Vista Soundtreiber Schuld an ABsturz?

Finsta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
246
Seid gegrüßt.
Ich habe Vista Ulti 64bit und benutze den gigabyte p35-dq6 onboard-sound.
bei games (bisher oblivion,bioshock und wc3(dota)) hab ich vermehrt das problem, dass sich das spiel bzw. der komplette pc aufhängt und der sound hackt(bleibt an einem ton hängen und wiederholt diesne ton...klingt wie gabba oder so o0)
nu hab ich mehrfach gelesen dass vista probs mit den treibern hat

1. kanns am sound liegen?
2. gibs fixes?

hoffe ihr könnt mir helfen
danke im vorraus
Hinzugefügter Post:
weiß keiner n rat? : /
wärs behobenw enn ich mir für 20€ ne creative-soundkarte hol?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gib deinen rams mal mehr spannung.
das von dir beschriebene fehlerbild passt eher dazu dass die 4*1GB in deinem PC zuviel strom ziehen.
hatte ich auch, hab dann die vdimm auf 2volt gesetzt (meine riegel gehen bis 2.1v lt herstller) ubnd seitdem keine probleme mehr.
probiers mal aus. denk aber dran, dass du dich im rahmne der von deinem modulghersteller empfohlenen vdimm bewegen solltest.

ansonsten probier mal mit nur 2GB und schau ob das dann auch passier (abstürze).
 
hab das problem auch, allerdings mit einem asus P5N32-SLI. vielleicht der gleiche soundchip :hmm:
lässt sich schwer rekonstruieren, weil das nur alle paar tage mal vorkommt.
hab schon die soundtreiber von asus und die von vista probiert. gleiches prob.

p.s. ich hab 2x2gb
 
also beim dq6 is autovoltagecontrol und wenn ich das ausstell, steht auch nit da auf wieviel der ram läuft, sondern nur wieviel ich overvoltagen kann.
weiß auch nit obs die richtige option is, aber find da nix anders.

manchma hab ich auch bluescreens, aber bisher den fehlercode nochnit notiert :-/

soundchip is der realtek high definition o0
 
freag mal im mainboard forum wo man bei dem gigabyte board die vdimm ändern kann. das geht bei jedem board mittlerweile.

alternativ: bau mal 2*1GB aus und schau ob die probleme immer noch sind.
 
Habt ihr schon die neuen Treiber von der Realtek HP versucht?
Die sind letzten Monat oder rausgekommen und wesentlich neuer wie die Mainboardtreiber!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh