Vista taugliches Sockel A Mainboard mit AGP und DDR1 gesucht

Sir_Ben

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
1.191
Ort
Recklinghausen
Hallo Zusammen,
ich suche für nen kumpel von mir ein gutes Sockel A Mainboard dass einen AGP Slot und mind. 3 DDR1 Speicherbänke hat.

Hintergrund:

Er hat sich Windows Vista gekauft, und sein altes Sockel A Mainboard( irgendein Asus mit Nforce 2 Chipsatz) wird nicht unterstützt. Sobald er den Grafikkartentreiber für seine Ati 9800pro installiert, geht seine Bewertungsnote unter Vista von 4,5 auf 1,0 runter. Dadurch lassen sich nicht einmal mehr Spiele starten.

Und jetzt bitte keine Geflame, er soll sich doch nen neues System zulegen. Darauf spart er ja hin, deshalb sucht er jetzt einfach zum übergang noch ein altes Board,mit dem seine komponenten funktionieren, bis er sich das neue System leisten kann.

Ich danke jedem für sinnvolle Antworten.

mfG
Ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt dann aber höchstwahrscheinlich am nforce treiber und nicht am Mainboard selbst.
 
ja, das liegt am nforce Treiber, aber für nforce2 gibt es keine Updates für Vista...
 
Dazu gibts dann wohl net mehr viel zu sagen

Socket A
Chipset All but nForce2

Wobei die nForce 2 die einzig brauchbaren Chipsätze für Sockel A waren.
 
Es muss doch trotzdem noch empfehlenswerte Boards geben, die man zum übergang nutzen kann und die Vista Ready sind.
 
Da wirst Du Dir wohl eines mit VIA Chipsatz suchen müssen.

Wenns von Via überhaupt Chipsatz Treiber für Vista gibt.

Scheint es wohl zu geben:

http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=36&CatID=3170

Was auch erklärt warum das auf einem Asus A7V880 lief das hat nämlich einen Chipsatz von VIA.

Das MSI 6590 KT6 Delta FISR wäre eine Möglichkeit. Da gibt es auch schöne Mod-Biose für.

Oder das MSI KT880 Delta oder eben besagtes A7V880 - beide haben den letzten Via Chipsatz für Sockel A KT880.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest ja mal probieren ob der Treiber für Nforce3 vielleicht funzt. Nötig ist ja eigentlich nur der GART-Treiber der sollte doch eigentlich der gleiche sein.
 
Will nich spammen oder so, aber mich würde einfach mal interessieren warum er Vista drauf haben will statt einem guten Nforce Board mit super performance unter XP ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab bei meinem opa nen olles asrock mobo mit nem via kt 333 problemlos mit winvista ultimate am laufen
 
@castle: ist auch kein Spam, ich habs ihm auch schon gesagt, aber er findets schön und möchte es trotzdem auf der alten kiste nutzen, bis er das Geld für die neue zusammen hat. Davon ist er leider auch net abzubringen.
 
Schade weil ich aus persönlicher erfahrung sagen muss das Vista mit nem Athlon XP ziemlich lahm is!
Ich hatte nen mobileXP2500+@2500Mhz drin dazu 1GB RAM und Vista war trotzdem gähnend langsam!
Vista ohne 2GB Ram und mit SingleCore CPU würd ich mir nicht antun!
 
Ok sein System:

CPU: AMD Athlon 3200+
MB: A7N8X-E Deluxe
Ram: 1,5GB Infineon DDR400
Grafik: Radeon 9800pro

Er probiert es mit dem nForce3 Chipsatz Treiber aus
 
So, Update: er hat das Board mit dem nforce 3 treiber gestestet.Funktioniert net. Kennt noch jmd eine Lösung?
 
sTOrM41 schrieb:
hab bei meinem opa nen olles asrock mobo mit nem via kt 333 problemlos mit winvista ultimate am laufen

Tom, du sollst nicht lügen. :p
btw: läuft vista nicht auch ohne nvidia-chipsatz treiber?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh