Vista reagiert nicht

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich habe zurzeit irgendwie seltsame Probleme mit meinem System.
(Meine Daten könnt ihr in der Signatur sehen.)

Und zwar äußert sich das ganze wiefolgt:
Es kommt immermal dazu, dass das System nicht reagiert, dass also alles einfach steht. Man kann aber noch durchs Startmenü browsen oder kleine Programme öffnen (zB. Notepad). Das spricht dafür, dass es nicht an fehlendem Speicher liegt (was bei 4 GB auch verwunderlich wäre).
Wenn man dann zB. den Taskmanager öffnen will, passiert einfach garnichts. Auch Nero braucht dann bestimmt 5 min. zum öffnen. Also das System antwortet einfach nicht mehr.

Dann hilft nur noch ein Reset.

Könnte das an Vista liegen oder doch eher etwas hardware bedingtes (defekter Speicher/Prozessor/Festplatte) ?

Das seltsame ist, Spiele á la Crysis laufen ziemlich rickelfrei. Half Life 2, The Witcher laufen absolut ruckelfrei.

BlueScreens erscheinen nicht.

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich ?

Hinweis: Das System ist vor ca. 1 Monat frisch aufgesetzt worden und natürlich original.

Vielen Dank im Voraus.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo

wann tritt dieser zustand auf?

ich hab dieses problem/phänomen öfters beim starten(vista ultimate 64 bit)!
-ich vermute, dass bei mir kis7 schuld ist -> sobald kis7 geladen ist funktioniert das system wieder tadellos
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Zustand tritt, wie bei dir, einmal auf, wenn meine AntiVirus Suite, nämlich die von GData, noch nicht geladen ist. Das dauert nach dem Booten ca. 1 Minute, was aber nicht so schlimm ist.
Was aber viel nerviger ist, es tritt auch wahllos auf, manchmal nach 1 Stunde, manchmal nach mehr, manchmal nach weniger.
Vor allem aber merke ich es bei dem Programm eMule (was natürlich nur zum legalen Datenaustausch mit Bekannten genutzt wird).
 
Wechsel den Virenscanner mal testweise.Für Emule solltest du mal die maximalen Verbindungen prüfen.Vielleicht sind die zu hoch eingestellt.
 
Was für maximale Verbindungen sind für eMule denn normal ? Im Moment habe ich das hier: siehe Anhang

Edit: Den Virenscanner kann ich nicht wechseln, den habe ich erst vor einem Monat gekauft. Außerdem hat er eigentlich immer sehr gut funktioniert :(
 

Anhänge

  • Grafik.jpg
    Grafik.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 49
Hallo zusammen. Ich habe das selbe Problem. Laptop vor ca. 1 Monat neu aufgesetzt (vorher hatte ich die Probleme nicht)

Vista Ultimate 32 bit. Benutze allerdings den Avast virenscanner. Ist ein Lenovo T61P. Treiber und software auf dem neusten stand. Manchmal so nach einer halben stunde an zu hartzen, die neue "sanduhr" kommt, im ersten moment lassen sich noch kleine anwendungen öffnen, dann passiert gar nichts mehr. nur der mauszeiger lässt sich noch verschieben. ctrl-alt-del reagiert auch nicht. hilft nur noch ausschalten.

kann das problem nicht reproduzieren, auch gibts keine eventeinträge. habe mal kurz bevor das problem auftrat den taskmanager geöffnet, die cpu scheint nicht ausgelastet zu sein während dem hänger. ebenso zeigt die hd keine aktivität an.

benutze noch folgende software
openvpn
ncp secure entry
office 2003
visio und project 2007
sämtliche mitgelieferte lenovo software (fingerprint, hd-antishock, wlan manager, diskkeeper)
pdfcreator
avast antivirus

nimmt mich wunder ob da was rauskommt..

sili
 
Mhm, ich habe mittlerweile eine Vermutung.
Ich habe vorrübergehend das Serivce Pack 1 von Vista (von MSDN) draufgehabt und dann Treiberprobleme bekommen. Dann wieder deinstalliert und seitdem gibts diese Probleme.

Auch meine GDATA AntiVirus Suite stürzt nun öfters mal ab. Und da ist ja auch die Avast AntiVirus Engine drin. Vielleicht liegts an der AntiVirus Suite ?

Das alles kann man aber leider erst sagen, wenn das finale SP1 rauskommt und ich das auf eine frische Installation getan habe und dann erst die Treiber installiere.

Daher wäre meine zweite Vermutung, dass ich mir das System etwas zerschossen habe nach der Deinstallation der SP1 Beta
 
Hallo,
das selbe Problem habe ich auch, liegt aber am GDATA AntiVirus. Bei mir lässt sich das nämlich immer beheben, in dem ich den Viren Wächter ausschalte wenn das System gerade hängt, dann läuft Vista wieder normal weiter und jedes mal kommt die Fehlermeldung das der GDATA AntiVirus Monitor Service nicht mehr reagiert hat. Allerdings dauert das dann auch immer lange bis GDATA AntiVirus überhaupt auf die deaktivierung reagiert. Anschließend kann ich den Wächter wieder aktivieren und es läuft alles ohne Probleme. Das Problem habe ich aber egal ob mit Sp1 oder ohne.

MFG
Michael
 
Wat ? Wirklich ?
Genau dieses Problem habe ich auch. Das trifft es genau.
Und was kann man dagegen tun außer den AntiVirus zu beenden und neuzustarten ?
 
Moin,
versuch doch mal den Virenscanner komplett zu Deinstallieren und wieder neu zu Installieren.
Manchmal hilft das.
ciao
 
bei avast und vista wird nicht selten berichtet, dass es zu probs kommt. teilweise simpel durch reinstall zu beheben, oft aber auch nur durch wechsel auf gänzlich andere suiten!
 
Avast macht bei mir Ärger.AVG und ANTIVIR laufen fehlerfrei.
 
So, ich habe jetzt mal eine Testversion von Kaspersky installiert und probiere nun dieses System mal. Ich erstatte natürlich Bericht, wie es gelaufen ist :)

Ich frage mich nur, wieso eine am laufenden Band testsiegende Software solche Probleme mit einem mittlerweile etablierten Betriebssystem haben kann. Zum Glück hatte ich noch Rückgaberecht :)
 
Also deinstallieren und neu installieren hat nichts gebracht.

momentan is avast bei mir vorsorglich deaktiviert, und seitdem hatte bisher noch keinen absturz. muss das ganze allerdings noch weiterhind beobachten und werde berichten.

übrigens: habe es nicht geschafft wärend einem hänger avast zu deaktivieren. nichmal das kontextmenü erschien.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt mal eine Testversion von Kaspersky installiert und probiere nun dieses System mal. Ich erstatte natürlich Bericht, wie es gelaufen ist :)

Ich frage mich nur, wieso eine am laufenden Band testsiegende Software solche Probleme mit einem mittlerweile etablierten Betriebssystem haben kann. Zum Glück hatte ich noch Rückgaberecht :)

Gute Entscheidung mit Kaspersky ;)
 
Mhm, also irgendwie ist es immernoch bocklangsam und hängt immerzu. Auch mit Kaspersky.

Also ich glaube, dass Vista wirklich zerschossen ist. Ich werde das alles mal probieren, wenn SP1 offiziell rausgekommen ist. Dann gucke ich weiter.
 
geht mir genau so. also bei mir hats scheinbar nicht an avast gelegen. habe noch weitere software deinstalliert und später wieder installiert. abstürze sind immerhin seltener geworden. aber muss trotztem noch häufig zum ausschaltknopf greifen. vista ist einfach voll buggy... haste gesehen, dass im sp1 über 500 hotfixes sind? grauenhaft.. sogar win 95 lief stabiler als vista.
 
geht mir genau so. also bei mir hats scheinbar nicht an avast gelegen. habe noch weitere software deinstalliert und später wieder installiert. abstürze sind immerhin seltener geworden. aber muss trotztem noch häufig zum ausschaltknopf greifen. vista ist einfach voll buggy... haste gesehen, dass im sp1 über 500 hotfixes sind? grauenhaft.. sogar win 95 lief stabiler als vista.

So ein Unsinn... Vista ist absolut stabil und stürzt nicht von selbst ab, sondern höchstens aufgrund von fehlerhaften Treibern und Software.. ;)
Ich habe Vista seit Dezember 06 Vista täglich in Betrieb und seitdem hatte ich einen einzigen BSOD (aufgrund beschissenem Creative X-Fi-Treiber!). Und ich bin wahrlich nicht der einzige der es schafft Vista ordentlich zum Laufen zu bringen... evtl. solltet ihr nicht jeden Mist auf dem PC installieren. :hmm:
Und was ist schlimm an 500 Hotfixes im SP1? Das ist schließlich eine Update-Sammlung von über einem Jahr, von denen die meisten schon über Windows Update installiert wurden.

Habt ihr denn schon mal in die Ereignisanzeige geguckt? Evtl. steht da ja ne Fehlermeldung bevor ihr Resetten müsst.
Also ich würde wohl auf eine verbuggte Software tippen, die euch was zerschossen hat.. ihr habt nicht zufällig iTunes drauf? :bigok:
 
@ sturmgewalt: Ist glaube ich aktiviert. Ich kann gerade nicht an meinen Rechner, da ich auswärts bin. Aber glaube, es war aktiviert.

@ crysel: Also Treiber würde ich nicht als "jeden Mist" bezeichnen. Aber ich gebe dir recht, Vita lief bis zu diesem Zeitpunkt sehr ordentlich und stabil.

Eines muss ich aber sagen. Seitdem ich GDATA deinstalliert habe und nun Kaspersky läuft, läuft das ganze System wieder ziemlich rund. Keine BSODs und hängen tuts auch nur noch sehr selten.

Ich meine, ich wusste ja aus diversen Tests, dass GDATA speicherfressend ist, aber ich habe einen Q6600 und 4 GB RAM. Das sollte doch eigentlich auch GDATA zufriedenstellen ?
 
Der "Mist" bezog sich eher auf Software, aber einige installieren sicherlich auch jeden neuesten Beta-Treiber, das kann auch ganz großer Mist sein :bigok:
 
So, nun habe ich SP1 drauf und alles läuft wieder sehr geschmeidig. Ich habe jetzt Kaspersky 2007 angeschafft und alles läuft wieder super. War also doch ein Software-"Delikt" ;)

Das einzige, wo der PC noch hängt, ist Nero 8. Während des Brennens kann ich nicht wirkllich was anderes machen, aber damit kann man leben :)
 
Einfach mal bei Nero das Cachen der Daten deaktivieren dann sollte es besser laufen.Und es war jetzt der Virenscanner ?
 
Das mit dem Cachen werd ich mal versuchen.

Also die BlueScreens kamen vom Installieren des unfertigen SP1. Da gab es die bekannten Treiberprobleme mit der Netzwerkkarte.
Und dass es so langsam lief, lag wahrscheinlich zu einem großen Teil an dem GDATA AntiVirus. Aber genau sagen kann man das nicht.

Vielleicht war auch einfach Windows irgendwie reif für ne Neuinstallation, obwohl das eigentlich nicht sein kann, denn es war ja noch nicht so lange installiert.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh