• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista: Selbstsändiges Aufwachen aus Stand-By

master-günni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2005
Beiträge
468
Ort
Stuttgart
Hallo,

habe seit neustem Vista Ultimate x64 und war eigentlich von Anfang an überrascht wie gut alles auf Anhieb funktionierte und sagen konnte ich habe ein richtig gut funktionierendes System. :banana:

Nun heute: Denkste!!!

Beim Verwenden des Ruhezustands- und Energie sparen - Modus ist mir aufgefallen, dass Vista sich nach rund 20 min. wieder SELBSTSTÄNDIG ohne zutun aufweckt. Ich dachte ich seh nicht richtig! :wall:
Habs danach noch öfters probiert und konnte das Problem beliebig oft reproduzieren - die Modi und das Aufwachen funktionieren einwandfrei; nur eben das der PC nach 20 min. spätestens selbst angeht.

Bug?
Feature? (Läuft vll. unter "Selbstwartung" oder so)
Falsche Einstellungen? (BIOS ist eingestellt wie bei XP vorher und da hats immer ohne Probleme funktioniert; In den "Energieoptionen" konnt ich auch nix finden)
Bin ich zu blöd?

Bitte helft mir! Das kann doch net war sein!!! :wall:

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann gut sein, dass die maus sich "bewegt" hat. an meiner G7 blinkt auch ab und zu mal die ladeanzeige, auch wenn sie nicht bewegt wird (ist sonst nur wenn sie bewegt wird).

sonst wüsste ichs auch nicht. denke mal es liegt an der maus.


mfg
lars
 
wenn es an der maus liegt: maus ausstöpseln und testen. dann kann es daran nicht liegen.
 
Danke für eure Hilfe!

Werd ich gleich mal testen: Hab ein Logitech MX3200 Schnurlosset.

EDIT: Ne liegt leider nicht daran - hab getestet. Selbst beim Ruhezustand (S4-Mode) passiert es und da lässt sich der PC nur über den Netzschalter einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst beim Ruhezustand (S4-Mode) passiert es und da lässt sich der PC nur über den Netzschalter einschalten.

hast du das wirklich getestet, meiner lässt sich im Ruhezustand per Tastatur oder Mausklick erwecken, selbst wenn ich zwischendurch Netzstecker ziehe.
Mausbewegung wird allerdings, warum auch immer nicht erkannt.

achja, unter xp war dem nicht so, da ging er aus Ruhezustand nur per Einschalter wieder heraus, allerdings weiss ich ehrlich gesaght nicht mehr ob ich dass wirklich mal versucht habe ;)
 
Und schon wieder haben wir ein unnötig blödes vista feuture gefunden...:banana: sry


btt... Ich kann das auch bestätigen, habs mal vorhin versucht und auch mein rechner ist einfach wieder hochgefahren... hab dann mal die settings gecheckt aber konnte da nix finden... dann hab ich einfach wieder den "energie sparen" (was ein beschissener name für standby) deaktiviert... aus dem ruhezustand fährt er nicht mehr automatisch hoch...

Achja und maus bewegung kann ich ausschließen, die war abgestöpselt...
 
kann es eigentlich an netzwerkaktivität liegen? zb dass dein router o.ä. was schickt, und dadurch der rechner angeht? sowas wie wake on lan halt...kp ob das auch geht...


mfg
lars
 
Möglich das es am Bios liegt (Ist das aktuellste drauf)! ich habe nämlich keinerlei Probs mit meinem NB!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
:banana: Sooo endlich ...
scheine das Problem in den Griff bekommen zu haben.

Habe nach etwas Probieren herausgefunden, dass das Problem nach Abziehen des Netzwerkkabels nicht mehr auftrat (oder zumindest nicht nach über 1h und sonst wars nach 5-30 min. immer der Fall).
Hab darauf den bisschen an den BIOS-Optionen und Netzwerkkarten-Einstellungen rumprobiert. Wake on LAN/Wake on Ring o.ä. waren zwar immer im BIOS aus, doch nachdem ich bei der Netzwerkkarte die Optionen "Magic Paket" und "Pattern Match" deaktiviert hab (beide ebenfalls für Wake on LAN Funktionen zuständig) gings mir so wie beim Abziehen des Kabels. Scheint also zu klappen :banana:

BTW für Leute die auch Probleme mit Standby und Co. haben:
Vista schein ja im Moment noch häufig Probleme bei sämtlichen Standby-Modi zu machen. Siehe hierzu die Knowledge-Base - sind des öfteren auch Workarounds zu finden. Gerade der neue Hybride Standbymodus. Zu empfehlen ist es auch den S3-Modus statt dem S1-Modus fürs Standby im BIOS mal zu probieren - scheint besser mit Vista zu laufen - man hat auch nur eine Option und keine zwei (nur "Energie sparen"). Bei Bedarf wenns Probleme gibt dabei als erstes den besagten hybriden Standbymodus bei den Energieoptionen abschalten (Option nur im S3-Modus sichtbar).

Gruß
Günni
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh