Vista setzt Netzwerk auf öffentlich->Internet is weg?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.724
Ort
Mainz-KH
Hallo

Mein Aufbau:
1.Internet über Kabel Deutschland (Motorola-Modem)
2.Router D-Link DIR-635
3a. X360
3b. TP-Link 5port-GB-Switch Model TL SG-1005D
4a. ein PC Win7 ultimate
4b. ein PC Vista 32

Mein Problem:
Wenn ich am Switch 2 Geräte anschließe bekommt nur noch der Rechner mit Win7 Internet, bei allem anderen kommt die Meldung das kein Kabel angeschlossen ist.
Selbst LAN ist dann an den anderen Geräten nicht mehr möglich.

Irgendwer ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabel zum Router zeigt Aktivität.
Kabel zum Win7-PC zeit aktivität, alle anderen LED´s bleiben aus.
Wenn ich den Win7-PC abstöpsel und die anderen Kabel ziehe und wieder einstecke zeigt auch das Kabel zum anderen Rechner Aktivität.
Wenn ich dann allerdigns den 2. PC anschließe zeigt das Kabel keine Aktivität.

Es geht also immer nur ein Rechner und die Verbindung zum Router.

Hab eben mla gegen einen Netgear Fsat Ethernet-Switch gewechselt.
Selbe Symtome.
 
Was heißt "zeigt Aktivität"? Ich kenne mich nicht mit einer Hardware aus. Normalerweise gibt es aber 2 LEDs. Eine leuchtet dauerhaft sobald die Verbindung funktioniert und die andere nur wenn gerade ein Datenpacket über diese Verbindung geschickt oder empfangen wird.

Mal angenommen es leuchtet nur eine von beiden. In diesem Fall wäre es ein Softwareproblem. Spontan würde ich dann darauf tippen, dass beide PCs die selbe IP Adresse haben.

Leuchtet keine von beiden LEDs, wäre es dagegen ein Hardwareproblem. Ein Hardwareproblem was abwechselnt an einem der beiden PCs auftritt ist aber eher unwarscheinlich. Ein Spanning Tree Algorithmus könnte geziehlt Ports deaktiveren. Mir ist aber kein "billig" Switch bekannt, der sowas hat. Fällt also eher raus.

Ich tippe auf die doppelt vergebene IP Adresse. Mach mal an beiden PC ipconfig und schreib die Ausgabe hier rein.
 
Die IP-Adressen der Rechner sind:
Hauptrechner 192.168.0.197
2.-Rechner 192.168.0.198
X360 192.168.0.199

Sonst gibts nur noch den Router mit der üblichen 192.168.0.1
Die IP-Adressen haben die Rechner automatisch zugewiesen bekommen.
Im Menü des Routers sieht man welcher Rechner welche IP hat.
Hab die IP´s so auch fest zuweisen lassen, hat aber nicht wirklich was gebracht.
 
Moin

hast du die möglichkeit die Netzwerkkabel der PC zu tauschen oder mal einen anderen switch zu benutzen um defekte auszuschließen??

Das ein PC defekt ist kann man ausschließen da sie ja gehen wenn sie einzeln angeschlossen sind.
Ich tippe auf den switch!
Hast du die möglichekit die PC's direkt an den Router anzuklemmen?


mfg

awo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Nach langem rum probieren hats dann jetzt doch endlich geklappt das ich mit 3 Rechnern und x360 gleichzeitig im Internet bin.
Zuerst hab ich alle Rechner einzeln direkt an den Router gestekt und sonst nichts angeschlossen.
Dann hab ich alle Kisten vom Strom getrennt und dann verkabelt und vom Rechner aus alles nacheinander eingeschaltet .
Also zuerst alles verkabelt, dann die beiden PC´s am Swtch eingeschaltet, dann den Switch, danach die X360 und den anderen PC, danach den Router und als letztes das Modem.
Und plötzlich gings.
Warum auch immer.:shot:

______________________________________________________________


Jetzt hab ich aber gleich das nächste Problem.:mad::mad::mad:

Habe auf den Rechnern 1x Vista 64 und 2 x Vista 32.
Sporadisch setzt mir Vista an allen Rechnern die Art des Netzwerks von Privat auf Öffentlich und meine Internetverbdinung ist weg.
Dann muß ich jedes mal Router und Modem vom Strom trennen und wieder einstecken solange die Rechner laufen.
Danach das Netzwerk wieder auf Privat ändern und nach ca. 2-3 mal ändern hab ich dann wieder Internet.:hmm:

Gibts ne Möglichkeit Vista zu sagen das es das Netzwerk nicht wieder ändern soll?
Kann dsa im "Netzwerk & Freigabecenter" ändern so oft ich will, irgendwann isses dann wieder ein unbekanntes öffentliches Netzwerk.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh