• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista "reparieren" wird nicht angeboten

keck04

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2008
Beiträge
36
Hab auf meinem Recner Vista Home Premium (32bit) installiert, hab seit einigen Tagen das Problem, kurz nachdem der Ladebalken beim Windows-Start fertig ist, kommt für eine Millisekunde ein BlueScreen und dann startet der Rechner neu. Die schlaue Fehlermeldung beim nächsten Start sagt dann, Windows-DVD einlegen und "reparieren" lassen. Wenn ich die Vista-DVD (Recovery von Hyrican) einlege bietet es mir nur die komplette Neuinstallation an bzw. die Suche nach Treibern. Eine Auswahl "reparieren" gibt es nicht.

Bevor ich Vista auf einer anderen Partion neu installiere wollte ich fragen ob Ihr einen Tipp habt?

Das Problem besteht übrigens nachdem es wohl einen Kurzschluss gab, danach ging garnix mehr, das Mainboard hab ich ausgetauscht (anderer Chipsatz: vorher nforce 680er, jetzt P45) , jetzt habe ich das beschriebene Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier mal bitte vor dem eigentlich Windows-Start F8 zu drücken, dann sollte ein Auswahl-Menü erscheinen, in dem du mehrere Auswahlmöglichkeiten hast, u.A auch Boot per Abgesicherter Modus oder "Automatischen Neustart deaktivieren" - wähle bitte mal letzteres aus und schau, was das überhaupt für ein Fehlercode ist.
 
Danke schonmal für die Antworten.

@Chris_2k
das mit dem F8 werde ich heute abend nochmal testen, bisher hat es mir die von XP bekannten

-abgesicherter Modus
-letzte funktionieren Version
-Windows normal starten

angeboten, aber nichts von alledem bringt etwas.

@Kintop71
Chipsatztreiber konnte ich bisher noch nicht installieren, da sich mit dem alten Mainboard nichts mehr machen ließ und jetzt das beschriebene Problem auftaucht, es gibt zwar die Möglichkeit "Treiber laden" (im selben Fenster, in dem man die Partionen sieht) aber wenn ich die Treiber CD vom neuen Board einlege findet es keine Treiber

zu deinem Link, das erste Fenster sieht bei mir genauso aus, das zweite allerdings habe ich so nicht (keine "Computerrearaturoptionen"), bei mir wird beim zweiten Fenster im Auswahlbereich nur "Vista 32bit Home Premium" installieren angeboten
 
Komisch
Meine AsusRE2 wollte auch keine Treiber von der Treiber CD laden,war allerdings auch Win7 64 drauf. Ich hab dann die Treiber von der Herstellerseite runtergeladen und Stück für Stück installiert.Dann ging es.Probier das mal ,da ich mir nicht vorstellen kann das die Treiber sich vertragen.
Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh