• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Setup startet nicht ...

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 31347
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 31347

Guest
Hi,
leider hab ich mit der Suche nix hilfreiches gefunden, deswegen frag ich mal nach, ob jemand ein ähnliches Problem und gelöst bekommen hatte.

Ich boote von DVD, Windows "bereitet" die Daten auf und dann komm dieser grüne Ladebalken. Dieser Läuft 4-5 mal durch und bleibt dann stehen. Keine Festplattenaktivität oder ähnliches mehr.

Im System werkelt ein Pentium D mit 3,4GHz, 2GB Ram, Sata RAID an ICH8R. Das Mainboard DQ965GF ist laut Intel Vista Ready und das BIOS ist aktuell.

Als ich das Setup über eine Upgrade-Installation versucht habe zu starten, wurden alle Daten erfolgreich kopiert, entpackt und nach dem Reboot bleibt er an der gleichen Stelle hängen.

WinXP braucht für den ICH8R eine Diskette, Vista solls angeblich dabei haben, aber ich ich komm ja nichtmal an die Stelle mit der Diskette :(

Bin für jeden Vorschlag offen.

- Übertraktet: Nein
- Auf Single-Core schalten bringt auch keine Änderung
- von RAID auf AHCI im BIOS schalten, bringt auch nix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falls du windows xp drauf hast installiere über Windows XP auf eine andere Partition
 
Also quasi parallel und dann das WinXP "löschen" ... gut versuche ich morgen mal.
 
Guten Morgen ... so ich hab scheinbar die Lösung für das Problem gefunden.
Im BIOS habe ich EIST (Erweiterte Intel SpeedStep Technologie) deaktiviert, weil ich gelesen habe, dass der Pentium D laut Wikipedia eine teilweise fehlerhafte Implementierung erhalten hatte. Deswegen deaktiviert und nun läuft das Setup gerade ...
 
Guten Morgen ... so ich hab scheinbar die Lösung für das Problem gefunden.
Im BIOS habe ich EIST (Erweiterte Intel SpeedStep Technologie) deaktiviert, weil ich gelesen habe, dass der Pentium D laut Wikipedia eine teilweise fehlerhafte Implementierung erhalten hatte. Deswegen deaktiviert und nun läuft das Setup gerade ...

Quote deine Lösung doch nochmal im Sammelthread, ich denke das wird einigen Pentium D Besitzern Helfen, die vielleicht genau dein Problem haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh