fl0
Enthusiast
ich hab das schin im vista-faq gepostet, allerdings dachte ich mir ich mach n extra thread deswegen auf, vielleicht haben ja mehrere das problem. ich wollte die meldungen des uac ausmachen, eben über den weg der im vista-faq beschrieben wird. allerdings deaktivierte es mir immer komplett das uac, obwohl ich nur den einen haken bei:
systemsteuerung
-> verwaltung
--> lokale sicherheitsrichtilinie
---> lokale richtlinien
----> sicherheitsoptionen
------> benutzerkontensteuerung: Verhalten der benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten für Administratoren im Administratorenbestätigungsmodus
gesetzt habe. dann hab ich den rechner ausgemacht und den rest quote ich einfach...
systemsteuerung
-> verwaltung
--> lokale sicherheitsrichtilinie
---> lokale richtlinien
----> sicherheitsoptionen
------> benutzerkontensteuerung: Verhalten der benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten für Administratoren im Administratorenbestätigungsmodus
gesetzt habe. dann hab ich den rechner ausgemacht und den rest quote ich einfach...
als ich gestern vom arbeiten nach hause kam hab ich den rechner angemacht, dann kam der balloon tipp und dann hab ich darüber uac wieder aktiviert. kurze zeit später hatte ich nen bluescreen, failure... system_security_exception (oder vielleicht auch security_system_exception, habs mir net gemerkt weil ich so baff war mal wieder nen good ol' bsod zu sehen)...
kurz später war automatischer reset und jetzt wird mir nachm start ebenfalls der balloontipp eingeblendet, aber wenn ich ins security center gehe und... ach seht selber:
das ist nach einem reboot immernoch so. mein vista ist gerade frisch aufgezogen, ich wollte nur noch paar programme installieren und dann so nen recovery-punkt setzen oder wie man das nennt. nervt mich jetzt schon ein bisschen...