Hermaphrodit
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 211
hiho
ich wollte vor 2 tagen eine partition der raid0(auf der auch die systempartition liegt) platten löschen. wärend diesem vorgang kam es zu einem fehler, der bildschirm zeigte kurz einen bluescreen und der rechner startete neu. wenn nun beim booten "windows wird gestartet" steht, kommt wieder ganz kurz der bluescreen und der PC startet neu, dies ist praktisch eine endlos schleife.
vista schlägt vor, mit hilfe der starthilfe, das system zu reparieren. allerdings muss ich dazu das betriebssystem, welches ich reparieren will, anwählen. jedoch wird es nicht angezeigt. das kuriose an der sache ist dass ich die recovery partition (die auf dem selben raid verbund liegt) angezeigt bekomme, die systempartition und die "gelöschte" allerdings nicht.
mein eigentliches ziel ist es einen wiederherstellungspunkt zu laden, was mir allerdings nicht möglich ist da ja die partition auf dem der windows ordner ist nicht erkannt werden kann.
weiß jemand rat?
ich wollte vor 2 tagen eine partition der raid0(auf der auch die systempartition liegt) platten löschen. wärend diesem vorgang kam es zu einem fehler, der bildschirm zeigte kurz einen bluescreen und der rechner startete neu. wenn nun beim booten "windows wird gestartet" steht, kommt wieder ganz kurz der bluescreen und der PC startet neu, dies ist praktisch eine endlos schleife.
vista schlägt vor, mit hilfe der starthilfe, das system zu reparieren. allerdings muss ich dazu das betriebssystem, welches ich reparieren will, anwählen. jedoch wird es nicht angezeigt. das kuriose an der sache ist dass ich die recovery partition (die auf dem selben raid verbund liegt) angezeigt bekomme, die systempartition und die "gelöschte" allerdings nicht.
mein eigentliches ziel ist es einen wiederherstellungspunkt zu laden, was mir allerdings nicht möglich ist da ja die partition auf dem der windows ordner ist nicht erkannt werden kann.
weiß jemand rat?
