• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

vista ram

amdpc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
1.710
Ort
Ostsachsen
Hallo,
nua ne kurze frage: Wieviel Ram kann vista adressieren????
(bzw.XP)
danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
xp 3,2 GB wovon nur 2 genutzt werden
Vista eine unmenge ;)
GiB = giga binary bytes = 2^30 Bytes (GB wären 10^9 Bytes)
EiB = exa binary bytes = 2^60 Bytes (EB wären 10^18 Bytes)
 
xp 3,2 GB wovon nur 2 genutzt werden
Vista eine unmenge ;)
GiB = giga binary bytes = 2^30 Bytes (GB wären 10^9 Bytes)
EiB = exa binary bytes = 2^60 Bytes (EB wären 10^18 Bytes)

Was ist das denn fürn Quatsch?

XP/Vista x86 kann genau 4GiB Speicher adressieren, XP/Vista x86-64 [64bit] kann theoretisch 2^64 Byte adressieren, praktisch aber nicht, da hier ins OS eingebaute Limitierungen greifen können, andererseits die meisten Consumerboards nicht mehr als 8GiB aufnehmen können.

Wieviel Speicher davon nun aber einzelnen Prozessen zugewiesen werden können, variiert nach eingesetzter Hardware. 32Bit-Windows weist maximal 2GiB zu, der Rest ist Kernelspace, bei 64Bit besteht diese Limitierung nicht mehr.

Edit>
zu viel Text.
Edit2>
Mengenbezeichnung korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
aso hab nua n serverboard bei alternatehttp://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157131&showTechData=true
gesehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh