• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Optimierungsfragen & Probleme

E

Ethan_Hawke

Guest
Hallo Allerseits!

Hab jetzt wieder ein Windows Laptop mit Vista Home Premium! Hab aber nach der installation aller Programme ein paar kleinere Fehler =/

1. er fährt ewig lange hoch und auf dem Desktop dauert nochmal ewig bis ich überhaupt was machen kann (läd noch alle Programme)
2. Bringt er mir jedesmal ein Fehlerberichtigungsfenster (Ich solle für ICQ den aktuellen Adobe Flash Player aufspielen)

Soviel zu den Problemen, nun die Optimierungen die ich Getroffen habe und wissen möchte ob das eine Gute idee war =)

1. Hab ich die Benutzerkontensteuerung abgeschaltet (dieses ständige gefragt nervt mich)
2. Windows Defender komplett deaktiviert
3. Warnmeldungen vom Securitycenter abgeschaltet
4. unter msconfig die Windows Hilfe abgeschaltet
___________
5. eigentlich würd ich noch gern die Firewall abschalten, weil ja mein Router ne eigene hat, aber is das zu empfehlen?


dachte eigentlich mit dem deaktivieren dieser ganzen dinge fährt mein system schneller hoch, nur hab ich wohl das gegenteil bezweckt =/

---> hab Windows Vista HP 32bit mit SP2 drauf!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die üblichen verdächtigen:
Kaspersky, Norton/Symantec,F-secure , G-Data
 
Warum soll Antivir nicht so gut sein? Verwende ihn seit mehreren Jahren nun, und war unter WinXP und Vista, bzw. bin unter Windows 7 sehr zufrieden

bei Tests, wie von der ct, schneidet er auch immer wieder gut ab

Microsoft Security Essentials wäre auch eine Möglichkeit


zu Symantec rate ich nicht, aus persönlichen Erfahrungen, obwohl laut Test soll die letzte Version in Ordnung sein (oder wie ein Bekannter von mir gesagt hat: "Ja, ich habe auch gehört, dass Norton jetzt so gut ist wie Gratisversionen von Virenscannern")

G-Data wird immer sehr gelobt, wenn es um Erkennungsleistung geht, aber auch immer wieder als Performance-Killer bezeichnet

Kaspersky - imho ein guter Scanner, der aber für mich zu oft bei Fehleranfragen in Foren auftaucht
 
Eset Nod32 ist auch ziemlich gut finde ich...

Habe ich über 2Jahre benutzt und kann nicht klagen :angel:

edit... Benutze mittlerweile das Antivir Free und jeden 2ten Monat schmeiss ich es wieder runter und überprüfe mit Eset(trial) ob es was findet, bisher aber alles Sauber.
Kannt Antivir also bisher nix Negatives zuschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
ich missbrauch den alten thread mal für was neues ;)
 
Das ist, mit Verlaub, völliger Mist. Warum hast du nicht einfach einen neuen eröffnet und den alten so gelassen? Du hättest sicher vielen Leuten helfen können, wäre dein Eingangspost noch passend zu den Antworten.

edit>
Ok, so viel hat sich ja nicht geändert... :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ethan Hawke
Glückwunsch zu dieser Glanzleistung
@ pajaa
Kann man nicht einen neuen Thread erstellen, da die Posts unter der geändertem Startpost jetzt keinen Sinn mehr ergeben ?
 
Hallo Allerseits!

Hab jetzt wieder ein Windows Laptop mit Vista Home Premium! Hab aber nach der installation aller Programme ein paar kleinere Fehler =/

1. er fährt ewig lange hoch und auf dem Desktop dauert nochmal ewig bis ich überhaupt was machen kann (läd noch alle Programme)
2. Bringt er mir jedesmal ein Fehlerberichtigungsfenster (Ich solle für ICQ den aktuellen Adobe Flash Player aufspielen)
schau in die ereignisanzeige...
deaktiveren der üblichen verdächtigen...
arbeitsstationsdienst (ist nicht ohne nebeneffekt)
webclient (auf manuell stellen, gibt kein nebeneffekt)

wer bringt den fehler? was ist wenn du nach ner lösung suchen lässt? flash für activex installiert? wenn ja, icq schliesen, flash deinstallieren, flash installieren

nun die Optimierungen die ich Getroffen habe und wissen möchte ob das eine Gute idee war =)
nein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh