einzulesen, evtl hilfts ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh